Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Team Sylt Berichte und Ergebnisse von Team SyltHerren siegen klarVeröffentlicht am: 12. Mai 2022 Sport Sylter Leben - Insel Sylt. Einen ganz wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt konnte die Herrenmannschaft von Team Sylt am vergangenen Freitagabend gegen die SG Nordau III verbuchen. In einer wilden ersten Halbzeit lagen die Insulaner bereits nach zwei Minuten mit 0:1… - weiterlesen -
Foto: privat Damen-Doppel in der "Galerie am Meer"Tücher und TreibholzVeröffentlicht am: 12. Mai 2022 Kultur Lokales - Westerland. Unter dem Motto „Tücher und Treibholz“ treffen von Montag, 16. bis Dienstag, 31. Mai zwei Künstlerinnen in einer Ausstellung aufeinander: Die Sylter Handweberin Silke Wessel und die Illustratorin Christina Thrän präsentieren farbenfrohes Kunsthandwerk und originelle Bilder. Die interessante Ausstellung… - weiterlesen -
Foto: privat Heiraten auf SyltEin Liebesgedicht per smsVeröffentlicht am: 12. Mai 2022 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt. Wo man von salziger Brise geküsst und vom Sand unter den Füßen gekitzelt wird, da kann man es sich besonders romantisch ausmalen: Dem liebsten Menschen in die Augen zu schauen und sich mit dem Ja-Wort ein Versprechen zu… - weiterlesen -
Foto: Archiv Heiraten auf Sylt Ja-Wort vor schöner KulisseVeröffentlicht am: 12. Mai 2022 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt. Ein Traum für viele Paare ist eine Hochzeit auf Sylt. Ob es nun die große Feier im Freundes- oder Familienkreis ist oder das Brautpaar nur zu zweit den Bund fürs Leben schließt: Die Nordseeinsel ist ein ganz besonderer… - weiterlesen -
Foto: Klare Kante Sylt Aktion für eine saubere Umwelt nächste W...Fluppen gehören in den MüllVeröffentlicht am: 12. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Seit Herbst 2021 hängen 50 „Fluppenfänger“ inselweit aus und bieten Raucherinnen und Rauchern die Möglichkeit, den Rest ihrer Zigarette zu entsorgen. Dieser Rest ist Plastikmüll, beinhaltet laut der Weltgesundheitsorganisation knapp 4.000 Chemikalien und kann damit 40 Liter Grundwasser… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Nicht mehr alleine seinSenioren berichten von ersten ...Veröffentlicht am: 12. Mai 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. „Es ist ein Geschenk, das wir bekommen haben!“ Detlef Piepenburg steht die Freude über sein neues Zuhause ins Gesicht geschrieben. Er ist einer von aktuell acht Senioren, die in den vergangenen Wochen in die neu gegründete Wohngemeinschaft im Seniorenzentrum… - weiterlesen -
Foto: Marine Golf Club Nach dem Osterturnier des Marine Golf Cl...10.000 Euro für GeflüchteteVeröffentlicht am: 10. Mai 2022 Aktuelles Sylter Leben - Tinnum. Der Marine Golf Club Sylt hat sein traditionelles Osterturnier in diesem Jahr dazu genutzt, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. 10.000 Euro kamen so zusammen, die dem gemeinsamen Hilfsfonds vom hiesigen Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), dem Förderverein… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Boy-Lornsen-Grundschule erhält Neuausgab...Der kleine Puk ist zurückVeröffentlicht am: 10. Mai 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Weesterlön, Woningstair und Muasem – wer bei diesen Namen mit dem Kopf schüttelt und nicht versteht, um welche Sylter Ortschaften es sich handelt, gehört offensichtlich nicht zu den Menschen, die noch Sölring, den Sylter Dialekt der friesischen Sprache,… - weiterlesen -
Foto: pixabay Nach den Landtagswahlen: die Ergebnisse ...Die Insel folgt dem LandVeröffentlicht am: 10. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Insel hat gewählt. Und folgt im Wesentlichen dem Wahlergebnis auf Landesebene, nur dass die CDU außerhalb von List teilweise noch einmal deutlich besser abgeschnitten hat als im Land (43,4 Prozent): So kam die CDU etwa in Kampen… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Neues Kunstwerk für HörnumUnendliche Liebe zum MeerVeröffentlicht am: 5. Mai 2022 Kultur Sylter Leben - Insel Sylt. Ihre Liebe zu Hörnum und dem Meer ist unendlich – und diese Liebe haben sie in Metall verewigt. Daniela Schwarz und Oliver Schwarz-Röhner haben ihrem Heimatort ein ganz besonders Kunstwerk geschenkt. Dieses wurde am Übergang zum Haupstrand aufgestellt… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Aktion am Westerländer HauptstrandEin Zeichen der SolidaritätVeröffentlicht am: 5. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Vor zwei Jahren noch als Zeichen für den Zusammenhalt und die Willkommenskultur auf den Inseln und an den Küsten in Zeiten von Corona gedacht, bestand die Hoffnung, dass die Aktion „Licht-Zeichen-Setzen“ in diesem Jahr nicht wiederholt werden müsste.… - weiterlesen -
Foto: Arosa Wechsel an der Spitze des Hotels Arosa i...Sven Fritsche übernimmt RuderVeröffentlicht am: 5. Mai 2022 Aktuelles Lokales - List. Das Arosa Resort Sylt startet unter neuer Führung in die Urlaubssaison. Kürzlich übernahm Sven Fritzsche das Ruder des 5-Sterne-Hotels im Inselnorden. Sein Vorgänger Marc Hoffmann wechselt nach zwei Jahren in List aus persönlichen Gründen nach Österreich. Das Arosa übergibt… - weiterlesen -
Foto: Archiv „Merret reicht‘s“ fordert Korrektur der ...Bebauungspläne sind das Proble...Veröffentlicht am: 5. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s – aus Liebe zu Sylt“ sind die Ergebnisse des neuen Beherbergungskonzepts keine Überraschung. Dass die einheimische Bevölkerung seit langem unter dem ausufernden Tourismus leide, hätten bereits andere Untersuchungen gezeigt, und man erlebe es… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Auszeichnung für Serena SchlüterEhrgeiz zahlt sich ausVeröffentlicht am: 3. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. „Schnapp dir `nen Koffer“, hieß die Aufforderung der Sto-Stiftung im Rahmen ihres bundesweiten Bestenwettbewerbes, an dem jedes Jahr Nachwuchs aus dem Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk teilnehmen kann. Auch Serena Schlüter vom Malermeisterbetrieb Jacobsen & Jacobsen wurde von ihrer Berufsschule… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected 14 ukrainische Kinder waren zu GastEntspannung auf dem DüysenhofVeröffentlicht am: 3. Mai 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. Vor kurzem sorgten die Tiere auf dem Düysenhof in Morsum dafür, dass 14 ukrainische Kinder und ihre Eltern dort einen unbeschwerten Nachmittag verbringen konnten. Ponys und Schafe etwa ließen sich geduldig streicheln und füttern und spielten mit den Kindern,… - weiterlesen -