Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: DRK Sylt/Westerland Die DRK-Wasserwacht stellt sich vorLieber einmal zuviel ausrückenVeröffentlicht am: 24. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Ob Badeunfall oder ein abgetriebener Surfer – wenn‘s vor der Sylter Küste brenzlig wird, ist die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Sylt/Westerland rasch zur Stelle. 2014 gegründet, sind in der Abteilung heute 22 ehrenamtliche Mitglieder jederzeit für… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Sylter Grundschulen starten Präsenzunter...Plötzlich war wieder LebenVeröffentlicht am: 24. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Plötzlich war wieder Leben auf den Schulhöfen. Kinderlachen und manchmal auch ermahnende Worte der Lehrerinnen konnte man wieder hören. Am Montag startete für die Grundschulkinder in ganz Schleswig-Holstein wieder ein fast normaler Unterricht. Darauf hatten… - weiterlesen -
Foto: FRS Für die Fahrt zur Syltfähre muss an der ...Neue Bestimmungen zur EinreiseVeröffentlicht am: 19. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Für Fahrgäste, die mit der Syltfähre der Förde Reederei Seetouristik (FRS) auf die Insel reisen wollen, gelten seit dem vergangenen Mittwoch für den Transit durch Dänemark neue Einreisebestimmungen an der deutsch-dänischen Grenze. Dabei wird zwischen Bewohnern Schleswig-Holsteins und… - weiterlesen -
Foto: Bettina Dethloff Bettina Dethloff macht sich Gedanken übe...Maskentanz in der ApothekeVeröffentlicht am: 19. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt. Dass die Maskenpflicht sich zu Beginn der Pandemie nur zögerlich auf den Weg machte, hatte einen simplen Grund: Es gab zeitweise keine zu kaufen, was in unserer Wohlstandsgesellschaft zu Irritationen führte. Wir bekommen doch immer alles, und meist… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected TSV Westerland kürt Sieger des Fotowettb...„Circus Corona“ bei BrüggensVeröffentlicht am: 19. Februar 2021 Lokales Sport - Westerland.(red) Vampirprinzessinnen, Tiger, Wikinger und sogar ein ganzer Circus: Der Westerländer Kinderfasching hat in diesem Jahr nicht im Alten Kursaal, sondern in den Wohnzimmern vieler Sylter Familien stattgefunden. Grund dafür war ein Fotowettbewerb, den der TSV Westerland in Zusammenarbeit mit… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Keine depressive Grundstimmung in der Sy...Wunsch nach PlanungssicherheitVeröffentlicht am: 19. Februar 2021 Lokales Sylter Leben - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Ob Unternehmer, Mitarbeiter, Touristiker oder Verbandsvertreter – auf Sylt herrscht Einigkeit: Wir wollen Sicherheit! Noch wird bundesweit heftig darüber diskutiert, wann es unter welchen Bedingungen zu einer Lockerung der Lockdown-Beschränkungen kommen darf. Gerade auf der… - weiterlesen -
Foto: hwi Das „Sylter Lädchen by Hansenhof“ an der...Sehr viel Feines von der InselVeröffentlicht am: 19. Februar 2021 Lokales Wirtschaft - Westerland.(hwi) Wer in diesen Laden kommt, fühlt sich auf Anhieb wohl. Der Rahmen passt zum Angebot – rustikal und echt präsentiert sich das Design ebenso wie die Produkte auf den insgesamt 100 Metern Regalboden. Die unterschiedlich gestalteten Eichen-Regale ergeben ein… - weiterlesen -
Foto: oh „Sylter Zeitung“ hat „Kandidat-O-Mat“ fü...Welcher Kandidat passt zu Ihne...Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Wahlkampf in Zeiten der Pandemie ist nicht nur für die Kandidaten, sondern auch für die Wählerinnen und Wähler eine besondere Herausforderung. Gerne würde man wissen, wofür der jeweilige Bewerber steht – und ihm im Optimalfall in einem persönlichen… - weiterlesen -
Foto: oh Planungen für Dorfteichfest 2021 in Wenn...Wer möchte mitmachen?Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Events Lokales - Wenningstedt.(red) Die Planungen für das Wenningstedter Dorfteichfest am Samstag, 31. Juli, beginnen in diesen Tagen. Im vergangenen Jahr fiel die Veranstaltung aus bekannten Gründen aus – und ob das Fest in diesem Jahr wird stattfinden können, ist derzeit noch unklar.… - weiterlesen -
Foto: oh Drei Anlagenmechaniker für SHK auf Sylt ...Eintritt in den GesellenstandVeröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Sylter Leben - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt.(red) Nach zweitägiger schriftlicher und dreitägiger praktischer Prüfung wurden am vergangenen Freitag drei junge Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizung-Klimatechnik freigesprochen. Obermeister Andreas Hansen überreichte am Prüfungsort, dem derzeit nicht genutzten ehemaligen Lagerraum der Energieversorgung Sylt (EVS) in Westerland, die Gesellenbriefe.… - weiterlesen -
Foto: Häckel SWG unterstützt Bürgermeister Nikolas Hä...„Der Einzige vom Fach“Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red) Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) unterstützt Nikolas Häckel bei der Wahl zum Sylter Bürgermeister. Das teilte die SWG in einer Pressemitteilung mit. Und weiter: „Warum? Zuallererst, weil Nikolas Häckel unter allen Kandidaten tatsächlich der Einzige vom Fach ist. Er… - weiterlesen -
Foto: hwi Im Gespräch mit der Sylter Psychologin A...Was macht Pandemie mit Kindern...Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Dass die Corona-Pandemie bei Kindern nicht so gefährlich sein soll, scheint nur zu stimmen, wenn es um unmittelbare physische Ansteckungsfolgen geht. Es sind die Folgen der Kontaktbeschränkungen, die Kinder unmittelbar psychisch belasten. Eine Studie des… - weiterlesen -
Foto: DRK Sylt Das DRK Westerland in Corona-ZeitenEin ganz besonderer AlltagVeröffentlicht am: 16. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Wer würde in diesen Zeiten freiwillig den direkten Kontakt zu einem Corona-Infizierten suchen? Es gibt solche Menschen, die dies bewusst tun – und das aus nachvollziehbaren Gründen. Herwig Schattner ist einer von ihnen: Als Rettungsassistent des Deutschen Roten… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Morgen ist ValentinstagDer Tag der romantischen LiebeVeröffentlicht am: 13. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Wenn mitten in der kalten Jahreszeit Herren jeden Alters zu Rosenkavalieren werden, wenn große Herzen Glückwunschkarten zieren und wenn auch kleine Schmuckstücke große Freude bereiten, dann ist wieder Valentinstag. Für junge Paare ist der 14. Februar ein nicht… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // Chase Dekker 60 Prozent weniger Schweinswale vor Sylt„Schutzgebiete nur auf dem Pap...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red/fbt) „60 Prozent weniger Nordsee-Schweinswale in ihrem Kernvorkommen vor der Insel Sylt sind ein deutliches Alarmsignal“, sagte Katharina Weinberg, Naturschutzreferentin der Schutzstation Wattenmeer. Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover haben in einer Studie einen starken Bestandsrückgang bei den streng geschützten… - weiterlesen -