Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Nicole Lütke RF Strandkörbe Sylt und deVries eröffnen...„Es steckt viel Herzblut drin“Veröffentlicht am: 6. März 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Hochwertige Strandkörbe in verschiedenen Designs, stilvolle Gartenmöbel, maritime Bänke und passende Accessoires: RF Strandkörbe Sylt und die Firma deVries, exklusiver Lieferant für Strandkörbe und Gartenmöbel, bündeln ihre Kompetenzen und bieten in der Strandstraße 22 ihren umfassenden Service an. Von… - weiterlesen -
Foto: Sylter Shanty-Chor Peter Berendes ist neuer Vorsitzender de...Wechsel an der SpitzeVeröffentlicht am: 6. März 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Peter Berendes ist neuer Vorsitzender des Sylter Shanty-Chors. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde einstimmig zum Nachfolger von Uwe Witt gewählt, der nach 22-jähriger Amtszeit und 40-jähriger Chorzugehörigkeit aus gesundheitlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtete und stattdessen ebenfalls… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Der Lornsenweg bleibt FußwegBürgerwille hat sich durchgese...Veröffentlicht am: 6. März 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Es war eine hochemotionale Debatte, die die vergangene Sitzung der Gemeindevertretung (GV) prägte: Soll der Lornsenweg als Fußweg erhalten bleiben oder zu einem vier Meter breiten Radweg umgebaut werden? Die Mehrheit von einer Stimme war am Ende hauchdünn,… - weiterlesen -
Foto: Florian Korte Akteure und engagierte Bürger erarbeiten...Für eine lebendige DemokratieVeröffentlicht am: 5. März 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Demokratie ist kein starres System, sondern ein lebendiger Prozess, in den sich verschiedene Akteure einbringen. Die „Partnerschaft für Demokratie auf Sylt“ hat kürzlich mit Vertretern aus den Bereichen Soziales, Pflege, Senioren, Bildung und Politik sowie vielen engagierten Bürgern an… - weiterlesen -
Foto: Peter Happe Freundeskreis aus Bad Zwischenahn trifft...Wie die Kohltour nach Sylt kamVeröffentlicht am: 5. März 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Eine echte Oldenburger Tradition, die Kohltour oder auch Kohlfahrt, wird auch auf Sylt gefeiert. Kohltouren kennt man vor allem im nordwestlichen Niedersachsen – von Ostfriesland, über das Ammerland, in Teilen des Südoldenburger Landes sowie in der Region östlich… - weiterlesen -
Foto: txn Was KI für die Arbeitswelt bedeutetWerden wir durch Computer erse...Veröffentlicht am: 29. Februar 2024 Lokales - Insel Sylt. Seit mit ChatGPT eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Webanwendung öffentlich zugänglich gemacht wurde, scheinen Szenarios aus Science-Fiction-Filmen gar nicht mehr so weit hergeholt. Doch von Horrorvorstellungen wie Maschinen, die die Welt beherrschen, ist die aktuelle Entwicklung noch… - weiterlesen -
Foto: Schutzstation Wattenmeer Kolumbianische Freiwillige in Sylter Sch...„Genießt jede Sekunde“Veröffentlicht am: 28. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Wenn man die Bundesfreiwillige Manuelita Contreras nach dem Höhepunkt ihres Jahres auf Sylt fragt, muss sie nicht lange überlegen: „Das Meeresleuchten, das ich während eines nächtlichen Strandausflugs mit dem Team erleben durfte, war der magische Moment für mich.“… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Im Gespräch mit dem amtierenden Bürgerme...„Haben große Aufgaben vor uns“Veröffentlicht am: 28. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Bürgermeister Nikolas Häckel hat sich jüngst erneut für längere Zeit krank gemeldet. Weitere Wochen wird der gewählte Rathauschef seine Amtsgeschäfte wieder nicht wahrnehmen können. Bereits im vergangenen Jahr war Häckel, wie ausführlich berichtet, monatelang krank, kehrte dann im… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Gemeinde Sylt verbessert Katastrophensch...Im Notfall schneller warnenVeröffentlicht am: 27. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Jeder kennt diese Situation: In den Nachrichten häufen sich Meldungen, dass ein Sturm große Schäden verursacht hat oder ein Land von einer Überflutung betroffen ist. Solche Ereignisse machen zum einem betroffen, zum anderen fragt man sich, was passiert,… - weiterlesen -
Foto: Jasmin Heimberger Vereine, Restaurants, Musikgruppen und P...Mitmachen beim DorfteichfestVeröffentlicht am: 27. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Wenningstedt-Braderup. Das Dorfteichfest in Wenningstedt findet seit mehr als 40 Jahren am letzten Samstag im Juli auf dem Areal rund um Dorfteich und Friesenkapelle statt – in diesem Jahr am 27. Juli. Das traditionsreiche Fest besteht aus einem bunten Kinderprogramm,… - weiterlesen -
Foto: vbs Betreuungsverein Nordfriesland bildet Eh...Selbstbestimmt entscheidenVeröffentlicht am: 22. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Meist passiert es aus heiterem Himmel – ein Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt. Plötzlich kann man nicht mehr selbst über seine Angelegenheiten entscheiden. Aber auch körperliche oder geistige Beeinträchtigungen, psychische Erkrankungen oder Altersdemenz können dazu führen, dass Menschen handlungsunfähig… - weiterlesen -
Foto: Bundespolizei Nach der letzten Abfahrt: Betrunkener pa...Ein Whisky zum EinschlafenVeröffentlicht am: 21. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Niebüll. Ein 68-jähriger Autofahrer fuhr am Dienstagabend außerhalb der Öffnungszeiten auf den DB Sylt-Shuttle auf und parkte seinen Wagen schon mal ganz vorne. Nach Angaben der Polizei musste der Mann dafür teuer zahlen, denn er hatte einen Atemalkohol von 0,93… - weiterlesen -
Foto: LKN.SH List: Deckwerksarbeiten starten im März15 Millionen für UferschutzVeröffentlicht am: 21. Februar 2024 Aktuelles Lokales - List. Das Deckwerk im Frischwasser- und Mannemorsumtal wird ab März bis voraussichtlich Oktober 2026 auf einer Länge von 1,35 Kilometern verstärkt werden. Das teilt der Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN) in einer Pressemitteilung mit. Die Kosten der vom LKN.SH geplanten Uferschutzmaßnahme… - weiterlesen -
Foto: Bettina Dethloff Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund – von Bett...Als erstes gilt: Ruhe bewahren...Veröffentlicht am: 20. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Tinnum. „Ace, hättest du mal bitte Zeit?“ Das angesprochene Tier wendet sich seiner „Chefin“ zu, mit einem Blick, der sagt: „Jaaaa, ich komm ja schon.“ Dann springt er lässig auf den provisorischen Untersuchungstisch. Ace ist hauptberuflich als Personenspürhund unterwegs, heute… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Biike schafft ein Gefühl des Zusamme...Brennende LeidenschaftVeröffentlicht am: 20. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für die Sylter ist der 21. Februar einer der wichtigsten Tage im Jahr – denn dann feiern sie ihr Nationalfest, die Biike. Ehemalige Einwohner kommen nach Hause und versammeln sich gemeinsam mit den Gästen, um ihre Geschichte und… - weiterlesen -