Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: SU Wettbewerb für WeihnachtsbeleuchtungNeuer Lichterglanz für Innenst...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(red) Die Sylter Unternehmer haben einen Wettbewerb für Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt ausgerufen: Insulaner und Besucher können im Internet darüber abstimmen, welche der Leuchtobjekte am schönsten sind. Seit Wochen ist die Insel bereits um leuchtende Attraktionen reicher: Da sitzt zum… - weiterlesen -
Foto: Pixabay NF-Landrat Lorenzen rät Lieber kein Rummelpott-LaufenVeröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Kreis Nordfriesland.(red) In diesem Jahr dürfen aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit keine Böller und Raketen verkauft werden. Zwar ist es nicht gesetzlich verboten, vorhandene Restbestände am 31. Dezember und am 1. Januar zu zünden; doch die Landesregierung bittet die Bürgerinnen und… - weiterlesen -
Foto: os In Lockdown-Zeiten wird die Sylter Tafel...Die Nachfrage ist doppelt so h...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Von Oliver Sippel Westerland. An kaum einer anderen Stelle sorgte die Corona-Krise für eine derart gegensätzliche Entwicklung wie bei den bundesweiten Tafeln: Während Lockdown und Kurzarbeit dafür sorgten, dass immer mehr Menschen unverschuldet in finanzielle Not gerieten und kostenlose Lebensmittel… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Polizei weist auf bestehende Verbote zum...Bitte kein Alkohol in der Öffe...Veröffentlicht am: 30. Dezember 2020 Lokales - Kiel/Insel Sylt.(red/ots) Silvester steht auch für die Landespolizei in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen: Einsatzkonzept und Kräftemanagement sind landesweit auf die aktuelle Corona-Lage abgestimmt. Für den Jahreswechsel wird die Landespolizei ihre Präsenz in diesem Jahr deutlich erhöhen. Dieses Jahr gibt… - weiterlesen -
Foto: Leon Hellberg Sylt-Video geht viralTanzen gegen den Corona-FrustVeröffentlicht am: 29. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(ros) Die Insel geht gerade viral – dank eines Videos, das Sylter gedreht haben. Die „Tanz-Challenge“ zu dem Hit „Jerusalema“ von dem südafrikanischen Produzenten Master KG, gesungen von Nomcebo Zikode, erobert die Welt und sorgt nun auch hier für gute… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Westerländer Schulkinder überreichen Wei...Selbstgemaltes für die Seniore...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Westerland.(red) Weihnachtsmänner, Elfen, Schlitten und bunte Sterne: Unzählige herzerwärmende Weihnachtsbilder haben die Schulkinder der Westerländer Grundschulen St. Nicolai und Am Nordkamp in diesem Jahr gemalt und unlängst den Bewohnern des Johanniterhauses als Weihnachtsgruß zum Geschenk gemacht. „Gemeinsam haben wir uns… - weiterlesen -
Foto: M. Fuchs Im Portrait: Pastorin Dr. Christiane Eil...Von den Morsumern begeistertVeröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Von Frank Berno Timm Morsum. Pastorin Dr. Christiane Eilrich geht selbst ans Telefon. Sie hat hörbar Freude am Gespräch, ist zugleich schlagfertig und reflektiert. Sehr schnell ist man mit ihr in einer Unterhaltung über die Situation der evangelischen Kirche angekommen,… - weiterlesen -
Foto: „Zukunft.“ Partei „Zukunft.“ gründet Regionalverban...Lars Schmidt nun offiziell Kan...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Insel Sylt.(red) Die Partei „Zukunft.“ wählte vor kurzem ihren Regionalverband Sylt. Diesem Regionalverband steht seit der Gründungsversammlung ein zehnköpfiger Vorstand vor; darüber hinaus nominierten die Mitglieder Lars Schmidt einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Der Vorsitzende von „Zukunft.“ auf Sylt,… - weiterlesen -
Foto: Archiv Bekannte Sylter blicken auf ihr Jahr 202...Die Stille konnten wir genieße...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2020 Lokales - Von Oliver Sippel Insel Sylt. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Und gut die Hälfte der Deutschen blickt eher negativ auf dieses Jahr zurück: Für 51 Prozent war 2020 persönlich kein gutes Jahr. Immerhin 46 Prozent ziehen hingegen… - weiterlesen -
Foto: Kaumanns Nils Kaumanns bester Azubi zum Anlagenme...Mit 21 ist er bereits MeisterVeröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Lokales - Von Laura Wittland Insel Sylt. Die noch junge Karriere des Sylters Nils Kaumanns steht exemplarisch für Ausbildungserfolg und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk. Und der Erfolg von Nils Kaumanns zeigt, dass es für beruflichen Erfolg nicht zwangsläufig Abitur und Studium braucht.… - weiterlesen -
Foto: hwi Kirchensanierung in St. Nicolai erfolgre...Ein Dach für 100 JahreVeröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Lokales - Von Frank-Berno Timm Westerland. „Es ist ganz gut gelaufen.“ Pastor Simon Ulrich ist zufrieden mit den abgeschlossenen Arbeiten am Turm von St. Nicolai: Das Dach wurde in diesem Jahr erneuert. „Wir hatten Glück mit dem Wetter, so dass die Arbeiten… - weiterlesen -
Foto: Sabine Rasmußen Kindheitserinnerungen an eine schöne Zei...Der Geist des Ponyhofs lebt we...Veröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Sylter Leben - Von Christiane Rose Rantum. Weite Wiesen, Watt und Ponys – die Landschaft der Insel und die Tiere haben die Kindheit und Jugend von Sabine Rasmußen bis heute geprägt. Der Grundstein für diese lebenslange Liebe ist auf dem Ponyhof in Rantum… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Kreis NordfrieslandQuarantäne gilt ab sofort auto...Veröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Lokales - Insel Sylt/Kreis Nordfriesland.(red) Seit Beginn der Woche gilt in Nordfriesland eine automatische Quarantäne-Verpflichtung, wenn jemand mit einem PCR-Test oder einem Antigenschnelltest positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurde – unabhängig davon, ob ein Arzt, ein Labor oder ein Gesundheitsamt das Testergebnis… - weiterlesen -
Foto: hwi LeserbriefAutos brauchen keinen UrlaubVeröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Lokales - Zur generellen Verkehrssituation auf Sylt und zu anderen Themen äußerte sich unser Leser Thomas Röthig in diesem Leserbrief: „Mein Weihnachtswunsch ist, dass die Politik nachhaltige Rahmenbedingungen für den Tourismus und den Verkehr schafft. Ursprünglich hatte ich geplant, meinen Lebensabend in… - weiterlesen -
Foto: Frank Berno Timm Die „Sylter Zeitung“ im Gespräch mit Pas...Hoffnung und ein Gefühl von Fr...Veröffentlicht am: 23. Dezember 2020 Lokales - Insel Sylt. Warum feiern Christen Weihnachten? Und was haben die allgemeinen Weihnachtstraditionen eigentlich mit dem christlichen Glauben zu tun? Darüber kam die „Sylter Zeitung“ mit dem Westerländer Pastor Simon Ulrich ins Gespräch. Die Fragen stellte unser Mitarbeiter Frank Berno Timm.… - weiterlesen -