Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Heiko Wiegand Bürgermeister Nikolas Häckel sendet öffe...Reisewelle rollt ohne Testpfli...Veröffentlicht am: 23. März 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. „Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Günther, wie Sie auch schon erfahren haben, rollt die Anreisewelle nach Sylt. Es wird dringend Zeit, die Corona-Landesverordnung zu optimieren...“ So beginnt eine Nachricht, die der Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel jetzt an den schleswig-holsteinischen… - weiterlesen -
Foto: DB AG/Uwe Miethe Abschnitt Niebüll-Klanxbüll bekommt zwei...Das Planen hat begonnenVeröffentlicht am: 19. März 2021 Aktuelles Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Rund 4.500 Pendler täglich, dazu – in normalen Zeiten – Gäste für die Insel und unzählige Autos in roten und blauen Autozügen: Dass es wegen zwei eingleisigen Abschnitten auf der Marschbahn zu Engpässen und… - weiterlesen -
Foto: oh Mit der Corona-Pandemie haben sich die M...Bauen, Aufräumen, GärtnernVeröffentlicht am: 19. März 2021 Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Wenn man sich mit Abfallspezialisten unterhält, entsteht immer auch ein nuancenreiches Panorama des Lebens. Das ist nicht nur in Corona-Zeiten so. Der „oberste Müllmann“ der Insel, Remondis-Betriebsleiter Volker Tybussek, kann eine Menge darüber erzählen,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Quelle Sylt Quelle stellt Abfüllung einNicht mehr in der FlascheVeröffentlicht am: 19. März 2021 Lokales - Insel Sylt.(red/hwi) Die Sylt Quelle ist auf der Insel eine Institution, ihr Wasser ist weit über die Insel hinaus bekannt, in ihrer Abfüllhalle waren in den vergangenen Jahrzehnten viele tausend Kulturfans zu Gast, wenn Joachim Wussow zum Meerkabarett lud. Doch… - weiterlesen -
Foto: Archiv Kostenlose Corona-Tests beim ISTSNeuer Standort im Syltness Cen...Veröffentlicht am: 19. März 2021 Lokales - Westerland.(red/hwi) Am vergangenen Mittwoch wurde im Syltness Center ein neuer Teststandort des Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) eröffnet. Auch dort können sich Einheimische und Gäste kostenlos auf Corona testen lassen. Im neuen barrierefreie Teststandort zentral in Westerland wird aktuell mit dem… - weiterlesen -
Foto: DRK Sylt/Westerland Thema Breitenausbildung im DRK – Carmen ...Immenses Pensum im EhrenamtVeröffentlicht am: 17. März 2021 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt.(red/hwi) Es sind sechs junge Männer und eine Frau, die sich an diesem Abend in einem Raum der Halle 28 auf dem Gelände des früheren Fliegerhorsts eingefunden haben. Alle nehmen ein Stück voneinander entfernt Platz und tragen Schutzmasken –… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Über 150 Freiwillige helfen im Impfzentr...Freude über hohe ResonanzVeröffentlicht am: 17. März 2021 Lokales - Gemeinde Sylt.(red) Die Resonanz auf den Aufruf der Gemeinde Sylt zur ehrenamtlichen Unterstützung des Impfzentrums war nach Angaben der Gemeinde „wirklich überwältigend“. Auf ihrer Homepage bedankte sich die Gemeinde für „diesen tollen Zusammenhalt“. Und weiter: „Aufgrund der hohen Resonanz können… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Kostenlose Antigen-Schnelltests ab sofor...Gleich drei neue Testzentren f...Veröffentlicht am: 17. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Noch in der letzten Woche wurden Klagen laut, dass die Einlösung des Versprechens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass jeder sich einmal pro Woche auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen kann, wohl auf Sylt noch auf… - weiterlesen -
Foto: DRK Sylt/Westerland Die Drohnenstaffel des DRK stellt sich v...Nur fünf Minuten bis zum StartVeröffentlicht am: 12. März 2021 Sylter Leben - Insel Sylt.(red) Sie haben sozusagen die Lufthoheit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sylt/Westerland: Elf Mitglieder bilden die 2019 gegründete Drohnenstaffel, nachdem sie zuvor neben einer Ausbildung zum Sanitäter auch die Prüfung für den Drohnen-Führerschein (Kenntnisnachweis) ablegten. Am Ort des Geschehens… - weiterlesen -
Foto: oh Räder werden eingesammeltNicht mehr fahrtüchtigVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Gemeinde Sylt.(red/hwi) Mitarbeiter der Gemeinde Sylt sammeln am Montag, 19. April, in der Westerländer Innenstadt und rund um die Bahnhöfe Fahrräder ein, die offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtig sind. Auch Fahrräder, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland abgestellt sind, werden in diese… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Impfstart in den Praxen vermutlich am 19...Sylter Ärzte stehen bereitVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Erst sollte es Ende März sein, dann nahm man Anfang April ins Visier, jetzt scheint es auf den 19. April hinauszulaufen, wenn die niedergelassenen Ärzte in Deutschland flächendeckend mit Corona-Impfungen beginnen können. Darauf einigten sich… - weiterlesen -
Foto: EVS EVS startet Einfahrbetrieb im neuen Heiz...Das Netz wird warm gefahrenVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Insel Sylt.(red/hwi) Seit dem ersten Spatenstich Mitte Februar vergangenen Jahres sind die Arbeiten am neuen Heizwerk auf dem Werksgelände der Energieversorgung Sylt (EVS) so gut wie abgeschlossen. Am Mittwoch haben die ersten Probeläufe für den Regelbetrieb und das Netz begonnen… - weiterlesen -
Foto: Adobestock // phonlamaiphoto Corona-Fälle in Sylt-KitaAlle Testergebnisse negativVeröffentlicht am: 11. März 2021 Lokales - Nachdem am Dienstag bei elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sylt Kita am Nordkamp und Alte Realschule die Corona-Schnelltests ein positives Ergebnis anzeigten, kann nun Entwarnung gegeben werden: Bei allen Betroffenen liegen seit Donnerstag die negativen PCR-Testergebnisse vor, teilt die Gemeinde… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Corona-Impfstraße im Syltness Center erö...Ein Lächeln nach dem PieksVeröffentlicht am: 11. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Der kurze Pieks in den Arm lässt Hans Hinz noch nicht einmal zucken. Im Gegenteil, die Augen des 81-jährigen Westerländers lassen ein Lächeln erahnen. Der sportlich wirkende Senior gehörte zu den ersten Sylterinnen und Syltern,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Bauarbeiten für die Erweiterung des West...Maybachstraße voll gesperrtVeröffentlicht am: 10. März 2021 Lokales - Westerland.(red/P.M.) Die Energieversorgung Sylt (EVS) baut derzeit ihr Fernwärme-Netz aus. Zur Erweiterung der Versotgung in Westerland fanden in den vergangenen Monaten umfangreiche Ausbaumaßnahmen statt. Die Leitungsverlegung auf dem Rathausvorplatz ist nahezu abgeschlossen. Die Herstellung der Oberfläche wird voraussichtlich Ende April… - weiterlesen -