Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Archiv „Arbeitskreis Erinnerungskultur National...Gegen das VergessenVeröffentlicht am: 29. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Am Wochenende wurden in ganz Schleswig-Holstein unter dem Motto „Gegen das Vergessen – Glänzend in den Sommer“ zahlreiche Stolpersteine durch Engagierte gereinigt und zugleich an die Opfer der NS-Herrschaft gedacht. Auf Sylt, wo sich in verschiedenen Orten auf… - weiterlesen -
Foto: Jacobsen und Jacobsen Bereits in der 14. Generation auf der In...Ein Familienbetrieb wie gemaltVeröffentlicht am: 29. April 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Man darf Familie Jacobsen mit Fug und Recht zu den ältesten Familien der Insel zählen: Der Stammbaum lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute lebt bereits die 14. Generation auf Sylt. Und seit 30 Jahren steht der Name… - weiterlesen -
Foto: Schutzstation Wattenmeer Neue Strandinsel in Rantum aufgebautGemeinsam für den ArtenschutzVeröffentlicht am: 25. April 2024 Aktuelles Lokales - Rantum. Die Freiwilligen der Schutzstation Wattenmeer haben gemeinsam mit der Naturschutzbotschafterin Charlie Esser am Strand zwischen Puan Klent und der Sansibar eine Strandinsel aufgebaut. Die Schutzzone ist von weitem an den Holzpflöcken erkennbar. In regelmäßigen Abständen finden sich kleine Hinweistafeln… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Katastrophenschutz gemeinsam geübtGut für den Ernstfall gerüstetVeröffentlicht am: 25. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Rund 30 Mitglieder des Führungsstabs des Abschnittsbereiches Sylt übten planmäßig mithilfe der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein (LFS) eine Katastrophenlage.Die Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein kam mit einem großen Stab auf die Insel, um über zwei Tage eine dynamische Katastrophenlage zu simulieren und den… - weiterlesen -
Foto: Martin Elsen Fahrplan und Informationen zum „SyltExpr...Bequem mit der Fähre nach SyltVeröffentlicht am: 24. April 2024 Aktuelles Lokales - List. (red) Wer nach Sylt möchte, muss nicht unbedingt mit der Bahn über den Hindenburgdamm – die FRS Syltfähren „SyltExpress“ und „RømøExpress“ bringen Passagiere bequem von Havneby auf der dänischen Insel Rømø nach List und umgekehrt. Ob Tagesausflug oder Erholungsurlaub… - weiterlesen -
Foto: Gosch Sylt Wie Jürgen Gosch die einzig „wahre“ Fisc...Krabben, Korn und SpriteVeröffentlicht am: 24. April 2024 Aktuelles Lokales - List. Jürgen Gosch, oder kurz Jünne, gehört zu Sylt wie das Meer, die Möwen oder das Fischbrötchen. Stolze 83 Jahre wird er in diesem Jahr alt. Und noch immer sieht man ihn in seiner typischen Arbeitskluft mit roter Mütze in… - weiterlesen -
Foto: Archiv Protestcamp ab dem 22. Juli geplantDie Punks kommen zurückVeröffentlicht am: 23. April 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Saufen in der Fußgängerzone, Baden im Brunnen an der Wilhelmine und Betteln vor den Geschäften der Innenstadt: Vor zwei Jahren sorgte das erste Protestcamp von Punks auf Sylt für ordentlich Wirbel. Wochenlang campierten sie vor allem rund um… - weiterlesen -
Foto: Kinder- und Jugendhaus Hörnum Kinder- und Jugendhaus traf sich zur Jah...Neues Zuhause gesuchtVeröffentlicht am: 23. April 2024 Aktuelles Lokales - Hörnum. Personelle Veränderungen im Vorstand, Umzugspläne und ein Veranstaltungsprojekt, das alle Hörnumer Vereine betrifft: Bei der Jahreshauptversammlung des Kinder- und Jugendhauses Hörnum standen viele Themen auf der Agenda. Die Vorsitzende Sylvia Dehn bedankte sich zunächst bei den Vorstandsmitgliedern, die den… - weiterlesen -
Foto: pixabay Wasser, Malz, Hopfen und HefeTag des deutschen BiersVeröffentlicht am: 17. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(red) Traditionell steht der 23. April in jedem Jahr ganz im Zeichen des Biers. Denn am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Seitdem gehört in unser Bier nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Deutsches Bier –… - weiterlesen -
Foto: Sylt Marketing l Oliver Franke 30 Kilometer Reitwege auf der InselPro Pferd 30 Euro im JahrVeröffentlicht am: 17. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. „Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!“ So heißt es im Volksmund. Das 30 Kilometer lange Reitwegenetz auf Sylt führt durch wunderbare Dünen-, Wiesen- und Heidelandschaften. Besonders schön sind auch die Strecken durch den Sand… - weiterlesen -
Foto: Archiv Das Neueste aus List – im Gespräch mit B...„Es geht um ein Miteinander“Veröffentlicht am: 17. April 2024 Aktuelles Lokales - List. Der Inselnorden erfindet sich seit Jahren neu – und tut das immer noch nach Kräften. Die Zahl der sich stetig drehenden Kräne weist den List-Besuchern schon von weitem den Weg hinauf in die nördlichste Gemeinde Deutschlands. Wie stehen die… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Das Land möchte bauen – eigentlichBis jetzt nur ein SandhaufenVeröffentlicht am: 17. April 2024 Aktuelles Lokales - Westerland. Eine kleine und bezahlbare Zwei- bis Dreizimmerwohnung, vielleicht mit Balkon oder ein bisschen Garten? Selbst für Arbeitnehmer mit einem relativ hohen Gehalt auf Sylt unerschwinglich. Und nicht nur, dass das Portemonnaie bei vielen zu klein ausfällt: Es gibt diese… - weiterlesen -
Foto: LKN.SH Küstenschutz auf SyltAufspülungen auf 8,5 Kilometer...Veröffentlicht am: 16. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.Seit mehr als 50 Jahren werden an der Sylter Westküste jährlich rund eine Million Kubikmeter Sand aufgespült. In der vergangenen Woche reiste der schleswig-holsteinische Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) auf die Nordseeinsel, um vor Ort die diesjährigen Aufspülbereiche und Sandmengen… - weiterlesen -
Foto: ISTS Neue elektronische Rollstühle für GästeBarrierefreier StrandgenussVeröffentlicht am: 16. April 2024 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der Frühling hat begonnen, die Tage werden wieder länger und hoffentlich kommt auch die Sonne öfter zum Vorschein. Natürlich möchte man da nur eines: an den Strand und das Meer genießen! Damit auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität den… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Straßensanierungen in der Gemeinde Sylt ...Wellness für die StoßdämpferVeröffentlicht am: 10. April 2024 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit können die ersten Asphaltreparaturen einiger Straßen in der Gemeinde mit Heißasphalt starten. Im Zeitraum vom kommenden Montag, 15. April, bis Freitag, 3. Mai, sind Fräs- und Asphaltarbeiten durch eine Bredstedter Tiefbaufirma geplant. In… - weiterlesen -