Gelungenes Projekt in Grundschule St. Nicolai
Müll vermeiden, Ressourcen schonen

Westerland.(red/hwi) Müll vermeiden, Ressourcen schonen, Nachhaltigkeit leben – Worthülsen für die Kleinsten unserer Gesellschaft. Was so langweilig nach reinem Regelkatalog klingt, kann durchaus Spaß machen und Sinn ergeben. Das konnten die Dritt- und Viertklässler der Grundschule St. Nicolai in der vergangenen Woche auf dem eigenen Schulhof erleben. Das Recyclingmobil der „Save Nature Group“ (Foto) hatte einen abwechslungsreichen Parcours aus Lernstationen ausgetüftelt, an denen die Kinder eigenen Müll und Schulmüll sortieren, schreddern, zu Linealen pressen oder in kleine Kunstwerke verwandeln konnten.
Mit Expertenblick und einem Ziel vor Augen wurden Recyclingzeichen erkannt und über Werkstoffgruppen gefachsimpelt. Ganz nebenbei erfuhren die Kinder spielerisch, dass Plastik nicht gleich Plastik ist und welche Sorten überhaupt recycelbar sind. Gerüstet mit diesem Vorwissen, konnten die Kinder an kleinen Diskussionen zur Müllvermeidung teilnehmen, einem kindgerechten Vortrag zur weltweiten Müllsituation folgen und ein tieferes Verständnis für Müllvermeidung und Nachhaltigkeit entwickeln. Die Lineale werden ihr Übriges leisten, um noch lange an das Gelernte zu erinnern. Organisiert und gefördert wurden diese besonderen Schultage von der Sylt Marketing GmbH und der ActivRegion Uthlande. Foto: Grundschule St. Nicolai
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 12.10.2021