Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: hwi Corona-Impfungen beginnen am 11. MärzIm Syltness Center wird geimpf...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt.(red) Voraussichtlich ab Donnerstag, 11. März, werden die Impfungen gegen Covid-19 auf Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und den Halligen beginnen. Dabei gelten die selben Bedingungen wie auf dem Festland: Impfberechtigt sind die über 80-Jährigen, die ihren Hauptwohnsitz auf… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // New Africa Die Probleme von Hörbehinderten in Zeite...Wenn die Maske die Mimik verhü...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(fbt) In Zeiten von Mund-Nasen-Bedeckungen in der Öffentlichkeit, die mehr als die Hälfte des Gesichts verdecken, geht eine Menge für die nonverbale Kommunikation verloren. Was tun Menschen vor diesem Hintergrund, die erschwert oder gar nicht hören können – und… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Wie sieht es seit Corona im hiesigen Sta...Nur Sylter werden getrautVeröffentlicht am: 10. Februar 2021 Lokales Sylter Leben - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Auf nahezu alle Lebensbereiche wirkt sich die Pandemie aus – seit fast einem Jahr. Wird denn vor diesem Hintergrund überhaupt noch geheiratet? Und trennen sich Paare in diesen schwierigen Zeiten häufiger oder seltener als… - weiterlesen -
Foto: sc Fortsetzung von Mittwoch, 3. Februar – z...„Bin ja noch sehr aktiv“Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Mit Holz und einer Stichsäge bewaffnet, macht sich der Senior auf den Weg in den Innenhof – gefolgt von Sonja Posywio. Sie kennt das schon: „Da muss ich kurz helfen, das Holz zu halten“, sagt sie und ist verschwunden. Selbstverständlich… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz „KlimaSchulKongress“ im Schulzentrum mit...Dialoge zwischen Sylt und Sydn...Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Sylter Leben - Von Peter Marnitz Westerland. Die Vorbereitungen dauerten buchstäblich bis zur letzten Minute, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Als sich in der vergangenen Woche die Teilnehmer zuschalteten, konnte der erste vollkommen digitale „KlimaSchulKongress“ im virtuellen Raum des Schulzentrums starten. Das… - weiterlesen -
Foto: hwi Bauarbeiten zwischen Westerland und Keit...Bahnübergang wird gesperrtVeröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Keitum.(red) Im März finden auf der Marschbahnstrecke zwischen Keitum und Westerland Bauarbeiten statt. Wegen dieser Arbeiten wird in der Nacht vom 2. auf den 3. März und durchgängig vom 9. bis zum 12. März der Bahnübergang Keitum, der über die… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Lang anhaltender Schneefall weckt Erinne...Wintereinbruch wie 1978/79?Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Während sich in Berchtesgaden Nieselregen und Sonnenschein über den grünen Berghängen abwechseln, wird der Abhang am Keitumer Helhog zur Rodelbahn. Gut zehn Grad Celsius trennen den Süd- und Nordzipfel Deutschlands in diesen Tagen. Dichtes Schneetreiben… - weiterlesen -
Foto: hwi Weitere Details bekanntNach dem Tod eines Bauarbeiter...Veröffentlicht am: 4. Februar 2021 Lokales - Westerland.(ots/hwi) Nach dem Tod eines Bauarbeiters am vergangenen Dienstag auf einer Baustelle an der Bismarckstraße (die „Sylter Zeitung“ berichtete), gab die Polizei im Laufe der Woche weitere Details des Unglücks bekannt. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo geriet ein 42-jähriger Bauarbeiter… - weiterlesen -
Foto: wwi Inselverwaltung weist auf Pflichten hin Schnee bis 7 Uhr räumenVeröffentlicht am: 4. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Die Inselverwaltung bittet Grundstückseigentümer in diesen Tagen dringend darum, auf Gehwegen und begehbaren Seitenstreifen Schnee und Schmutz zu entfernen. Zwischen 7 und 20 Uhr müssen Anlieger in der Gemeinde Sylt und im Amt Landschaft Sylt die Gehwege vor… - weiterlesen -
Foto: sc Trotz Corona finden in der Johanniter-Ta...Alle sind beschäftigtVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales Wirtschaft - Von Oliver Sippel Westerland. Was findet während des Corona-Lockdowns in der Johanniter Tagespflege in Westerland statt? Ich durfte Mitarbeiter und Gäste einen Vormittag lang begleiten und mir selbst ein Bild davon machen. So viel sei vorweg verraten: Wer glaubt, der… - weiterlesen -
Foto: oh Margrit Hansen geht nach fast 50 Jahren ...„Mehr Hobby als Pflicht“Veröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales Wirtschaft - Insel Sylt/Westerland.(red) Margrit Hansen geht nach fast 50 Jahren im TUI-Reisebüro an der Westerländer Stephanstraße in den Ruhestand. „Es wird sicherlich kein Ruhezustand werden“, sagte sie zu ihrem Abschied. Und sie betonte, dass sie sich ihren Abschied schöner vorgestellt hat:… - weiterlesen -
Foto: hwi Initiative der OrtsbeiräteEine Biike fürs InternetVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Gemeinde Sylt.(hwi) Die Vorsitzenden der Ortsbeiräte streben eine gemeinsame Lösung für das Biikebrennen in diesem Jahr an. An gewohntem Ort in Tinnum, direkt zu Füßen der Tinnumburg, soll es ein Feuer für die gesamte Insel geben. Publikum ist nicht erlaubt.… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Friseur-Team im Tinnumer Salon „Amei“ kä...Das Kurzarbeitergeld reicht ni...Veröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Tinnum.(P.M.) Sie würde am liebsten Locken drehen, denn das erzwungene Däumchen drehen ist nicht die Sache von Christina Sänger. In ihrem Tinnumer Friseursalon bewegt sich seit dem Beginn des „scharfen“ Lockdowns am 16. Dezember vergangenen Jahres nichts mehr. „Diese Zwangspause… - weiterlesen -
Foto: P.M. Kamera fotografiert mutmaßlichen Täter b...Nur im ersten Moment geschocktVeröffentlicht am: 3. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Westerland. An der fast neuen Haustür der Doppelhaushälfte an der Bastianstraße sind die Spuren der Farbschmierereien noch deutlich zu sehen. Auch die Hauswand und der Briefkasten wurden durch die heruntergelaufene weiße Lackfarbe stark beschädigt. Gegen 1 Uhr… - weiterlesen -
Foto: hwi Bei Abrissarbeiten an der BismarckstraßeBauarbeiter tödlich verunglück...Veröffentlicht am: 2. Februar 2021 Lokales - Westerland.(hwi) Einen tragischen Unfall hat es heute Nachmittag auf einer Baustelle in der Bismarckstraße gegeben. Der stellvertretende Leiter des Polizeireviers Sylt, Jörg Franck, bestätigte der „Sylter Zeitung“ auf Anfrage, dass auf der Baustelle, auf der das frühere „Pinocchio“ abgerissen wird,… - weiterlesen -