Sie befinden sich hier:
Startseite /
Baurechtsreihe
Baurechtsreihe
Foto: klm:sylt wohnen Ein Meilenstein im Kampf um Fachkräfte:Azubi-Wohnen auf Sylt – ...Veröffentlicht am: 16. April 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Insel Sylt. Wohnen, wo andere Urlaub machen – Dein neues Zuhause auf Sylt! Du startest bald in eine Ausbildung – oder bist schon mittendrin? Du hast Lust auf einen Tapetenwechsel, willst raus aus dem Elternhaus und dein eigenes Leben aufbauen?… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Die Vergangenheit befrieden und keine Lu...Zweiter Vorschlag liegt vorVeröffentlicht am: 6. April 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Sylt. (red.) Mit dem Vorstoß von Peter Peters stellt sich ein weiterer Lösungsvorschlag für die Baurechtskrise der Öffentlichkeit. Das Interesse ist groß. Die Thematik ist mittlerweile offenkundig deutlich im Bewusstsein der Insulaner präsent und der Druck im Kessel steigt. Sylter… - weiterlesen -
Foto: Terra Group, terra-de.eu Ruf nach Belebung der Nebensaison und at...Sylter Unternehmer unzufriedenVeröffentlicht am: 4. April 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Gemeinde Sylt. Die jüngste Umfrage zur Kundenfrequenz in der Westerländer Innenstadt zeigt ein deutliches Bild: die Mehrheit der befragten Unternehmer aus der Innenstadt sind unzufrieden mit der aktuellen Besucherfrequenz und fordern Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung. Besonders kritisch sehen die Befragten die… - weiterlesen -
Foto: Maike-Hüls-Graening Zweiter Vorschlag zur Lösung der Baurech...Peter Peters legt nachVeröffentlicht am: 3. April 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Mit dem Vorschlag von Peter Peters liegt nun ein zweiter konkreter Lösungsansatz zur Bewältigung der Baurechtskrise auf Sylt vor – ein Schritt in die richtige Richtung. Gut, dass damit die Diskussion weiter Fahrt aufnimmt. Umso ernüchternder ist es, dass bisher… - weiterlesen -
Foto: KLM Wohnen im Herzen von Westerland:Bewerbungsstart – Azubi-...Veröffentlicht am: 25. März 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Gemeinde Sylt. Sylt setzt neue Maßstäbe in der Ausbildungsszene: Mit dem einzigartigen Projekt Azubi-Wohnen bietet die Insel jungen Fachkräften bezahlbaren Wohnraum und stärkt damit nachhaltig den Wirtschaftsstandort. Dank dem Kommunalen Liegenschafts-Management (KLM) der Gemeinde Sylt entstehen im Quartier „Westhedig“ insgesamt… - weiterlesen -
Foto: Archiv Ein Meilenstein im Kampf um Fachkräfte:Azubi-Wohnen auf SyltVeröffentlicht am: 13. März 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Insel Sylt. Sylt setzt neue Maßstäbe in der Ausbildungsszene: Mit dem einzigartigen Projekt „Azubi-Wohnen“ entsteht auf der Insel ein wegweisendes Wohnangebot speziell für Auszubildende. Während viele Regionen mit dem Mangel an Fachkräften und bezahlbarem Wohnraum kämpfen, positioniert sich Sylt durch… - weiterlesen -
Foto: oh Wohnraummangel auf Sylt:Zu wenig, zu teuer oder ganz a...Veröffentlicht am: 5. März 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Insel Sylt. Die Wohnraumsituation auf Sylt ist seit Jahren ein drängendes Thema. Und im Rahmen der Baurechtskrise wird über Ursachen und Lösungsansätze zur Entspannung diskutiert. Zu Recht? Die Frage dürften die Meisten mit einem klaren JA für sich beantworten. Denn… - weiterlesen -
Foto: Archiv Neuer Ärger aus Brüssel:Ferienwohnungen im VisierVeröffentlicht am: 12. Februar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Insel Sylt. Die kurzfristige Vermietung möblierter Wohnungen über Onlineanbieter wie beispielweise Booking.com und Airbnb wird immer beliebter und die Zahlen der hierüber gebuchten Übernachtungen steigen kontinuierlich. Diese Tendenz hat positive Auswirkungen auf den Tourismus, bringt jedoch auch wachsende Probleme mit… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Die Zukunft von Sylt verdient einen offe...Offener SU-Brief an die SPD Sy...Veröffentlicht am: 8. Februar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Die Zukunft der Insel verdient einen Diskurs zur Überwindung der Baurechtsthematik Liebe SPD-Fraktion, wir begrüßen Ihr Interesse an der Sylt-Charta, bedauern jedoch, dass Ihre Pressemitteilung den Diskurs vorschnell abwürgt – insbesondere zumal Sie das Rechtsgutachten noch gar nicht kannten. Das… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Wirtschaftliche Bedeutung von Ferienwohn...Lebensader TourismusVeröffentlicht am: 5. Februar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Insel Sylt. Sylt steht sinnbildlich für einen Sehnsuchtsort, hohe Lebensqualität und ein wirtschaftliches Erfolgsmodell, das auf der touristische Nutzung der Insel beruht. Doch die neue Gangart im Umgang mit den über Jahrzehnte gewachsenen baurechtlichen Missständen im Bereich der Ferien- und… - weiterlesen -
Foto: Dein Sylt Reihe: Baurechtskrise im FokusHohe Mieten, kaum NeubautenVeröffentlicht am: 1. Februar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Sylt. Sylt hat zu wenige Mietwohnungen. Sylt hat zu hohe Mieten. Und dennoch baut kaum einer? Wie passt das zusammen? In der öffentlichen Diskussion wird zuweilen als unumstößliches Faktum ein ausgeprägter Wohnraummangel konstatiert. Daraus ergeben sich Fragen. Ist der Wohnraummangel… - weiterlesen -
Foto: SyltGIS B-Plan 28 – Wunderwaffe oder Wunderkerze...Reihe: Baurechtskrise im FokusVeröffentlicht am: 27. Januar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Gemeinde Sylt. Der Bebauungsplan (B-Plan) 28 umfasst das Wohngebiet im Norden von Westerland südlich der ehemaligen Beyschlag-Fabrik, die bis 1971 Kohleschichtwiderstände herstellte, das durch die medienwirksamen Kontrollen des Kreises zu gewisser Berühmtheit gelangte. Auf den ersten Blick handelt es sich… - weiterlesen -
Foto: Axel Steinbach Interview mit Ole König:Rettung aus dem Nichts –...Veröffentlicht am: 22. Januar 2025 Aktuelles Baurechtsreihe - Deus ex machina – Mit der Syltcharta liegt ein unerwarteter Lösungsvorschlag für die Baurechtskrise auf dem Tisch. Die Sylter Baurechtskrise geht in das dritte Jahr. Seit dem Beginn der Kontrollen durch die Baubehörde in Husum und dem Beschluss des Beherbergungskonzeptes… - weiterlesen -