Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Nicole Lütke Grund zum Feiern bei der Fachinnung Sani...„Sie werden gebraucht“Veröffentlicht am: 20. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Stolz nahmen sie ihre Gesellenbriefe entgegen und feierten damit das erfolgreiche Ende ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung: Daniel Koppe (Heinz Tesch GmbH, Tinnum) und Yannik Henze (A. Schellmann, Tinnum) haben ihre Abschlussprüfungen zum Anlagenmechaniker der Fachinnung Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik… - weiterlesen -
Foto: Sylt Marketing, SMG E-Bus mit SignalwirkungSVG wirbt für „Azubi-Crew Sylt...Veröffentlicht am: 20. Februar 2024 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Sie nimmt Neuankömmlinge im Sylter Berufsleben an die Hand: Seit vier Jahren steht die „Azubi-Crew Sylt“ der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite, um ihnen die Eingewöhnung auf der Insel zu erleichtern. Ob… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Hilflose 93-Jährige in der Obdachlosenun...Einen zweiten Fall A. verhinde...Veröffentlicht am: 19. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Sie war ihrem Schicksal überlassen und wäre fast verhungert: Die Geschichte von Frau A, einer 93-jährigen Seniorin, die hilflos und allein in der Obdachlosenunterkunft in Westerland lebte, bis sie schließlich auf 35 Kilo abgemagert war, bewegt die Menschen… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Lornsenweg: SPD, Insulaner und SSW bring...In der Hoffnung auf VernunftVeröffentlicht am: 19. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Die Hoffung, dass der Lornsenweg nicht zum Radschnellweg ungebaut wird, sondern in seiner heutigen Form als Fußweg erhalten bleibt, wächst: Drei Fraktionen – SPD, Insulaner und SSW – werden in der kommenden Gemeindvertretung am Donnerstag nächster Woche, 29.… - weiterlesen -
Foto: Archiv Abgespecktes Programm des Meerkabaretts ...Der Vorhang wird sich öffnenVeröffentlicht am: 15. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Nach der überraschenden Absage der Meerkabarett-Saison im Dezember darf man sich auf der Insel über eine Kehrtwende freuen: Der Meerkabarett-Sommer wird stattfinden. Zu den Gründen sagte Meerkabarett-Chef Joachim Wussow: „Wir haben ja nicht abgesagt, weil wir keine Lust mehr… - weiterlesen -
Foto: Martin Elsen Kurze Pause in den HäfenFRS-SyltfähreVeröffentlicht am: 14. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. FRS Syltfähre wird zum ersten Mal seit über zwei Jahrzehnten aufgrund von Sanierungsarbeiten an den Fähranlegern in List und Havneby keine Abfahrten von Donnerstag, 29. Februar, bis Sonntag, 3. März, mit ihren beiden Autofähren anbieten können. Die Sanierungsarbeiten… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Lornsenweg: SPD lehnt Radwegpläne weiter...Gemeinderat vor finaler Entsch...Veröffentlicht am: 13. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Die Verärgerung steht Gerd Nielsen, Vorsitzender der SPD-Fraktion, ins Gesicht geschrieben. Es geht um den Lornsenweg – mal wieder, möchte man sagen. Seit Jahren ringen die Gemeindevertreter um diesen Fußweg, der nach dem Willen von CDU und Grünen… - weiterlesen -
Foto: pixabay Keine Biike ohne den anschließenden Grün...Am 21. Februar wird‘s deftigVeröffentlicht am: 13. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Das Feuer brennt, es qualmt und knistert. Hohe Flammen schlagen in den Himmel – das Biike-Brennen wird gefeiert. Die Friesen verabschieden den Winter. Auf Sylt treffen sich Einwohner und Gäste zum wohl wichtigsten Volksfest. Sie freuen sich auf… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke „Unverpackt Sylt“ ist jetzt bei Edeka Ge...38 Kilo Plastikmüll für jedenVeröffentlicht am: 8. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. 450 Jahre – so lange braucht eine Plastikflasche im Meer, bis sie sich zersetzt hat – sie verschwindet also praktisch nie. Jeder Deutsche produziert rund 38 Kilo Verpackungsmüll aus Plastik im Jahr – das macht bei 83 Millionen Einwohnern… - weiterlesen -
Foto: freepik Handwerkerleistungen und haushaltsnahe D...Gartenarbeit von der Steuer ab...Veröffentlicht am: 7. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der bevorstehende Frühling ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit: Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, die Sonne lockt ins Freie und viele freuen sich, endlich wieder im Garten buddeln und pflanzen zu können. Warum sich das auch… - weiterlesen -
Foto: oh Am kommenden Samstag ist Internationaler...Wie funktioniert er eigentlich...Veröffentlicht am: 6. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der Internationale Tag des Feuerlöschers ist erst elf Jahre alt. Idee und Initiative für diesen Tag gehen auf einen Freundeskreis aus Norddeutschland zurück, der diesen Aktionstag nach einem Gespräch mit einem Feuerlöscher-Prüfer im Jahr 2013 initiierte. Dazu muss… - weiterlesen -
Foto: Björn Gostomsky Am Samstag steigt der Fußball Firmencup ...Wer holt den Pokal?Veröffentlicht am: 2. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Tinnum/Insel Sylt. Die Sporthalle Sylt-Ost wird am kommenden Samstag, 3. Februar, wieder zum Schauplatz des legendären Firmencups der Sylter Betriebsmannschaften. Dann werden die passionierten Fußballer ihre Schuhe schnüren und um den begehrten Wanderpokal kicken. Dieser wurde im vergangenen Jahr neu… - weiterlesen -
Foto: Feuerwehr Keitum Feuerwehr Keitum traf sich zur Jahreshau...Fünfmal hat‘s gebranntVeröffentlicht am: 1. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Keitum. Die Freiwillige Feuerwehr Keitum traf sich kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung, um für das vergangene Jahr 2023 Bilanz zu ziehen. Ortswehrführer Jörn Howold legte seinen Jahresbericht vor. Als „gewöhnliches Einsatzjahr“, bezeichnete Howold die vergangenen zwölf Monate in seiner Zusammenfassung. Insgesamt… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Neue Gesellen der Elektro-Innung Norfrie...„Ein bisschen Wehmut ist dabei...Veröffentlicht am: 1. Februar 2024 Aktuelles Lokales - Dagebüll/Insel Sylt. Gelöste Stimmung herrschte bei den zehn neuen Gesellen der Elektro-Innung Nordfriesland/Südtondern, die ihr Zeugnis im Hotel Neuwarft in Dagebüll entgegennehmen durften. Die Erleichterung, die dreieinhalbjährige Ausbildung samt Abschlussprüfungen geschafft zu haben, war allen Beteiligten anzumerken. Obermeister Mathias Andersen… - weiterlesen -
Foto: Müllerchen Freisprechung bei den Kfz-Mechatronikern„Ein wichtiger Schritt nach vo...Veröffentlicht am: 31. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Husum/Insel Sylt. Auf diesen großen Tag hin hatten die Kfz-Mechatroniker während ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit gearbeitet. Hatte die Ausbildung der neu eingestellten Handwerkslehrlinge mit der feierlichen Einschreibungsfeier begonnen, so wurden jetzt die 26 Handwerkslehrlinge von den Berufsschulen Husum und Niebüll nach… - weiterlesen -