Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Gemeinde Sylt Straßensanierungen in der Gemeinde Sylt ...Wellness für die StoßdämpferVeröffentlicht am: 10. April 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit können die ersten Asphaltreparaturen einiger Straßen in der Gemeinde mit Heißasphalt starten. Im Zeitraum vom kommenden Montag, 15. April, bis Freitag, 3. Mai, sind Fräs- und Asphaltarbeiten durch eine Bredstedter Tiefbaufirma geplant. In… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Vorarbeiten für Multipark haben begonnenBis jetzt ohne ZeitplanVeröffentlicht am: 10. April 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Am Montag haben die Abrissarbeiten im Sylt Stadion begonnen. Zuerst wird das baulich marode und nicht mehr benötigte südöstliche Kassenhäuschen abgerissen. Der Platz dort wird für eine neue Trafostation der Energieversorgung Sylt (EVS) benötigt. Im Anschluss wird das frühere… - weiterlesen -
Foto: Polizei Sylt Interview mit dem Chef der Sylter Kripo„Alkohol führt oft zu Aggressi...Veröffentlicht am: 9. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Es war nicht ganz einfach, ihn für ein Interview zu kriegen. Aber kürzlich hat er dann doch gern das Gespräch mit unserer Zeitung zugesagt. Im frisch sanierten Sylter Polizeirevier traf unser Redaktionsmitglied Heiko Wiegand Gunnar Boluminski, der seit… - weiterlesen -
Foto: Jan-Peter Matthiesen Johannisloge „Frisia zur Nordwacht“ feie...Putzler neuer LogenmeisterVeröffentlicht am: 4. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Johannisloge „Frisia zur Nordwacht“ feierte dieser Tage ihr 105. Stiftungsfest. Nach zwölf Jahren im Amt des Vorsitzenden Meisters der im Jahr 1919 gegründeten Freimaurerloge gab Jochen Lemke in einer festlichen Tempelarbeit den Meisterhammer als Amtssymbol des Logenmeisters… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Miteinander malen – voneinander lernenGruppe freut sich auf ZuwachsVeröffentlicht am: 3. April 2024 Aktuelles Lokales - Morsum. Es ist erst ein paar Tage her, da konnte die Malgruppe der Morsumer Kulturfreunde sich wieder einmal auf dem Ostermarkt im Muasem Hüs präsentieren. Vom kleinen Aquarell mit klassischen Strandmotiven bis zu großformatigen Acrylgemälden unterschiedlichster Stilrichtungen konnte man die… - weiterlesen -
Foto: Angela Kirschke Ein Gastbeitrag von Angela KirschkeNachtsVeröffentlicht am: 3. April 2024 Kultur Lokales - Wie ein kleines Gremlinküken saß sie in ihrem Bett mit Milch und Keks auf einem kleinen Tablett vor sich. Ihre großen, fast kugelrunden arglosen Augen blickten nervös ängstlich vor sich hin. Draußen wurde es stockfinster. Sie sah aus ihrem Fenster… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Dirk Schnittgard seit 25 Jahren erfolgre...Großer Dank an treue KundenVeröffentlicht am: 3. April 2024 Aktuelles Lokales - Tinnum. Vorgestern, am vergangenen Montag, 1. April, war es auf den Tag genau 25 Jahre her, dass Dirk Schnittgard die Dachdeckerei von Dietrich Heinsen übernommen hat. Am 1. April 1999 hat der heute 51-jährige Dachdeckermeister die Firma übernommen und blickt… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Signierstunde mit Silke von Bremen und H...Sylter Bilder und GeschichtenVeröffentlicht am: 2. April 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Sollte man Tradition allein an Jahreszahlen ablesen können, dann darf man die Badebuchhandlung wohl respektvoll „altehrwürdig“ nennen. Denn gegründet wurde das Geschäft bereits 1942, also vor 82 Jahren. Den Standort in der Friedrichstraße 7 hat das Geschäft seit 58… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Polizei zieht positives Fazit nach Umzug„Hier gut angekommen“Veröffentlicht am: 2. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Gut drei Monate nach dem Umzug der Sylter Polizei aus dem Containerdorf unter dem Fernsehturm zurück in das frisch sanierte Polizeirevier hat ihr stellvertretender Leiter Jörg Franck ein positives Fazit gezogen. Im Gespräch mit unserer Zeitung freute er… - weiterlesen -
Foto: Asklepios Nordseeklinik Asklepios Nordseeklinik – mehr Lebensqua...Drei Palliativzimmer eingerich...Veröffentlicht am: 2. April 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Wieder gesund zu werden – für die meisten Patienten ist dies das Ziel, wenn sie sich einer Behandlung in einer Klinik unterziehen. Doch manchmal ist das nicht möglich, weil keine Aussicht mehr auf Heilung besteht. An dieser Stelle setzt… - weiterlesen -
Foto: SU Im Gespräch mit Ron Glauth, Geschäftsfüh...Ein Impuls für die InnenstadtVeröffentlicht am: 28. März 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Ron Glauth ist eigentlich ein ruhiger, ein ausgeglichener Zeitgenosse. Er argumentiert meist pragmatisch und gibt gern Beispiele, wenn er über die Ziele seines Wirtschaftsverbandes spricht. Der Geschäftsführer der Sylter Unternehmer hat einen feinen ironischen Humor, norddeutsch-sympathisch. Wenn es allerdings… - weiterlesen -
Foto: Ulrike Bergmann 170 Mutterschafe auf dem Ellenbogen – Ra...Von beleidigend bis handgreifl...Veröffentlicht am: 28. März 2024 Aktuelles Lokales - List. Wenn Jürgen Wolf-Diedrichsens grüner Pickup unterhalb des Leuchtturms auftaucht, sind seine Mädels richtig aufgeregt: 170 Mutterschafe hält der Lister auf dem nördlichsten Zipfel der Insel, und wenn die am frühen Morgen sein Auto sehen, klappern sie mit dem Besteck:… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Insgesamt 6.000 Euro für den guten ZweckGroße Hilfe für erkrankte Kind...Veröffentlicht am: 27. März 2024 Aktuelles Lokales - Wenningstedt. Die Agentur der Provinzial in Wenningstedt feiert am Montag kommender Woche, 1. April, einen bemerkenswerten Meilenstein: 50 Jahre sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur in der Hauptstraße 23 für ihre Kundinnen und Kunden „immer da, immer nah“. Doch… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Sylter Polizeichef Dieter Johannsen nach...„Die letzten Jahre waren forde...Veröffentlicht am: 27. März 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Eigentlich wollte Dieter Johannsen ja Koch werden. Er hatte sogar schon eine Lehrstelle in Niebüll. Aber dann wurde daraus nichts. Denn seine Eltern stellten dem damals heranwachsenden Dieter den Klanxbüller Dorfpolizisten vor. Und dann wollte der damals 17-Jährige… - weiterlesen -
Foto: Esther Jörgensen / Sylt Fräulein Fast 80 Gäste bei EröffnungspartyStephan Rudloff: „Wirklich ein...Veröffentlicht am: 27. März 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. „Sensationell!“ Mit diesem einen Wort beschrieb der Sylter Immobilien-Profi Stephan Rudloff gestern die mittägliche Party zur Eröffnung des neuen, modernen Boutique-Büros von „No.1@the Beach“ mitten in der Westerländer Innenstadt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Maike Hüls-Gräning begrüßte Stephan Rudloff fast… - weiterlesen -