Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: hwi Weitere Details bekanntNach dem Tod eines Bauarbeiter...Veröffentlicht am: 4. Februar 2021 Lokales - Westerland.(ots/hwi) Nach dem Tod eines Bauarbeiters am vergangenen Dienstag auf einer Baustelle an der Bismarckstraße (die „Sylter Zeitung“ berichtete), gab die Polizei im Laufe der Woche weitere Details des Unglücks bekannt. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo geriet ein 42-jähriger Bauarbeiter… - weiterlesen -
Foto: wwi Inselverwaltung weist auf Pflichten hin Schnee bis 7 Uhr räumenVeröffentlicht am: 4. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Die Inselverwaltung bittet Grundstückseigentümer in diesen Tagen dringend darum, auf Gehwegen und begehbaren Seitenstreifen Schnee und Schmutz zu entfernen. Zwischen 7 und 20 Uhr müssen Anlieger in der Gemeinde Sylt und im Amt Landschaft Sylt die Gehwege vor… - weiterlesen -
Foto: sc Trotz Corona finden in der Johanniter-Ta...Alle sind beschäftigtVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales Wirtschaft - Von Oliver Sippel Westerland. Was findet während des Corona-Lockdowns in der Johanniter Tagespflege in Westerland statt? Ich durfte Mitarbeiter und Gäste einen Vormittag lang begleiten und mir selbst ein Bild davon machen. So viel sei vorweg verraten: Wer glaubt, der… - weiterlesen -
Foto: oh Margrit Hansen geht nach fast 50 Jahren ...„Mehr Hobby als Pflicht“Veröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales Wirtschaft - Insel Sylt/Westerland.(red) Margrit Hansen geht nach fast 50 Jahren im TUI-Reisebüro an der Westerländer Stephanstraße in den Ruhestand. „Es wird sicherlich kein Ruhezustand werden“, sagte sie zu ihrem Abschied. Und sie betonte, dass sie sich ihren Abschied schöner vorgestellt hat:… - weiterlesen -
Foto: hwi Initiative der OrtsbeiräteEine Biike fürs InternetVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Gemeinde Sylt.(hwi) Die Vorsitzenden der Ortsbeiräte streben eine gemeinsame Lösung für das Biikebrennen in diesem Jahr an. An gewohntem Ort in Tinnum, direkt zu Füßen der Tinnumburg, soll es ein Feuer für die gesamte Insel geben. Publikum ist nicht erlaubt.… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Friseur-Team im Tinnumer Salon „Amei“ kä...Das Kurzarbeitergeld reicht ni...Veröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Tinnum.(P.M.) Sie würde am liebsten Locken drehen, denn das erzwungene Däumchen drehen ist nicht die Sache von Christina Sänger. In ihrem Tinnumer Friseursalon bewegt sich seit dem Beginn des „scharfen“ Lockdowns am 16. Dezember vergangenen Jahres nichts mehr. „Diese Zwangspause… - weiterlesen -
Foto: P.M. Kamera fotografiert mutmaßlichen Täter b...Nur im ersten Moment geschocktVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Westerland. An der fast neuen Haustür der Doppelhaushälfte an der Bastianstraße sind die Spuren der Farbschmierereien noch deutlich zu sehen. Auch die Hauswand und der Briefkasten wurden durch die heruntergelaufene weiße Lackfarbe stark beschädigt. Gegen 1 Uhr… - weiterlesen -
Foto: hwi Bei Abrissarbeiten an der BismarckstraßeBauarbeiter tödlich verunglück...Veröffentlicht am: 2. Februar 2021 Lokales - Westerland.(hwi) Einen tragischen Unfall hat es heute Nachmittag auf einer Baustelle in der Bismarckstraße gegeben. Der stellvertretende Leiter des Polizeireviers Sylt, Jörg Franck, bestätigte der „Sylter Zeitung“ auf Anfrage, dass auf der Baustelle, auf der das frühere „Pinocchio“ abgerissen wird,… - weiterlesen -
Foto: Klinikum Nordfriesland Standorte Niebüll und HusumKliniken bleiben noch geschlos...Veröffentlicht am: 29. Januar 2021 Lokales - Kreis Nordriesland.(red/hwi) Die Mitarbeiter der aktuell mit einem Belegungsstopp versehenen Kliniken in Husum und Niebüll wurden am vergangenen Freitag und Sonnabend zum zweiten Mal fast komplett auf Covid-19 getestet. Von rund 1.200 Testergebnissen waren 18 aus Husum und drei aus… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Ungewöhnliche Wege nach Schulkonferenzen...Das Zeugnis kommt per FahrradVeröffentlicht am: 29. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Wenn man in diesen Tagen Radlerinnen von Haus zu Haus eilen sieht, die Umschläge in Briefkästen werfen, dann ist da kein neues Serviceteam eines Postdienstleisters unterwegs. Vielmehr sind es Lehrerinnen der St.-Nicolai-Grundschule, die Halbjahreszeugnisse an die Familien der… - weiterlesen -
Foto: hwi Die Sylter Zeitung hat nachgefragt: Wann...Hoffen auf das OstergeschäftVeröffentlicht am: 27. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(hwi) Über kaum eine Frage kommen die Sylter derzeit so engagiert ins Gespräch wie über die Frage, wie lange der Lockdown noch andauert, wie lange Touristen zwischen List und Hörnum nicht übernachten dürfen. Bis Biike? Bis Ostern? Bis Pfingsten… - weiterlesen -
Foto: hwi Lidl in Tinnum eröffnet nächste Woche wi...Mehr Platz für FrischeVeröffentlicht am: 27. Januar 2021 Lokales - Tinnum.(hwi) Der Lidl-Markt am Tinnumer Kiarwai ist wegen Umbauarbeiten diese Woche noch geschlossen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsum auf Anfrage unserer Zeitung mit. Die Filiale wird derzeit komplett umgestaltet und wird am Montag, 1. Februar, wieder… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Mehr Bewerber für freie Stellen – Trendw...Bewerben in Corona-ZeitenVeröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(pas) Maske im Gesicht, offene Fenster und so viel Distanz, wie das Büro eben zulässt: Nicht eben die besten Voraussetzungen für ein überzeugendes Bewerbungsgespräch. Diese Erfahrung machte auch eine Sylterin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte:… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Strengere Maskenpflicht soll ab Montag m...Wie sieht‘s auf Sylt aus?Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Ob in Bussen, Bahnen oder Geschäften: Ab kommendem Montag, 25. Januar, dürfen keine selbstgenähten Masken oder Tücher mehr getragen werden, so das Kieler Sozialministerium. Ab diesem Tag müssen es sogenannte FFP2-Masken oder OP-Masken sein.… - weiterlesen -
Foto: oh Crowdfunding-Projekt für den Rollsport i...Es darf weiter gespendet werde...Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales Sport - Westerland.(red/fbt). Spenden für das Crowdfunding-Projekt „Rollsport im Multipark“ sind noch das ganze Jahr über bis Ende Dezember möglich. Das teilen die Sylter Bank und der Verein Skateboarding Sylt mit. Eine entsprechende Plattform ist auf www.sylter-bank.de/crowdfunding zu finden. Das Crowdfunding-Ziel liegt… - weiterlesen -