Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: privat 15 Jahre Praxis für Tierphysiotherapie U...„Mein Beruf ist Berufung“Veröffentlicht am: 7. April 2022 Sylter Leben - Insel Sylt/Westerland. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren, am 2. April 2007, hat Ulrike Grasedieck auf Sylt ihre Tierphysiotherapie eröffnet. Zeit für einen Rückblick. Die gebürtige Wittenerin Ulrike Grasedieck hat sich 2007 einen Traum erfüllt, als sie aus… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Auch zentrale Unterkünfte für Flüchtling...Die Wohnraumfrage drängtVeröffentlicht am: 2. April 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. „Wir wissen heute nicht, was morgen passiert“, so fasste Nicole Möller, Leiterin der Abteilung Ordnungsrecht bei der Gemeinde Sylt, die grundsätzliche Situation für die Flüchtlingshilfe auf Sylt zusammen. In ihrem Lagebericht auf der vergangenen Sitzung des Sozial- und… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected 700 Menschen demonstrieren für Bau des M...Dieses Verhalten ist unehrlichVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Gernot Westendorf stand mit leuchtenden Augen auf den Stufen des Sylt-Stadions und schaute zu, wie die Menschen von links und rechts vor das Rednerpult strömten – rund 700 Menschen waren am vergangenen Samstag zusammengekommen, um für den Bau des… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorf...Die Kinder in den MittelpunktVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Tinnum. Ein neuer Spielplatz, engere Zusammenarbeit mit der Tinnumer Grundschule und Veranstaltungen, die besonders die Kleinsten in den Mittelpunkt stellen: So lassen sich die Ergebnisse der jüngsten Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorfvereines zusammenfassen. In kleiner Runde trafen sich kürzlich knapp 15… - weiterlesen -
Foto: Frank Deppe Herwig Schattner nach 37 Jahren für das ...Eine Ära geht zu EndeVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Das DRK Sylt/Westerland verabschiedet seinen dienstältesten Mitarbeiter in den Ruhestand. Er war stets eine verlässliche Säule des Rettungsdienstes – nun ist Herwig Schattner nach 37- jähriger Tätigkeit für das DRK Sylt/Westerland in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Zuvor jedoch erhielt… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Land plant Sanierungen auf zwei wichtige...Großbaustellen auf Sylter Stra...Veröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Zwei Hauptschlagadern des Autoverkehrs auf der Insel sollen saniert werden. Bei der Präsentation eines großen Straßenbauprogramms hat die Landesregierung jetzt angekündigt, die Strecke von Tinnum nach Keitum (Kreisstraße 117) und die Hauptroute von Westerland nach Kampen (Landesstraße 24)… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Basketball-Herren des TSV Westerland fre...Ein Heimspiel der ExtraklasseVeröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Den Basketball-Herren des TSV Westerland steht am Wochenende ein spannendes Wochenende bevor: Erst vor zwei Wochen gewannen sie mit mehr als 20 Punkten Vorsprung gegen den Tabellenzweiten Vorwärts Kiel, jetzt treten sie im Heimspiel gegen die Oberligamannschaft, die BSG… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Jahreshauptversammlung der Morsumer Kult...Große Pläne ab Anfang MaiVeröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. So voll war das Muasem Hüs schon lange nicht mehr: Rund 60 Mitglieder und Gäste folgten am vergangenen Samstag der Einladung der Morsumer Kulturfreunde zu ihrer Jahreshauptversammlung. Endlich sind wieder soziale Kontakte möglich: Fast hätte das Gefühl von Erleichterung… - weiterlesen -
Foto: Archiv Aufruf zur Groß-Demo für den Multipark a...Breites Bündnis will Zeichen s...Veröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Befürworter des Multiparks auf dem Areal des maroden Sylt-Stadions planen für den kommenden Samstag, 26. März, eine große Demo, um das Großprojekt auch gegen den Widerstand von Anwohnern durchzusetzen. Ab 15 Uhr soll für den Multipark Flagge gezeigt… - weiterlesen -
Foto: Archiv Losland-Modell fand in der Gemeindevertr...Beteiligung auch ohne Bürgerrä...Veröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Ungewöhnlich viele Bürger fanden den Weg zur letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Keitumer Friesensaal. Viele von ihnen gaben sich als Teilnehmer des Bürgernetzwerks „Merret reicht’s“ zu erkennen. Mit Spannung warteten sie auf „ihren“ Tagesordnungspunkt „Beratung und Beschlussfassung über… - weiterlesen -
Foto: Archiv Haushalt 2022: Insel-Delegation will mit...Hoffnung auf GenehmigungVeröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für einige Sylter Politiker ist es ein Skandal, andere sehen es als letztes Kapitel einer über Jahrzehnte dauernden Geschichte und gehen das Problem eher pragmatisch an. Wie Bürgermeister Nikolas Häckel unlängst im Hauptausschuss berichtete, kann die Gemeinde Sylt… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Hilfe für Menschen aus der Ukraine gut v...81 freie Betten für Flüchtling...Veröffentlicht am: 17. März 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Aktuell hat die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine inselweit auf drei zugenommen. Das sagte Bürgermeister Nikolas Häckel am Donnerstag im Gespräch mit unserer Zeitung. „Und um die 20 Personen sind hier auf der Insel privat untergekommen.“ Bis… - weiterlesen -
Foto: Syltmuseum Sonderausstellung zum „Schimmelreiter“ i...Die Storm-Novelle in der KunstVeröffentlicht am: 17. März 2022 Aktuelles Lokales - Keitum. „Es war im dritten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts, an einem Oktobernachmittag – so begann der damalige Erzähler –, als ich bei starkem Unwetter auf einem nordfriesischen Deich entlangritt.“ So beginnt zugleich Theodor Storm seine Novelle „Der Schimmelreiter“, mit der er… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Sylter Arbeitskreis Erinnerungskultur ru...Sylter Stolpersteine auf Hochg...Veröffentlicht am: 15. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Es gibt mehr als 75.000 von ihnen und 22 liegen auf Sylt. Die Rede ist von „Stolpersteinen“. Ein Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig, der mit seiner Aktion erstmals 2003 in Schleswig-Holstein an die Vertreibung und Vernichtung der Juden,… - weiterlesen -
Foto: GGS Hilfsfonds für Ukrainer auf Sylt gegründ...Wer helfen möchte, kann spende...Veröffentlicht am: 15. März 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Der Dehoga, die Sylter Unternehmer und der Förderverein von Gesucht-Gefunden-Sylt (GGS) werben um Geldspenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge auf Sylt. „Neben der staatlichen Grundversorgung werden sich viele Engpässe in den verschiedensten Bereichen ergeben, etwa in der Kinderbetreuung, für den… - weiterlesen -