Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: pixabay Wanderratten haben auf Sylt das ganze Ja...Ebenso viele Ratten wie Mensch...Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Dass sich in der zunehmend leerer werdenden Fußgängerzone jetzt Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, stimmt definitiv nicht. Dafür fallen die „Schadnager“ umso mehr auf, die man nicht nur in der Dunkelheit über Strandstraße, Friedrichstraße… - weiterlesen -
Foto: Ronald Benck Bürgermeister Ronald Benck entgegnet Auf...Ehrabschneidende BegriffeVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt.(red/hwi) Zum Advertorial des Bürgermeisterkandidaten Lars Schmidt (Zukunft.) in der „Sylter Zeitung“ vom 13. Januar 2021, Seite 3, schrieb der Lister Bürgermeister Ronald Benck eine Entgegnung, deren Inhalt wir an dieser Stelle abdrucken: „1. Was sollen die Schlagworte ,Ausverkauf‘,… - weiterlesen -
Foto: SZ Derzeit Belegungsstopp für Kliniken in N...Ab Freitag wieder offen?Veröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik Sylter Leben - Niebüll/Husum.(fbt) Hans-Martin Slopianka hat unserer Zeitung gestern bestätigt, dass es für die Kliniken in Niebüll und Husum wegen zweier Corona-Ausbrüche derzeit einen Belegungsstopp gibt. Das heiße für Sylter Patienten, „dass ihre Termine in den meisten Abteilungen verschoben werden müssen“, sagte… - weiterlesen -
Foto: Maurus Heinz Maurus nahm am CDU-Bundesparteitag...Union braucht GeschlossenheitVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt. Er war einer der 1.001 Delegierten beim CDU-Bundesparteitag am vergangenen Wochenende – und neben Ingbert Liebing der einzige Sylter. Wie hat der Tinnumer Heinz Maurus den ersten digitalen Parteitag seines Lebens erlebt? Und wen hat er in welchem… - weiterlesen -
Foto: DRF Luftrettung Viele Rettungsflüge gingen 2020 wieder n...1.109-mal zur Hilfe gestartetVeröffentlicht am: 15. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt./Niebüll.(red/hwi) Der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung ist im vergangenen Jahr 1.109 Einsätze geflogen – viele davon nach Sylt. Das sind 126 Einsätze weniger als im Jahr 2019. Der Hubschrauber leistete im vergangenen Jahr insgesamt 793 Einsätze… - weiterlesen -
Foto: Arndt Prenzel Landesbetrieb stellt Ampeln an Zufahrt z...Mehr Sicherheit im SyltverkehrVeröffentlicht am: 15. Januar 2021 Lokales - Niebüll.(fbt) Auf dem Weg zur Autoverladung in Niebüll, von der B5 aus gesehen, wird seit einigen Wochen eine Ampel aufgebaut, um auf dieser vielbefahrenen T-Kreuzung künftig den Verkehr sicherer zu regeln. Sie soll, wie der Landesbetrieb Verkehr (LBV.SH) auf Anfrage… - weiterlesen -
Foto: SZ Es geht um 200.000 Euro – Bürgermeister ...Korruptionsvorwürfe im RathausVeröffentlicht am: 14. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Korruptionsvorwürfe im Rathaus: Der „Sylter Zeitung“ liegt ein 70 A4-Seiten starker Vorgang vor, der von einem anonymen Absender unter anderem an die Antikorruptionsbeauftragte des Landes geschickt wurde. Der Inhalt: zum größten Teil Rechnungen für Coaching-Leistungen für das Ordnungsamt.… - weiterlesen -
Foto: Archiv CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab i...„Insel im Dialog wieder verein...Veröffentlicht am: 13. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red/hwi) CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab steht für einen gesamtinsularen Dialog. Die Themen, die die Inselgemeinden betreffen, „müssen gemeinsam und auf Augenhöhe erörtert werden“, teilte Raab in einer Pressemitteilung mit. Darin, so heißt es in der Mitteilung weiter, seien sich die… - weiterlesen -
Foto: hwi Ralf Obluda-Kruber meldet sich zur Wahl ...Am Ende hat‘s dicke gereichtVeröffentlicht am: 13. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Am Ende hat‘s sogar dicke gereicht: Ralf Obluda-Kruber sammelte in den vergangenen Tagen 164 Unterstützer-Unterschriften von Einwohnern der Gemeinde Sylt und meldete sich vorgestern mit den Unterschriften unterm Arm im Wahlamt zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, an.… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Biike 2021Abgesagt ist (noch) nichtsVeröffentlicht am: 13. Januar 2021 Kultur Lokales - Insel Sylt.(hwi) Können die Sylter im Februar ihre Biike feiern? Oder wird das nicht gehen, weil Corona nach wie vor alles blockiert? Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Es ist noch nichts entschieden, ergo: Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nichts… - weiterlesen -
Foto: Knud Jensen Nur sechs Wagen in der HauptverkehrszeitEin halber Zug auf dem Weg nac...Veröffentlicht am: 13. Januar 2021 Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt.(fbt) Der Zugverkehr nach Sylt bleibt fragil. Am vorgestrigen Montag verkehrte der RE6 mit der Zugnummer 11050 im morgendlichen Berufsverkehr (Abfahrt in Niebüll um 6.31 Uhr) nur mit sechs statt mit zwölf Wagen. Das bestätigte… - weiterlesen -
Foto: oh RDC-Lok entgleist im Bahnhof NiebüllErmittlungen gegen 2 Bahnmitar...Veröffentlicht am: 8. Januar 2021 Lokales - Niebüll.(fbt) Im Niebüller Bahnhof ist am Dienstag gegen 17.45 Uhr eine Diesellok des Blauen Autozugs entgleist. Wie die zuständige Bundespolizei mitteilt, hatte die Maschine zuvor einen Autozug nach Niebüll gebracht und entgleiste auf dem Weg zum Tanken im Bereich einer… - weiterlesen -
Foto: M. Krüger Impfzentrum auf Sylt lässt auf sich wart...Ein Start mit HindernissenVeröffentlicht am: 8. Januar 2021 Lokales - Kreis Nordfriesland/Westerland.(ros) Die Impfkampagne gegen das Coronavirus ist am Montag auch im Kreis Nordfriesland angelaufen – wenn auch schleppend, weil nicht genügend Impfstoff vorhanden ist. Pro Kreis ist in Schleswig-Holstein gerade mal ein Impfzentrum in Betrieb gegangen. In Nordfriesland befindet… - weiterlesen -
Foto: Sylt Bibliothek Angebot der Sylt Bibliothek2.500 Filme kostenlos streamenVeröffentlicht am: 8. Januar 2021 Kultur Lokales - Insel Sylt.(red) Um den Nutzerinnen und Nutzern der Sylt Bibliothek auch in Corona-Zeiten einen Zugang zu Medien und Informationen zu bieten, ermöglicht die Einrichtung zunächst bis Mitte Januar die kostenlose Nutzung des digitalen Streaming-Angebots „filmfriend“ mit mehr als 2.500 Filmen,… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Bürgervorsteher Peter Schnittgard blickt...Genügend Baustellen für Politi...Veröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt. Der Bürgervorsteher der Gemeinde Sylt, Peter Schnittgard, blickt auf das Jahr 2020 zurück. Die „Sylter Zeitung“ druckt an dieser Stelle Auszüge aus diesem Jahresrückblick ab. „Ein Thema beherrscht unseren Alltag und unsere Aktivitäten seit März 2020. Nein, den… - weiterlesen -