Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Peter Marnitz Kostenlose Antigen-Schnelltests ab sofor...Gleich drei neue Testzentren f...Veröffentlicht am: 17. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Noch in der letzten Woche wurden Klagen laut, dass die Einlösung des Versprechens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass jeder sich einmal pro Woche auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen kann, wohl auf Sylt noch auf… - weiterlesen -
Foto: DRK Sylt/Westerland Die Drohnenstaffel des DRK stellt sich v...Nur fünf Minuten bis zum StartVeröffentlicht am: 12. März 2021 Sylter Leben - Insel Sylt.(red) Sie haben sozusagen die Lufthoheit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sylt/Westerland: Elf Mitglieder bilden die 2019 gegründete Drohnenstaffel, nachdem sie zuvor neben einer Ausbildung zum Sanitäter auch die Prüfung für den Drohnen-Führerschein (Kenntnisnachweis) ablegten. Am Ort des Geschehens… - weiterlesen -
Foto: oh Räder werden eingesammeltNicht mehr fahrtüchtigVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Gemeinde Sylt.(red/hwi) Mitarbeiter der Gemeinde Sylt sammeln am Montag, 19. April, in der Westerländer Innenstadt und rund um die Bahnhöfe Fahrräder ein, die offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtig sind. Auch Fahrräder, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland abgestellt sind, werden in diese… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Impfstart in den Praxen vermutlich am 19...Sylter Ärzte stehen bereitVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Erst sollte es Ende März sein, dann nahm man Anfang April ins Visier, jetzt scheint es auf den 19. April hinauszulaufen, wenn die niedergelassenen Ärzte in Deutschland flächendeckend mit Corona-Impfungen beginnen können. Darauf einigten sich… - weiterlesen -
Foto: EVS EVS startet Einfahrbetrieb im neuen Heiz...Das Netz wird warm gefahrenVeröffentlicht am: 12. März 2021 Lokales - Insel Sylt.(red/hwi) Seit dem ersten Spatenstich Mitte Februar vergangenen Jahres sind die Arbeiten am neuen Heizwerk auf dem Werksgelände der Energieversorgung Sylt (EVS) so gut wie abgeschlossen. Am Mittwoch haben die ersten Probeläufe für den Regelbetrieb und das Netz begonnen… - weiterlesen -
Foto: Adobestock // phonlamaiphoto Corona-Fälle in Sylt-KitaAlle Testergebnisse negativVeröffentlicht am: 11. März 2021 Lokales - Nachdem am Dienstag bei elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sylt Kita am Nordkamp und Alte Realschule die Corona-Schnelltests ein positives Ergebnis anzeigten, kann nun Entwarnung gegeben werden: Bei allen Betroffenen liegen seit Donnerstag die negativen PCR-Testergebnisse vor, teilt die Gemeinde… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Corona-Impfstraße im Syltness Center erö...Ein Lächeln nach dem PieksVeröffentlicht am: 11. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. Der kurze Pieks in den Arm lässt Hans Hinz noch nicht einmal zucken. Im Gegenteil, die Augen des 81-jährigen Westerländers lassen ein Lächeln erahnen. Der sportlich wirkende Senior gehörte zu den ersten Sylterinnen und Syltern,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Bauarbeiten für die Erweiterung des West...Maybachstraße voll gesperrtVeröffentlicht am: 10. März 2021 Lokales - Westerland.(red/P.M.) Die Energieversorgung Sylt (EVS) baut derzeit ihr Fernwärme-Netz aus. Zur Erweiterung der Versotgung in Westerland fanden in den vergangenen Monaten umfangreiche Ausbaumaßnahmen statt. Die Leitungsverlegung auf dem Rathausvorplatz ist nahezu abgeschlossen. Die Herstellung der Oberfläche wird voraussichtlich Ende April… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Noch Hoffnung nach Einigung der Minister...Keine Absage an das Ostergesch...Veröffentlicht am: 5. März 2021 Lokales - Von Peter Marnitz Insel Sylt. „Eine generelle Absage an den Tourismus für Ostern macht aus unserer Sicht keinen Sinn!“ Mit dieser Äußerung vor der virtuellen Ministerpräsidenten-Konferenz weckte der schleswig-holsteinische Landeschef Daniel Günther auch auf Sylt neue Hoffnungen, dass nun doch… - weiterlesen -
Foto: luca Sylt etabliert mit neuer App Kontaktnach...Neustart mit „luca“Veröffentlicht am: 3. März 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Auch wenn noch immer nicht klar ist, wann und wie es konkret mit Gastronomie und Veranstaltungen weitergeht, ist es an der Zeit, sich auf den Neustart vorzubereiten. Während viele Kommunen in Deutschland bei der Frage einer wirksamen und… - weiterlesen -
Foto: wwi Corona-Testzentrum in der Villa Kunterbu...Jetzt auch Speicheltests mögli...Veröffentlicht am: 3. März 2021 Lokales - Insel Sylt.(red) Die Insel braucht den Tourismus sehr – und dieser muss in Zeiten der Pandemie so sicher wie möglich sein. „Dafür setzen wir uns ein, mit dem Testzentrum und klaren Forderungen, wie beispielsweise dem Testen vor der Anreise. Mit… - weiterlesen -
Foto: oh Lockdown-Ende für Friseure auf SyltDie Haare sind wieder schönVeröffentlicht am: 3. März 2021 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) „Das war schon ein tolles Gefühl, endlich wieder eine Schere in der Hand zu haben und zu sehen, wie sich die Kundinnen nachher freuen.“ Schon früh am Montagmorgen ging Sabrina Medelnik an den Start. Sie ist mit Leidenschaft… - weiterlesen -
Foto: SMG Zweite SMG-Kampagne zur Mitarbeitergewin...Sylt stellt einVeröffentlicht am: 26. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(pas) Ganz gleich ob im Handel, im Handwerk oder in der Hotellerie: In nahezu allen Branchen kämpfen Sylter Unternehmer derzeit gegen den Fachkräftemangel. Besonders, wenn es um spezialisierte Arbeitskräfte geht, gestaltet sich die Suche schwierig, weiß auch Cornelia Scheibe… - weiterlesen -
Foto: hwi Wesentlich mehr Briefwähler als 2014 ent...Das Rennen um 13.149 StimmenVeröffentlicht am: 26. Februar 2021 Lokales Politik - Von Peter Marnitz Gemeinde Sylt. Das Rennen um die 13.149 Stimmen, die für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, abgegeben werden dürfen, geht in die Zielkurve. Am Sonntag in einer Woche wird ab 18 Uhr ausgezählt, dann steht fest, wer… - weiterlesen -
Foto: wwi Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn im M...Bahnübergang wird voll gesperr...Veröffentlicht am: 26. Februar 2021 Lokales - Insel Sylt.(hwi) In der Zeit vom kommenden Montag, 1. März, bis einschließlich Freitag, 12. März, plant die Deutsche Bahn in der Zeit von 20 bis 5 Uhr Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Westerland und Keitum. Deshalb wird der Bahnübergang in… - weiterlesen -