Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Heiko Wiegand Der Sylter Finn Wright verkauft Autos un...Mit Renault in die richtige Ri...Veröffentlicht am: 31. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Er ist gebürtiger Sylter. Und er ist seit dem 1. Dezember vergangenen Jahres der neue verantwortliche Verkäufer im Autohaus Georg Nielsen. Finn Wright ist damit Uwe Schambortski nachgefolgt, der, wie berichtet, am heutigen Mittwoch nach 45 Jahren bei Nielsen… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Nur noch 35 Kilo – Frau völlig hilflosIhrem Schicksal überlassenVeröffentlicht am: 30. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Sie begegnen mir am Bahnhof oder in der Fußgängerzone. Alte Menschen, die in Mülleimer greifen, um Pfandflaschen herauszufischen. Senioren, die sichtbar arm sind. Im Discounter reicht es nur für das Nötigste, meist ist es das Pfandgeld, mit dem ein… - weiterlesen -
Foto: Archiv Sylter Unternehmer: „Wichtige Investitio...Scharfe Kritik an der Verwaltu...Veröffentlicht am: 25. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Unzufriedenheit über die insulare Zusammenarbeit und Kritik an der Verwaltung ist nach der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sylt offen zutage getreten. „Jedem ist klar geworden, dass sich etwas ändern muss. Schon wieder gehen wir ohne… - weiterlesen -
Foto: djd Auch wer spät mit dem Sport beginnt, kan...Einfach aktiv sein – in jedem ...Veröffentlicht am: 24. Januar 2024 Kultur Lokales - Insel Sylt. Für Bewegung ist es nie zu spät, sagen Mediziner, denn Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter profitieren von einem gezielten Bewegungstraining. Wer möchte nicht fit im Alter sein? Fast alle bewegungseingeschränkten Menschen oder Personen mit Pflegebedürftigkeit haben die Möglichkeit,… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Plan zum weiteren Ausbau der Marschbahn ...Sylt-Pendler brauchen weiter G...Veröffentlicht am: 24. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Angesichts von zahlreichen Baustellen im Zuge der Modernisierung und Elektrifizierung der Marschbahn werden sich die Pendlerinnen und Pendler zwischen Niebüll und Westerland weiterhin in Geduld üben müssen. Das machten Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und DB-Regio-Chef Torsten Reh bei einem… - weiterlesen -
Foto: oh Verschiedene Musiker werden die Bühne im...So musikalisch ist SyltVeröffentlicht am: 24. Januar 2024 Kultur Sylter Leben - Insel Sylt. Was nicht ist, ist eben nicht, und deshalb wird auch nicht lange über den Ausfall des für Februar geplanten Henner-Krogh-Förderpreises gejammert. Sondern lieber eine Maßnahme ergriffen: genauer gesagt, eine Alternativ-Veranstaltung organisiert, damit sich alle trotzdem auf Musik freuen… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Nach 45 Jahren geht Uwe Schambortski bei...Ein Talent für den VerkaufVeröffentlicht am: 24. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Eine Anzeige in der Zeitung führte ihn dahin, wo er seit 45 Jahren beruflich seinen Weg geht. Uwe Schambortski saß an diesem Morgen entspannt an seinem Schreibtisch im Autohaus Georg Nielsen und lächelte. „Was so eine Anzeige bewirken kann.… - weiterlesen -
Foto: NEG Bis Dezember 2034 geht es weiter wie gew...Niebüll-Dagebüll weiterhin mit...Veröffentlicht am: 24. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Niebüll/Dagebüll. Das Angebot der Norddeutschen Eisenbahn Niebüll (NEG) war erfolgreich. Unlängst erhielt die NEG den Zuschlag für die Strecke zwischen Niebüll und Dagebüll. Damit wird die NEG auch künftig den Verkehr auf ihrer eigenen Infrastruktur anbieten. Der neue Vertrag läuft… - weiterlesen -
Foto: Biike Box Traditionelles Grünkohlessen mit der Syl...Deftiger Genuss für zu HauseVeröffentlicht am: 23. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Wenn am Mittwoch, 21. Februar, das Biikebrennen als „Nationalfest“ der Friesen begangen wird, können Syltfreunde und Sylter fernab der Insel bereits zum dritten Mal das traditionelle Grünkohl-Essen genießen. Die Sylter Biike Box wird auch in diesem Jahr bequem… - weiterlesen -
Foto: Archiv So lässt sich Selbstbewusstsein im Job t...Wer sich etwas zutraut, kommt ...Veröffentlicht am: 23. Januar 2024 Sylter Leben - Insel Sylt. Kollegin A ist bei Präsentationen oft kaum zu verstehen, weil sie so leise spricht. In Meetings macht sie selten den Mund auf, auf dem Flur meidet sie Blickkontakt und verschwindet so schnell wie möglich in ihrem Büro. Kollegin… - weiterlesen -
Foto: DGzRS 199-mal waren die Seenotretter an der sc...Wenn‘s ernst wird auf SeeVeröffentlicht am: 23. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Jahr 2023 nahezu 1.940-mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei mehr als 3.500 Menschen geholfen. Damit hatten sie auf ihren Stationen in… - weiterlesen -
Foto: oh Jahreshauptversammlung des Freiwilligen ...Neues Rettungsboot übernommenVeröffentlicht am: 18. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Im „Fisch Hüs“ trafen sich unlängst die Mitglieder des Freiwilligen Rettungs-Corps Westerland. Der erste Vorsitzende Uwe Schambortski begrüßte seine Kameraden Er fasste in seiner Rede die Aktivitäten des vergangenen Jahres im ältesten Verein der Insel zusammen. Das Corps ist… - weiterlesen -
Foto: Sylter Bank Sylter Bank sorgt für mehr SicherheitDrei neue DefibrillatorenVeröffentlicht am: 17. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Sylter Bank schaffte im Laufe des vergangenen Jahres drei neue Defibrillatoren für die Insel an. Neben der bereits ausgestatteten Geschäftsstelle in Keitum sind nun auch Defis an den Standorten in Westerland und List zu finden. Zusätzlich wurde… - weiterlesen -
Foto: Die 13-jährige Chihuahua-Hündin Luna büx...Das tierische NeujahrswunderVeröffentlicht am: 17. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Niebüll. Es waren neun aufregende Tage zwischen Hoffen und Bangen, die Familie Johannsen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel erlebt hat: Die kleine Chihuahua-Hündin Luna, 13-jähriger Liebling der gesamten Familie, war am Abend des 1. Weihnachtsfeiertages in Niebüll ausgebüxt. Wer… - weiterlesen -
Foto: Sabine Rasmußen Premiere für den Bürgervorsteher beim Ne...Gelungener StartVeröffentlicht am: 16. Januar 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Der Bürgervorsteher hatte Premiere am vergangenen Donnerstagabend. Und hielt anlässlich des tradtionellen Neujahrsempfangs im Rathaus vor den Bürgern der Gemeinde Sylt und zahlreich anwesenden Vertretern der Amtsgemeinden eine Rede, die nach Auffassung vieler im Auditorium den Ton traf… - weiterlesen -