Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: oh Planungen für Dorfteichfest 2021 in Wenn...Wer möchte mitmachen?Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Events Lokales - Wenningstedt.(red) Die Planungen für das Wenningstedter Dorfteichfest am Samstag, 31. Juli, beginnen in diesen Tagen. Im vergangenen Jahr fiel die Veranstaltung aus bekannten Gründen aus – und ob das Fest in diesem Jahr wird stattfinden können, ist derzeit noch unklar.… - weiterlesen -
Foto: oh Drei Anlagenmechaniker für SHK auf Sylt ...Eintritt in den GesellenstandVeröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Sylter Leben - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt.(red) Nach zweitägiger schriftlicher und dreitägiger praktischer Prüfung wurden am vergangenen Freitag drei junge Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizung-Klimatechnik freigesprochen. Obermeister Andreas Hansen überreichte am Prüfungsort, dem derzeit nicht genutzten ehemaligen Lagerraum der Energieversorgung Sylt (EVS) in Westerland, die Gesellenbriefe.… - weiterlesen -
Foto: Häckel SWG unterstützt Bürgermeister Nikolas Hä...„Der Einzige vom Fach“Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red) Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) unterstützt Nikolas Häckel bei der Wahl zum Sylter Bürgermeister. Das teilte die SWG in einer Pressemitteilung mit. Und weiter: „Warum? Zuallererst, weil Nikolas Häckel unter allen Kandidaten tatsächlich der Einzige vom Fach ist. Er… - weiterlesen -
Foto: hwi Im Gespräch mit der Sylter Psychologin A...Was macht Pandemie mit Kindern...Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Dass die Corona-Pandemie bei Kindern nicht so gefährlich sein soll, scheint nur zu stimmen, wenn es um unmittelbare physische Ansteckungsfolgen geht. Es sind die Folgen der Kontaktbeschränkungen, die Kinder unmittelbar psychisch belasten. Eine Studie des… - weiterlesen -
Foto: DRK Sylt Das DRK Westerland in Corona-ZeitenEin ganz besonderer AlltagVeröffentlicht am: 16. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Wer würde in diesen Zeiten freiwillig den direkten Kontakt zu einem Corona-Infizierten suchen? Es gibt solche Menschen, die dies bewusst tun – und das aus nachvollziehbaren Gründen. Herwig Schattner ist einer von ihnen: Als Rettungsassistent des Deutschen Roten… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Morgen ist ValentinstagDer Tag der romantischen LiebeVeröffentlicht am: 13. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Wenn mitten in der kalten Jahreszeit Herren jeden Alters zu Rosenkavalieren werden, wenn große Herzen Glückwunschkarten zieren und wenn auch kleine Schmuckstücke große Freude bereiten, dann ist wieder Valentinstag. Für junge Paare ist der 14. Februar ein nicht… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // Chase Dekker 60 Prozent weniger Schweinswale vor Sylt„Schutzgebiete nur auf dem Pap...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(red/fbt) „60 Prozent weniger Nordsee-Schweinswale in ihrem Kernvorkommen vor der Insel Sylt sind ein deutliches Alarmsignal“, sagte Katharina Weinberg, Naturschutzreferentin der Schutzstation Wattenmeer. Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover haben in einer Studie einen starken Bestandsrückgang bei den streng geschützten… - weiterlesen -
Foto: hwi Corona-Impfungen beginnen am 11. MärzIm Syltness Center wird geimpf...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt.(red) Voraussichtlich ab Donnerstag, 11. März, werden die Impfungen gegen Covid-19 auf Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und den Halligen beginnen. Dabei gelten die selben Bedingungen wie auf dem Festland: Impfberechtigt sind die über 80-Jährigen, die ihren Hauptwohnsitz auf… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // New Africa Die Probleme von Hörbehinderten in Zeite...Wenn die Maske die Mimik verhü...Veröffentlicht am: 12. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(fbt) In Zeiten von Mund-Nasen-Bedeckungen in der Öffentlichkeit, die mehr als die Hälfte des Gesichts verdecken, geht eine Menge für die nonverbale Kommunikation verloren. Was tun Menschen vor diesem Hintergrund, die erschwert oder gar nicht hören können – und… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Wie sieht es seit Corona im hiesigen Sta...Nur Sylter werden getrautVeröffentlicht am: 10. Februar 2021 Lokales Sylter Leben - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Auf nahezu alle Lebensbereiche wirkt sich die Pandemie aus – seit fast einem Jahr. Wird denn vor diesem Hintergrund überhaupt noch geheiratet? Und trennen sich Paare in diesen schwierigen Zeiten häufiger oder seltener als… - weiterlesen -
Foto: sc Fortsetzung von Mittwoch, 3. Februar – z...„Bin ja noch sehr aktiv“Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Mit Holz und einer Stichsäge bewaffnet, macht sich der Senior auf den Weg in den Innenhof – gefolgt von Sonja Posywio. Sie kennt das schon: „Da muss ich kurz helfen, das Holz zu halten“, sagt sie und ist verschwunden. Selbstverständlich… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz „KlimaSchulKongress“ im Schulzentrum mit...Dialoge zwischen Sylt und Sydn...Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Sylter Leben - Von Peter Marnitz Westerland. Die Vorbereitungen dauerten buchstäblich bis zur letzten Minute, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Als sich in der vergangenen Woche die Teilnehmer zuschalteten, konnte der erste vollkommen digitale „KlimaSchulKongress“ im virtuellen Raum des Schulzentrums starten. Das… - weiterlesen -
Foto: hwi Bauarbeiten zwischen Westerland und Keit...Bahnübergang wird gesperrtVeröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Keitum.(red) Im März finden auf der Marschbahnstrecke zwischen Keitum und Westerland Bauarbeiten statt. Wegen dieser Arbeiten wird in der Nacht vom 2. auf den 3. März und durchgängig vom 9. bis zum 12. März der Bahnübergang Keitum, der über die… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Lang anhaltender Schneefall weckt Erinne...Wintereinbruch wie 1978/79?Veröffentlicht am: 5. Februar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Während sich in Berchtesgaden Nieselregen und Sonnenschein über den grünen Berghängen abwechseln, wird der Abhang am Keitumer Helhog zur Rodelbahn. Gut zehn Grad Celsius trennen den Süd- und Nordzipfel Deutschlands in diesen Tagen. Dichtes Schneetreiben… - weiterlesen -
Foto: hwi Weitere Details bekanntNach dem Tod eines Bauarbeiter...Veröffentlicht am: 4. Februar 2021 Lokales - Westerland.(ots/hwi) Nach dem Tod eines Bauarbeiters am vergangenen Dienstag auf einer Baustelle an der Bismarckstraße (die „Sylter Zeitung“ berichtete), gab die Polizei im Laufe der Woche weitere Details des Unglücks bekannt. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo geriet ein 42-jähriger Bauarbeiter… - weiterlesen -