Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Sylt Connected Schließung stellt Kunden und Dienstleist...Wohin mit Briefen und Paketen?Veröffentlicht am: 10. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Jene Kunden der Postbank, die nicht informiert waren, standen Ende letzten Jahres vor verschlossenen Türen: Die Filiale in der Westerländer Kjeirstraße hatte am 16. Dezember endgültig ein letztes Mal geöffnet. Das Argument für die Schließung liegt im Trend –… - weiterlesen -
Foto: AdobeStock // Picasa ISTS erweitert Nachmittagsangebot in der...Kurse für SchwimmanfängerVeröffentlicht am: 10. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) erweitert sein Schwimmkursangebot für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr und bietet ab Mitte Februar zusätzlich auch Anfängerschwimmkurse am Nachmittag an. Die Anfängerschwimmkurse am Morgen finden ganzjährig von 8.30 bis 9.00 Uhr statt. In… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Zweieinhalb Wochen UmbauzeitINTERSPORT in neuem LookVeröffentlicht am: 8. Februar 2022 Sylter Leben Wirtschaft - Insel Sylt. Ein neues, modernes Design, ein Selfie-Point für Grüße „aus der Flaschenpost“ und Schuhwände, die jedem Jogger das Herz höherschlagen lassen – das sind nur einige der neuen Highlights aus dem frisch renovierten Sportgeschäftes INTERSPORT Sylt in der Maybachstraße… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Der TSV Westerland plädiert:Gemeinsam für den SportVeröffentlicht am: 8. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Seit 2017 stehen der TSV Westerland und Skateboarding Sylt (SBS) eng zusammen in ihrem Streben, unter Leitung der Gemeinde Sylt einen modernen Multipark mit viel Platz für verschiedene Sportarten am alten Stadion Realität werden zu lassen. Angetrieben und bestärkt… - weiterlesen -
Foto: Vollrath Spendenaktion der SU und Dehoga Sylt123.000 Euro für AhrweilerVeröffentlicht am: 8. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Auf Sylt waren im Juli des vergangenen Jahres viele Menschen fassungslos, als sie von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erfuhren. Bilder von überfluteten Orten, weggespülten Häusern und Straßen und von verzweifelten Menschen, die nur ihr eigenes Leben… - weiterlesen -
Foto: Asklepios Sylt Zwei Jahre Corona auf Sylt„Wir haben das hier im Griff“Veröffentlicht am: 3. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Als vor gut zwei Jahren im knapp 800 Kilometer entfernten Gauting der erste Corona-Infizierte in Deutschland bestätigt wurde, war das auch für die Asklepios Nordseeklinik der Beginn einer neuen Zeitrechnung, eingeläutet mit der ersten Sitzung des eigenen Krisenstabes… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Probleme im Dialog klärenErste Baugenehmigung für Multi...Veröffentlicht am: 3. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Rund eineinhalb Jahre hatte man auf die erste Baugenehmigung für den Multipark gewartet. Doch dass das wichtige Papier kurz vor Weihnachten im Westerländer Rathaus eintraf, bedeutet nicht, dass für das mit großer Mehrheit von der Sylter Gemeindevertretung beschlossene Jugend-Projekt… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Mobilfunk auf SyltEs liegt nicht immer am NetzVeröffentlicht am: 3. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Ob beim Telefonieren auf dem Autozug, Netflix schauen Zuhause auf dem Tablet oder der Internetrecherche am Arbeitsplatz – wer das Mobilfunknetz auf der Insel nutzt, hat immer wieder mit Funklöchern oder einer langsamen Datenverbindung zu tun. Je nach… - weiterlesen -
Foto: Thomas Röthig Trotz Orkanböen mit 137 km/h gab es glüc...Sturm hinterließ nur mäßige Sc...Veröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der nächtliche Besuch von „Nadia“ kam nicht überraschend, so konnte man sich auf Sylt gut auf das erste nennenswerte Sturmtief des Jahres vorbereiten. Bevor der Sturm aus Nordwest in der Nacht zu Sonntag über die Insel fegte, wurden… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Gestaltung der Westerländer InnenstadtGemeinsam gegen den LeerstandVeröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Wer in diesen Tagen durch die Fußgängerzone geht, kommt nicht nur an geschlossenen Geschäften vorbei, die gerade in den Betriebsferien sind, sondern auch an Ladenlokalen, die komplett leer stehen. Sie bieten ein tristes Bild und stehen stellvertretend für den… - weiterlesen -
Foto: oh Nordfriesisches Elektrohandwerk spricht ...Neuer Nachwuchs im Elektrohand...Veröffentlicht am: 1. Februar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Nordfriesland. So schnell findet alles ein Ende: Auch die Lehrzeit der elf frischgebackenen Junggesellen im nordfriesischen Elektrohandwerk. Am 28. Januar durften Lehrer und Prüfungsausschuss der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland und der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord ihren aufgeregten Schützlingen die… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Wo lauern Gefahren für Sylt? Im Gespräch...Der Sturm kommt vor dem WasserVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Wer schon einmal das Glück hatte, Sylt aus der Vogelperspektive betrachten zu dürfen, dem wird nicht nur aufgefallen sein, wie schön die Insel vor dem nordfriesischen Festland liegt. Wer genauer hinschaut, wird zudem feststellen, dass die Insel nicht… - weiterlesen -
Foto: oh Maske auch hinter PlexiglasStrengere Regeln im Einzelhand...Veröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für Beschäftigte im Einzelhandel, die hinter Plexiglas-Trennwänden arbeiten, gilt jetzt ebenfalls die Maskenpflicht. Das teilt der Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH) mit. „Die bisherige Regelung, wonach das Personal von der Maskenpflicht befreit ist, wenn dieses beispielsweise durch eine Trenn- und… - weiterlesen -
Foto: Wiegand Zu viele Corona-Fälle in der Region – Kr...Quarantäne-Pflicht per SMSVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Aktuelles Lokales - Kreis Nordfriesland/Insel Sylt. Nun zieht auch der Kreis Nordfriesland die Notbremse: Corona-positiv getestete Menschen werden in der nächsten Zeit nicht mehr von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes angerufen, sondern erhalten eine SMS mit einem Hinweis auf eine Internetseite mit weiteren Informationen. Der… - weiterlesen -
Foto: TSV Vasilisa Khramkov schwimmt Kreisjahrgang...TSV-Schwimmer erfolgreichVeröffentlicht am: 13. Januar 2022 Lokales Sport - Westerland/Niebüll. Der TSV Rot-Weiß Niebüll richtete unlängst den „Abend der Bestzeiten“ aus. Die Idee des Wettkampfs ist, jeder teilnehmenden Schwimmerin, jedem teilnehmenden Schwimmer die letzte Möglichkeit im Jahr zu geben, seine persönlichen Schwimmziele zu erreichen, oder Strecken zu schwimmen, die… - weiterlesen -