Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Aero-Club Sylt Segelfliegen auf Sylt - auf der Suche na...Weder elitär noch teuerVeröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Wer sich auf dem Dünenfriedhof in List umschaut, sieht dort das Grab des Lister Ehrenbürgers Wolfgang von Gronau. Als Leiter der Verkehrsfliegerschule waren er und sein Team die Ersten, die in einem Flugboot und mit Zwischenstopp auf Island… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Der nahbare Star des SchlagersDer nahbare Star des SchlagersVeröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. Willy Brandt und Santa Maria, das Morsumer Watt und das Elbufer in Dresden, Liebeslieder und politische Philosophie: Roland Kaiser heißt der Mensch, der es schafft, diese scheinbaren Gegensätze wie selbstverständlich in Einklang – oder besser: Wohlklang - zu bringen.… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Der Friedrichshain in Westerland – ein W...Abseits der TouristenströmeVeröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Generationen von Sylter Schülerinnen und Schülern werden mit gemischten Gefühlen an den Friedrichshain im Norden Westerlands denken. Denn immer, wenn im Sportunterricht „Waldlauf“ auf dem Stundenplan steht, geht es auch heute noch in den Friedrichshain, der nur wenige Meter… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Strengere Regeln für Hundehalter an Strä...Was geht am Strand? Was nicht?Veröffentlicht am: 12. April 2022 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt.(sc) Pünktlich vor Beginn der Osterzeit gelten seit Mitte März wieder strengere Regeln für Hunde und deren Halter an den Stränden: Dürfen die Vierbeiner im Winter noch frei am Weststrand toben, müssen Hundebesitzer von nun an bis Ende Oktober… - weiterlesen -
Foto: Archiv Angebote für kostenlose Bürgertests verl...Weiter Anspruch auf TestsVeröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Kreis Nordfriesland. Die Testverordnung des Bundes wurde bis zum 30. Juni verlängert. Der Kreis Nordfriesland hat die offizielle Beauftragung der 75 vorhandenen Teststellen im Kreisgebiet entsprechend verlängert. Damit haben alle Menschen in Nordfriesland – natürlich auch auf Sylt – weiterhin… - weiterlesen -
Foto: Jörg Elias Auf der Westerländer PromenadeOsteraktionen für KinderVeröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Der Osterhase und der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) laden alle Kinder zu einem bunten Programm ein: Am Ostermontag, 18. April, ist dafür die Westerländer Promenade in Höhe der Villa Kunterbunt von 10 bis 14 Uhr für den Nachwuchs reserviert.… - weiterlesen -
Foto: Jörg Elias Osterkonzert in der MusikmuschelWesterländer Musikverein spiel...Veröffentlicht am: 12. April 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Es ist bereits gute Tradition, das Osterkonzert des Westerländer Musikvereins in der Musikmuschel auf der Promenade: Am Ostersonntag, 17. April, gibt der Traditionsverein dort ab 11 Uhr den Ton an – das abwechslungsreiche Repertoire des Blasorchesters reicht dabei von… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Erste Einzüge - 15.000 Euro von der Geme...Guter Start für Senioren-WGVeröffentlicht am: 8. April 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Ältere Menschen, die sich eine große Wohnung teilen, um gemeinsam dort zu wohnen und sich gegenseitig zu unterstützen – was gut klingt, hatte auf Sylt einen schweren Start. Jahrelang standen zwei als Senioren-Wohngemeinschaft vorgesehene Etagen in der Steinmannstraße leer… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected SMG setzt Fokus auf Sylt als HeimatArbeiten und Leben gut verbind...Veröffentlicht am: 7. April 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. „Sylt ist unfassbar schön.“ „Die Sahnehaube ist der Strand.“ „Die Sonnenaufgänge und -untergänge dort – besser geht´s ja eigentlich gar nicht.“ „Und wir leben hier!“ Dies sind also keine begeisterten Stimmen von Sylt-Urlaubern, sondern von Einheimischen. Genauer gesagt,… - weiterlesen -
Foto: privat 15 Jahre Praxis für Tierphysiotherapie U...„Mein Beruf ist Berufung“Veröffentlicht am: 7. April 2022 Sylter Leben - Insel Sylt/Westerland. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren, am 2. April 2007, hat Ulrike Grasedieck auf Sylt ihre Tierphysiotherapie eröffnet. Zeit für einen Rückblick. Die gebürtige Wittenerin Ulrike Grasedieck hat sich 2007 einen Traum erfüllt, als sie aus… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Auch zentrale Unterkünfte für Flüchtling...Die Wohnraumfrage drängtVeröffentlicht am: 2. April 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. „Wir wissen heute nicht, was morgen passiert“, so fasste Nicole Möller, Leiterin der Abteilung Ordnungsrecht bei der Gemeinde Sylt, die grundsätzliche Situation für die Flüchtlingshilfe auf Sylt zusammen. In ihrem Lagebericht auf der vergangenen Sitzung des Sozial- und… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected 700 Menschen demonstrieren für Bau des M...Dieses Verhalten ist unehrlichVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Gernot Westendorf stand mit leuchtenden Augen auf den Stufen des Sylt-Stadions und schaute zu, wie die Menschen von links und rechts vor das Rednerpult strömten – rund 700 Menschen waren am vergangenen Samstag zusammengekommen, um für den Bau des… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorf...Die Kinder in den MittelpunktVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Tinnum. Ein neuer Spielplatz, engere Zusammenarbeit mit der Tinnumer Grundschule und Veranstaltungen, die besonders die Kleinsten in den Mittelpunkt stellen: So lassen sich die Ergebnisse der jüngsten Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorfvereines zusammenfassen. In kleiner Runde trafen sich kürzlich knapp 15… - weiterlesen -
Foto: Frank Deppe Herwig Schattner nach 37 Jahren für das ...Eine Ära geht zu EndeVeröffentlicht am: 30. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Das DRK Sylt/Westerland verabschiedet seinen dienstältesten Mitarbeiter in den Ruhestand. Er war stets eine verlässliche Säule des Rettungsdienstes – nun ist Herwig Schattner nach 37- jähriger Tätigkeit für das DRK Sylt/Westerland in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Zuvor jedoch erhielt… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Land plant Sanierungen auf zwei wichtige...Großbaustellen auf Sylter Stra...Veröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Zwei Hauptschlagadern des Autoverkehrs auf der Insel sollen saniert werden. Bei der Präsentation eines großen Straßenbauprogramms hat die Landesregierung jetzt angekündigt, die Strecke von Tinnum nach Keitum (Kreisstraße 117) und die Hauptroute von Westerland nach Kampen (Landesstraße 24)… - weiterlesen -