- Werbeanzeige -

Die Zukunft von Sylt verdient einen offenen Diskurs:

Offener SU-Brief an die SPD Sylt

Foto: Pixabay

Die Zukunft der Insel verdient einen Diskurs zur Überwindung der Baurechtsthematik

Liebe SPD-Fraktion,
wir begrüßen Ihr Interesse an der Sylt-Charta, bedauern jedoch, dass Ihre Pressemitteilung den Diskurs vorschnell abwürgt – insbesondere zumal Sie das Rechtsgutachten noch gar nicht kannten.

Das Ziel vor Augen
Die Baurechtskrise betrifft alle Lebensbereiche der Insel – Soziales, Wirtschaft, Infrastruktur und Ökologie. Einfache Lösungen gibt es nicht, doch klar ist: Ohne eine gesunde Wirtschaft bleibt Sylt nicht lebenswert. In Ihrer Pressemitteilung vom 30. Januar betonen Sie selbst die Bedeutung der touristischen Wirtschaftskraft und dass Sie diese erhalten möchten – dies deckt sich mit der Umsetzungsstrategie des Beherbergungskonzeptes, das eine Legalisierung der vorhandenen FeWos in verträglichem Maße als Ziel formuliert.

Welche Lösungswege kennen wir?

1. Änderung der Bebauungspläne:
Notwendig, aber langwierig – über Jahre oder Jahrzehnte
bringt dies keine Lösung für die akute Krise. Auch ein sachkundiges SPD-Fraktionsmitglied bestätigte, dass dieser Weg zeitlich und inhaltlich nicht ausreicht.

2. Stichtagsregelung:
Problematisch, da nur ein Teil der Ferienwohnungen dadurch „geduldet“ werden würde. Eine rechtliche „Heilung“ erfolgt jedoch nicht. Die Stichtagsregelung reicht nicht aus, um den Menschen, der Wirtschaft und den Gemeindefinanzen Rechtsicherheit zu geben.

Fazit
Mit den bekannten Lösungswegen werden wir es nicht rechtzeitig schaffen. Es braucht innovative Ansätze und Unterstützung von Land und Bund. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten im Dialog.

Baugrundstücke für Sylter
Auch Sylter haben ein Recht auf bezahlbare Bauplätze. Viele Gemeinden auf dem Festland ermöglichen das bereits. Wir dürfen nicht weiter zusehen, wie Sylter abwandern, weil es hier keine Bauplätze auf Erbpachtbasis gibt.

Kein Lex Sylt
Das Problem betrifft nicht nur Sylt – viele Destinationen stehen vor derselben baurechtlichen Herausforderung.

Bekenntnis zur Lebensgrundlage
Es ist höchste Zeit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und beim Gesetzgeber einzufordern. Ein klares Bekenntnis zu einer Obergrenze und zum Erhalt bestehender Ferienwohnungen ist ein erster wichtiger Schritt.
Wenn Sie als SPD andere Lösungsvorschläge haben, außer mit der harten Durchsetzung von baurechtlicher Ordnung die wirtschaftliche Grundlage der Insel in Frage zu stellen, dann freuen wir uns auf Ihre Antworten.

Sylter Unternehmer – gemeinsam Werte schaffen. Im Verein Sylter Unternehmer e.V. (SU) sind branchenübergreifend rund 600 Unternehmer und Unternehmenslenker organisiert. Der SU wurde 1966 gegründet und repräsentiert als größter Wirtschaftsverband die Wirtschaft der Insel Sylt.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 08.02.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025