Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Klinikum Nordfriesland Standorte Niebüll und HusumKliniken bleiben noch geschlos...Veröffentlicht am: 29. Januar 2021 Lokales - Kreis Nordriesland.(red/hwi) Die Mitarbeiter der aktuell mit einem Belegungsstopp versehenen Kliniken in Husum und Niebüll wurden am vergangenen Freitag und Sonnabend zum zweiten Mal fast komplett auf Covid-19 getestet. Von rund 1.200 Testergebnissen waren 18 aus Husum und drei aus… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Ungewöhnliche Wege nach Schulkonferenzen...Das Zeugnis kommt per FahrradVeröffentlicht am: 29. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Wenn man in diesen Tagen Radlerinnen von Haus zu Haus eilen sieht, die Umschläge in Briefkästen werfen, dann ist da kein neues Serviceteam eines Postdienstleisters unterwegs. Vielmehr sind es Lehrerinnen der St.-Nicolai-Grundschule, die Halbjahreszeugnisse an die Familien der… - weiterlesen -
Foto: hwi Die Sylter Zeitung hat nachgefragt: Wann...Hoffen auf das OstergeschäftVeröffentlicht am: 27. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(hwi) Über kaum eine Frage kommen die Sylter derzeit so engagiert ins Gespräch wie über die Frage, wie lange der Lockdown noch andauert, wie lange Touristen zwischen List und Hörnum nicht übernachten dürfen. Bis Biike? Bis Ostern? Bis Pfingsten… - weiterlesen -
Foto: hwi Lidl in Tinnum eröffnet nächste Woche wi...Mehr Platz für FrischeVeröffentlicht am: 27. Januar 2021 Lokales - Tinnum.(hwi) Der Lidl-Markt am Tinnumer Kiarwai ist wegen Umbauarbeiten diese Woche noch geschlossen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsum auf Anfrage unserer Zeitung mit. Die Filiale wird derzeit komplett umgestaltet und wird am Montag, 1. Februar, wieder… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Mehr Bewerber für freie Stellen – Trendw...Bewerben in Corona-ZeitenVeröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt.(pas) Maske im Gesicht, offene Fenster und so viel Distanz, wie das Büro eben zulässt: Nicht eben die besten Voraussetzungen für ein überzeugendes Bewerbungsgespräch. Diese Erfahrung machte auch eine Sylterin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte:… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Strengere Maskenpflicht soll ab Montag m...Wie sieht‘s auf Sylt aus?Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt. Ob in Bussen, Bahnen oder Geschäften: Ab kommendem Montag, 25. Januar, dürfen keine selbstgenähten Masken oder Tücher mehr getragen werden, so das Kieler Sozialministerium. Ab diesem Tag müssen es sogenannte FFP2-Masken oder OP-Masken sein.… - weiterlesen -
Foto: oh Crowdfunding-Projekt für den Rollsport i...Es darf weiter gespendet werde...Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales Sport - Westerland.(red/fbt). Spenden für das Crowdfunding-Projekt „Rollsport im Multipark“ sind noch das ganze Jahr über bis Ende Dezember möglich. Das teilen die Sylter Bank und der Verein Skateboarding Sylt mit. Eine entsprechende Plattform ist auf www.sylter-bank.de/crowdfunding zu finden. Das Crowdfunding-Ziel liegt… - weiterlesen -
Foto: hwi Für medizinisch notwendige Behandlungen ...Syltness Center offenVeröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Westerland.(red/hwi) Nach einem frühzeitig erkannten Coronafall und sofort eingeleiteten Maßnahmen zum Infektionsschutz ist das Syltness Center trotz strenger Kontaktbeschränkungen seit vorgestern wieder für alle medizinisch notwendigen Behandlungen geöffnet. Therapeutische Praxen, zu denen auch das Syltness Center zählt, sind von der… - weiterlesen -
Foto: pixabay Wanderratten haben auf Sylt das ganze Ja...Ebenso viele Ratten wie Mensch...Veröffentlicht am: 22. Januar 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Dass sich in der zunehmend leerer werdenden Fußgängerzone jetzt Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, stimmt definitiv nicht. Dafür fallen die „Schadnager“ umso mehr auf, die man nicht nur in der Dunkelheit über Strandstraße, Friedrichstraße… - weiterlesen -
Foto: Ronald Benck Bürgermeister Ronald Benck entgegnet Auf...Ehrabschneidende BegriffeVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt.(red/hwi) Zum Advertorial des Bürgermeisterkandidaten Lars Schmidt (Zukunft.) in der „Sylter Zeitung“ vom 13. Januar 2021, Seite 3, schrieb der Lister Bürgermeister Ronald Benck eine Entgegnung, deren Inhalt wir an dieser Stelle abdrucken: „1. Was sollen die Schlagworte ,Ausverkauf‘,… - weiterlesen -
Foto: SZ Derzeit Belegungsstopp für Kliniken in N...Ab Freitag wieder offen?Veröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik Sylter Leben - Niebüll/Husum.(fbt) Hans-Martin Slopianka hat unserer Zeitung gestern bestätigt, dass es für die Kliniken in Niebüll und Husum wegen zweier Corona-Ausbrüche derzeit einen Belegungsstopp gibt. Das heiße für Sylter Patienten, „dass ihre Termine in den meisten Abteilungen verschoben werden müssen“, sagte… - weiterlesen -
Foto: Maurus Heinz Maurus nahm am CDU-Bundesparteitag...Union braucht GeschlossenheitVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt. Er war einer der 1.001 Delegierten beim CDU-Bundesparteitag am vergangenen Wochenende – und neben Ingbert Liebing der einzige Sylter. Wie hat der Tinnumer Heinz Maurus den ersten digitalen Parteitag seines Lebens erlebt? Und wen hat er in welchem… - weiterlesen -
Foto: DRF Luftrettung Viele Rettungsflüge gingen 2020 wieder n...1.109-mal zur Hilfe gestartetVeröffentlicht am: 15. Januar 2021 Lokales - Insel Sylt./Niebüll.(red/hwi) Der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung ist im vergangenen Jahr 1.109 Einsätze geflogen – viele davon nach Sylt. Das sind 126 Einsätze weniger als im Jahr 2019. Der Hubschrauber leistete im vergangenen Jahr insgesamt 793 Einsätze… - weiterlesen -
Foto: Arndt Prenzel Landesbetrieb stellt Ampeln an Zufahrt z...Mehr Sicherheit im SyltverkehrVeröffentlicht am: 15. Januar 2021 Lokales - Niebüll.(fbt) Auf dem Weg zur Autoverladung in Niebüll, von der B5 aus gesehen, wird seit einigen Wochen eine Ampel aufgebaut, um auf dieser vielbefahrenen T-Kreuzung künftig den Verkehr sicherer zu regeln. Sie soll, wie der Landesbetrieb Verkehr (LBV.SH) auf Anfrage… - weiterlesen -
Foto: SZ Es geht um 200.000 Euro – Bürgermeister ...Korruptionsvorwürfe im RathausVeröffentlicht am: 14. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Korruptionsvorwürfe im Rathaus: Der „Sylter Zeitung“ liegt ein 70 A4-Seiten starker Vorgang vor, der von einem anonymen Absender unter anderem an die Antikorruptionsbeauftragte des Landes geschickt wurde. Der Inhalt: zum größten Teil Rechnungen für Coaching-Leistungen für das Ordnungsamt.… - weiterlesen -