Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Thomas Röthig Trotz Orkanböen mit 137 km/h gab es glüc...Sturm hinterließ nur mäßige Sc...Veröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der nächtliche Besuch von „Nadia“ kam nicht überraschend, so konnte man sich auf Sylt gut auf das erste nennenswerte Sturmtief des Jahres vorbereiten. Bevor der Sturm aus Nordwest in der Nacht zu Sonntag über die Insel fegte, wurden… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Gestaltung der Westerländer InnenstadtGemeinsam gegen den LeerstandVeröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Wer in diesen Tagen durch die Fußgängerzone geht, kommt nicht nur an geschlossenen Geschäften vorbei, die gerade in den Betriebsferien sind, sondern auch an Ladenlokalen, die komplett leer stehen. Sie bieten ein tristes Bild und stehen stellvertretend für den… - weiterlesen -
Foto: oh Nordfriesisches Elektrohandwerk spricht ...Neuer Nachwuchs im Elektrohand...Veröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Nordfriesland. So schnell findet alles ein Ende: Auch die Lehrzeit der elf frischgebackenen Junggesellen im nordfriesischen Elektrohandwerk. Am 28. Januar durften Lehrer und Prüfungsausschuss der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland und der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord ihren aufgeregten Schützlingen die… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Wo lauern Gefahren für Sylt? Im Gespräch...Der Sturm kommt vor dem WasserVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Wer schon einmal das Glück hatte, Sylt aus der Vogelperspektive betrachten zu dürfen, dem wird nicht nur aufgefallen sein, wie schön die Insel vor dem nordfriesischen Festland liegt. Wer genauer hinschaut, wird zudem feststellen, dass die Insel nicht… - weiterlesen -
Foto: oh Maske auch hinter PlexiglasStrengere Regeln im Einzelhand...Veröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für Beschäftigte im Einzelhandel, die hinter Plexiglas-Trennwänden arbeiten, gilt jetzt ebenfalls die Maskenpflicht. Das teilt der Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH) mit. „Die bisherige Regelung, wonach das Personal von der Maskenpflicht befreit ist, wenn dieses beispielsweise durch eine Trenn- und… - weiterlesen -
Foto: Wiegand Zu viele Corona-Fälle in der Region – Kr...Quarantäne-Pflicht per SMSVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt. Nun zieht auch der Kreis Nordfriesland die Notbremse: Corona-positiv getestete Menschen werden in der nächsten Zeit nicht mehr von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes angerufen, sondern erhalten eine SMS mit einem Hinweis auf eine Internetseite mit weiteren Informationen. Der… - weiterlesen -
Foto: TSV Vasilisa Khramkov schwimmt Kreisjahrgang...TSV-Schwimmer erfolgreichVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Lokales Sport - Westerland/Niebüll. Der TSV Rot-Weiß Niebüll richtete unlängst den „Abend der Bestzeiten“ aus. Die Idee des Wettkampfs ist, jeder teilnehmenden Schwimmerin, jedem teilnehmenden Schwimmer die letzte Möglichkeit im Jahr zu geben, seine persönlichen Schwimmziele zu erreichen, oder Strecken zu schwimmen, die… - weiterlesen -
Foto: Archiv Intercity-Verbindung von Montag bis Donn...Von Berlin direkt nach SyltVeröffentlicht am: 11. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Berlin/Insel Sylt. Direkt von Berlin nach Sylt – das soll Anfang dieses Jahres wieder möglich sein. „In einigen Wochen könnte es zumindest montags bis donnerstags wieder einen durchgehenden Intercity von Berlin über Hamburg nach Westerland geben“, schreibt die „Berliner Zeitung“.… - weiterlesen -
Foto: Kreis Nordfriesland Pflege der Sylter Heide wird fortgesetztStörende Gehölze werden entfer...Veröffentlicht am: 11. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass es Anfang Januar zu weiteren Pflegemaßnahmen der Heidelandschaft auf Sylt kommt. Dabei wird die etwa sechs Hektar große Fläche nordöstlich des Flughafens zunächst von Gehölzen befreit (Entkusselung). Im Rahmen des anschließenden… - weiterlesen -
Foto: oh Seehundjäger Rolf Lorenzen im Einsatz in...Gleich zwei Kegelrobben geholf...Veröffentlicht am: 6. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Hörnum/Rantum. Rolf Lorenzen hatte dieser Tage viel zu tun. Der ehrenamtlich engagierte Seehundjäger war am vergangenen Dienstag gegen 8 Uhr am Strand von Hörnum unterwegs, „da, wo die Jugendherberge liegt“, sagte er auf Anfrage unserer Zeitung. Dort fand er eine… - weiterlesen -
Foto: Sölring Foriining Sölring Foriining will per Livestream üb...„Biike darf nicht ausfallen“Veröffentlicht am: 6. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die aktuelle Diskussion über die Frage, ob die Biike angesichts der Pandemie auf Sylt stattfinden wird, hat die Sölring Foriining auf den Plan gerufen. „Wir haben schon vor einigen Tagen beschlossen, dass wir als Sylter Heimatverein die Biike,… - weiterlesen -
Foto: Cut Power „Cut Power“ investiert in E-Ladestation ...100 Kilometer in zehn MinutenVeröffentlicht am: 4. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Tinnum/Hamburg. Der Hamburger Investor und Ladeinfrastrukturbetreiber „CutPower“ hat zwei weitere öffentlich zugängliche High-Power-Ladestationen errichtet und in Betrieb genommen – in Niebüll und in Tinnum. „Damit gehört die sogenannte Reichweitenangst nach Sylt und auf der Insel selbst der Vergangenheit an“, heißt… - weiterlesen -
Foto: Archiv Ein Beitrag unseres Lesers Simon KrzizokVon guter HilfsbereitschaftVeröffentlicht am: 4. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Niebüll. Unser Leser Simon Krzizok hat der Redaktion der Sylter Zeitung über die Jahreswende einen Bericht zugesendet, in dem es um ein gutes Beispiel für Hilfsbereitschaft in Nordfriesland geht. Wir drucken diesen Beitrag in redaktionell leicht veränderter Form gerne… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // Corona Borealis Studio Unübersichtlichen InfektionslageBesuchsverbot in NordseeklinikVeröffentlicht am: 3. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Wegen der aktuell unübersichtlichen Infektionslage hat die Asklepios Nordseeklinik, wie die Nachbarkliniken auf dem Festland, ein erneutes allgemeines Besuchsverbot ausgesprochen. Dies tritt ab sofort in Kraft. „Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen, besonders durch die stark infektiöse Omikron-Variante, ist dies neben… - weiterlesen -
Foto: TUI Die Reisepläne der Sylter für das neue J...Noch ist man unentschlossenVeröffentlicht am: 31. Dezember 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Endlich mal wieder die Koffer packen, den Alltag vergessen und eine unbeschwerte Zeit weit entfernt von den ausgetretenen Pfaden der Heimat genießen. Das wünschen sich wahrscheinlich im Moment die meisten Menschen – insbesondere die Sylter nach einer dank… - weiterlesen -