Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Youtube Filmprojekt des jungen „Sylter Filmstudi...200 Jahre in neun MinutenVeröffentlicht am: 18. November 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Es ist schon ein kleines Kunststück, in gut neun Minuten über knapp 200 Jahre Tourismus auf Sylt zu berichten. Gelungen ist dies den jungen Teilnehmern des Sylter Filmstudios. Elf junge Insulanerinnen und Insulaner im Alter zwischen zehn und… - weiterlesen -
Foto: NFSV Rantumer Segeljugend beendet die SaisonLennart Guetari ist Vereinsmei...Veröffentlicht am: 18. November 2021 Lokales Sport - Rantum.(red/soto) Als Ende Oktober die meisten Segelboote im Rantumer Hafen bereits im Winterlager standen, segelte die Optimisten-Gruppe des Nordfriesischen Segelvereins (NFSV) Rantum in einer Regatta ihren Vereinsmeister aus. Bei Optimisten handelt es sich um kleine Segelbote, die jeweils von einem… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // FamVeld Sylter Schulleiterin begrüßt Wiedereinfü...Wieder Maskenpflicht im Unterr...Veröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(P.M.) „Ich finde das vollkommen in Ordnung. Die Kinder haben sich vorher schon daran gewöhnt. Und wenn am Montag in Schulen wieder Masken getragen werden müssen, wird es keine Probleme geben.“ Christel Glöckner, Leiterin der Norddörfershule in Wenningstedt-Braderup, begrüßt… - weiterlesen -
Foto: oh Sylter Verkehr wurde kontrolliertBeamte in zivilVeröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(red/hwi) Die Sylter Polizei kontrollierte am Mittwoch den ganzen Tag über mit mehreren Polizeistreifenteams, unter anderem auch in zivil, den Verkehr auf der Insel. Dazu wurde zum einen eine Standkontrolle am Westerländer ZOB eingerichtet, und es wurden auf der… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Glühweinduft in Westerland und festliche...Sylt startet in den AdventVeröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Die Weihnachtsbäume vor dem Rathaus, dem Bahnhof und im Keitumer Kreisel sind aufgestellt und mit Lichterketten bestückt. Jetzt kann die Insel in die Adventszeit starten. Den Auftakt erlebt man an diesem Wochenende in Westerland und Keitum. Unter strenger… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerlan...Zehnmal „sehr gut“...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Sylter Leben - Westerland.(hwi) Endlich einmal wieder eine Stollenprüfung mit hervorragender Resonanz bei den hiesigen Bäckern: Nach mauer Beteiligung wegen Corona im vergangenen Jahr landeten gestern 13 Stollen aus drei Bäckereien bei den Prüfern vom Deutschen Brotinstitut, Michael Isensee (Hannover) und Paul Schulz… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Große Freude beim Nachwuchs in HörnumKleiner Leuchtturm ist jetzt o...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Hörnum.(red/hwi) Schon seit zwei Monaten ragt ein neuer Leuchtturm in Hörnum empor, dessen Strahlkraft besonders die spielfreudigen Kleinen anlockt. Bisher hieß es aber am „kleinen“ Hörnumer Leuchtturm auf dem Gelände vor dem Fünf-Städte-Heim: Betreten verboten! Nun ist der Beton endlich… - weiterlesen -
Foto: drubig-photo Nur wenige vorweihnachtliche Spektakel f...Kaum Arbeit für Weihnachtsmänn...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Viele Außentermine haben Weihnachtsmänner und die dazu passenden Engel in diesem Jahr auf Sylt nicht. Die Pandemie unterbricht auch im zweiten Corona-Winter die lange auf der Insel gepflegten Weihnachtsmarkt-Traditionen. Adventlichen Budenzauber kann man auf Sylt in diesem Jahr… - weiterlesen -
Foto: P. Marnitz Strandübergang gesperrtBauarbeiten am LornsenwegVeröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland.(red/P.M.) Spaziergänger mussten in letzter Zeit ziemlich „geländegängig“ sein, um im Norden Westerlands vom Lornsenweg an den Strand zu gelangen. Im oberen Bereich des Überwegs hat der Wind den Weg buchstäblich mit Sand zugeweht und ihn so unbegehbar gemacht. Ab… - weiterlesen -
Foto: privat Simon Ulrich als Pastor in Westerland ei...Menschenfreundlich und interes...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Lokales Sylter Leben - Westerland.(hwi) Simon Ulrich wurde am vergangenen Sonntag als Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Westerland in sein Amt eingeführt. Knapp einhundert Menschen aus der Gemeinde, Pastorinnen und Pastoren der Insel, Freunde und Familie waren in die Stadtkirche St. Nicolai gekommen, wo Pröpstin… - weiterlesen -
Foto: oh Stollenprüfung verlegtUnter Ausschluss der Öffentlic...Veröffentlicht am: 15. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(hwi) Die für Dienstag, 16. November, geplante Stollenprüfung im Gebäude der Nord-Ostsee Sparkasse wird aus gegebenem Anlass in die Backstube der Bäckerei Abeling verlegt. Die Prüfung wird ohne Publikum erfolgen, teilte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Stephan Tack, im Gespräch… - weiterlesen -
Foto: Christopher Paeske Bürgermeister Häckel sieht aktuell keine...Optimismus für WintermarktVeröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Ende September letzten Jahres kam die traurige Nachricht: Der Wintermarkt 2020/21 in der Neuen Mitte Westerland wurde abgesagt. Die Corona-Lage ließ es damals einfach nicht zu. In diesen Tagen schnellen die Corona-Inzidenzzahlen wieder in bisher unerreichte Höhen, doch… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Nach gelungenem Kartoffelfest in Morsum3.700 Euro für den DüysenhofVeröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Lokales - Morsum.(sc) Letzte Woche Mittwoch quiekte und quakte, mähte und muhte es besonders freudig auf dem Düysenhof in Morsum: Denn der Vorstand des GGS-Fördervereins hatte sich am Abend mit dem Hofteam getroffen, um einen riesengroßen Spendenscheck zu übergeben. Die Dr. Axe-Stiftung… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Grundschulen der Gemeinde Sylt nutzen Mi...So geht die Zukunft im Unterri...Veröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt.(P.M.) Eine Tafel, Kreide, Hefte und Stifte – das reicht heute nicht mehr für den Schulunterricht. Die Digitalisierung in den Klassenzimmern ist nicht mehr aufzuhalten. Die Corona-Pandemie machte es deutlich, Computer, eine schnelles Datenanbindung, aktuelle Endgeräte und ein gut… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Auftaktveranstaltung der Kampagne „Stop!...Ein sicherer Ort für alleVeröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Was ist eigentlich Rassismus? Verhalte ich mich selbst rassistisch? Gibt es hier auf der Insel Rassismus und wie zeigt er sich? Diese Fragen stellten sich die rund 20 interessierten Menschen, die der Einladung zur Auftaktveranstaltung der Kampagne „Stop!… - weiterlesen -