Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Privat Spende für Kitas oder SchulenWolle gegen LangeweileVeröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales - Westerland.(ros) Drei große Kartons mit jeweils 100 Wollknäulen in verschiedenen Farben stapeln sich im Laden von Claudia Dahlkamp „Mode und Wolle“ in der Dr.-Nikolas-Straße 2 in Westerland. In jedem Karton sind etwa 100 Knäuel bunter Bastelwolle enthalten, die nun darauf… - weiterlesen -
Foto: Archiv SWG nimmt Stellung zur Ablehnung des ROV„Problemen gemeinsam stellen“Veröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales Politik - Westerland.(red) Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) nimmt Stellung zur Schaffung von Dauerwohnraum und zur Ablehnung des Raumordnerischen Vertrags (ROV): „Die Sylter Wählergemeinschaft unterstützt die Schaffung und Sicherung von Dauerwohnraum ausdrücklich mit dem Zusatz von bezahlbarem Dauerwohnraum. Dies ist eines unserer obersten… - weiterlesen -
Foto: Johanniter Hundestaffel Tanz gegen den Corona-FrustLicht in dunklen ZeitenVeröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales - Westerland.(ros) Sie tanzen in den Dünen mit Hunden, im Stall neben dem Pferd, in der Fahrzeughalle des Deutschen Roten Kreuzes und in verschiedenen Arztpraxen. Ein Video geht gerade viral, in dem Sylter zu dem afrikanischen Hit „Jerusalema“ ausgelassen tanzen und… - weiterlesen -
Foto: wwi Ralf Obluda-Kruber will Kandidat für Bür...Unbelasteter Kandidat von auße...Veröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales Politik - Von Heiko Wiegand Gemeinde Sylt. Da waren‘s plötzlich vier: Ralf Obluda-Kruber will an der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, teilnehmen. Dafür braucht er in den nächsten Tagen zwar noch etwa 60 Unterschriften von in der Gemeinde Sylt gemeldeten Wahlberechtigten, aber… - weiterlesen -
Foto: hwi Nach der Klage der Gemeinde Sylt gegen R...Entsetzen über die ArroganzVeröffentlicht am: 1. Januar 2021 Lokales - Westerland/Schleswig.(ros) Der Streit um die Schaffung von Dauerwohnraum auf der Insel hat eine neue Dimension erreicht: Die Gemeinde Sylt hat gegen den gerade erst geschlossenen Raumordnerischen Vertrag (ROV), der die gemeinsame Wohnraumentwicklung auf der Insel regeln soll, Klage beim Verwaltungsgericht… - weiterlesen -
Foto: OH Die Suchthilfe im BBZ hat in Corona-Zeit...Lockdown mit NebenwirkungenVeröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales Sylter Leben - Von Christiane Rose Westerland. Während der „Lockdown light“ für Ruhe auf der Insel sorgt, gibt es zumindest einen Ort, an dem ungewöhnlich viel los ist: Das Beratungs- und Behandlungszentrum Sylt (BBZ) des Diakonischen Werks Südtondern hat momentan Hochkonjunktur. Im Fachbereich… - weiterlesen -
Foto: Archiv Seit 40 Jahren thront die Wilhelmine am ...Ein Prachtweib voll GesundheitVeröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Von Frank Berno Timm Westerland. Da thront sie in der winterbedingt trockengelegten Badewanne. Wilhelmine, so nennt sie jeder, ist eine Frau auf der Höhe ihrer Lebenszeit: 40 Jahre steht in den Glückwünschen zum Geburtstag. Als Wilhelmine 1980 enthüllt wurde, gab… - weiterlesen -
Foto: SU Wettbewerb für WeihnachtsbeleuchtungNeuer Lichterglanz für Innenst...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(red) Die Sylter Unternehmer haben einen Wettbewerb für Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt ausgerufen: Insulaner und Besucher können im Internet darüber abstimmen, welche der Leuchtobjekte am schönsten sind. Seit Wochen ist die Insel bereits um leuchtende Attraktionen reicher: Da sitzt zum… - weiterlesen -
Foto: Pixabay NF-Landrat Lorenzen rät Lieber kein Rummelpott-LaufenVeröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Kreis Nordfriesland.(red) In diesem Jahr dürfen aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit keine Böller und Raketen verkauft werden. Zwar ist es nicht gesetzlich verboten, vorhandene Restbestände am 31. Dezember und am 1. Januar zu zünden; doch die Landesregierung bittet die Bürgerinnen und… - weiterlesen -
Foto: os In Lockdown-Zeiten wird die Sylter Tafel...Die Nachfrage ist doppelt so h...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Von Oliver Sippel Westerland. An kaum einer anderen Stelle sorgte die Corona-Krise für eine derart gegensätzliche Entwicklung wie bei den bundesweiten Tafeln: Während Lockdown und Kurzarbeit dafür sorgten, dass immer mehr Menschen unverschuldet in finanzielle Not gerieten und kostenlose Lebensmittel… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Polizei weist auf bestehende Verbote zum...Bitte kein Alkohol in der Öffe...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Kiel/Insel Sylt.(red/ots) Silvester steht auch für die Landespolizei in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen: Einsatzkonzept und Kräftemanagement sind landesweit auf die aktuelle Corona-Lage abgestimmt. Für den Jahreswechsel wird die Landespolizei ihre Präsenz in diesem Jahr deutlich erhöhen. Dieses Jahr gibt… - weiterlesen -
Foto: Leon Hellberg Sylt-Video geht viralTanzen gegen den Corona-FrustVeröffentlicht am: 29. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(ros) Die Insel geht gerade viral – dank eines Videos, das Sylter gedreht haben. Die „Tanz-Challenge“ zu dem Hit „Jerusalema“ von dem südafrikanischen Produzenten Master KG, gesungen von Nomcebo Zikode, erobert die Welt und sorgt nun auch hier für gute… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Westerländer Schulkinder überreichen Wei...Selbstgemaltes für die Seniore...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(red) Weihnachtsmänner, Elfen, Schlitten und bunte Sterne: Unzählige herzerwärmende Weihnachtsbilder haben die Schulkinder der Westerländer Grundschulen St. Nicolai und Am Nordkamp in diesem Jahr gemalt und unlängst den Bewohnern des Johanniterhauses als Weihnachtsgruß zum Geschenk gemacht. „Gemeinsam haben wir uns… - weiterlesen -
Foto: M. Fuchs Im Portrait: Pastorin Dr. Christiane Eil...Von den Morsumern begeistertVeröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Von Frank Berno Timm Morsum. Pastorin Dr. Christiane Eilrich geht selbst ans Telefon. Sie hat hörbar Freude am Gespräch, ist zugleich schlagfertig und reflektiert. Sehr schnell ist man mit ihr in einer Unterhaltung über die Situation der evangelischen Kirche angekommen,… - weiterlesen -
Foto: „Zukunft.“ Partei „Zukunft.“ gründet Regionalverban...Lars Schmidt nun offiziell Kan...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Insel Sylt.(red) Die Partei „Zukunft.“ wählte vor kurzem ihren Regionalverband Sylt. Diesem Regionalverband steht seit der Gründungsversammlung ein zehnköpfiger Vorstand vor; darüber hinaus nominierten die Mitglieder Lars Schmidt einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Der Vorsitzende von „Zukunft.“ auf Sylt,… - weiterlesen -