Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Sylt Connected Basketball-Herren des TSV Westerland fre...Ein Heimspiel der ExtraklasseVeröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Den Basketball-Herren des TSV Westerland steht am Wochenende ein spannendes Wochenende bevor: Erst vor zwei Wochen gewannen sie mit mehr als 20 Punkten Vorsprung gegen den Tabellenzweiten Vorwärts Kiel, jetzt treten sie im Heimspiel gegen die Oberligamannschaft, die BSG… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Jahreshauptversammlung der Morsumer Kult...Große Pläne ab Anfang MaiVeröffentlicht am: 24. März 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. So voll war das Muasem Hüs schon lange nicht mehr: Rund 60 Mitglieder und Gäste folgten am vergangenen Samstag der Einladung der Morsumer Kulturfreunde zu ihrer Jahreshauptversammlung. Endlich sind wieder soziale Kontakte möglich: Fast hätte das Gefühl von Erleichterung… - weiterlesen -
Foto: Archiv Aufruf zur Groß-Demo für den Multipark a...Breites Bündnis will Zeichen s...Veröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Befürworter des Multiparks auf dem Areal des maroden Sylt-Stadions planen für den kommenden Samstag, 26. März, eine große Demo, um das Großprojekt auch gegen den Widerstand von Anwohnern durchzusetzen. Ab 15 Uhr soll für den Multipark Flagge gezeigt… - weiterlesen -
Foto: Archiv Losland-Modell fand in der Gemeindevertr...Beteiligung auch ohne Bürgerrä...Veröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Ungewöhnlich viele Bürger fanden den Weg zur letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Keitumer Friesensaal. Viele von ihnen gaben sich als Teilnehmer des Bürgernetzwerks „Merret reicht’s“ zu erkennen. Mit Spannung warteten sie auf „ihren“ Tagesordnungspunkt „Beratung und Beschlussfassung über… - weiterlesen -
Foto: Archiv Haushalt 2022: Insel-Delegation will mit...Hoffnung auf GenehmigungVeröffentlicht am: 22. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Für einige Sylter Politiker ist es ein Skandal, andere sehen es als letztes Kapitel einer über Jahrzehnte dauernden Geschichte und gehen das Problem eher pragmatisch an. Wie Bürgermeister Nikolas Häckel unlängst im Hauptausschuss berichtete, kann die Gemeinde Sylt… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Hilfe für Menschen aus der Ukraine gut v...81 freie Betten für Flüchtling...Veröffentlicht am: 17. März 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Aktuell hat die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine inselweit auf drei zugenommen. Das sagte Bürgermeister Nikolas Häckel am Donnerstag im Gespräch mit unserer Zeitung. „Und um die 20 Personen sind hier auf der Insel privat untergekommen.“ Bis… - weiterlesen -
Foto: Syltmuseum Sonderausstellung zum „Schimmelreiter“ i...Die Storm-Novelle in der KunstVeröffentlicht am: 17. März 2022 Aktuelles Lokales - Keitum. „Es war im dritten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts, an einem Oktobernachmittag – so begann der damalige Erzähler –, als ich bei starkem Unwetter auf einem nordfriesischen Deich entlangritt.“ So beginnt zugleich Theodor Storm seine Novelle „Der Schimmelreiter“, mit der er… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Sylter Arbeitskreis Erinnerungskultur ru...Sylter Stolpersteine auf Hochg...Veröffentlicht am: 15. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Es gibt mehr als 75.000 von ihnen und 22 liegen auf Sylt. Die Rede ist von „Stolpersteinen“. Ein Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig, der mit seiner Aktion erstmals 2003 in Schleswig-Holstein an die Vertreibung und Vernichtung der Juden,… - weiterlesen -
Foto: GGS Hilfsfonds für Ukrainer auf Sylt gegründ...Wer helfen möchte, kann spende...Veröffentlicht am: 15. März 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Der Dehoga, die Sylter Unternehmer und der Förderverein von Gesucht-Gefunden-Sylt (GGS) werben um Geldspenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge auf Sylt. „Neben der staatlichen Grundversorgung werden sich viele Engpässe in den verschiedensten Bereichen ergeben, etwa in der Kinderbetreuung, für den… - weiterlesen -
Foto: Rosemarie Leuchtl Fleißige Helfer in WesterlandSäckeweise den Müll aufgesamme...Veröffentlicht am: 15. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Es war schon fast ein Familientreffen, als sich am vergangenen Samstag mehr als 60 Männer, Frauen und Kinder auf dem Schützenplatz trafen. Schließlich war es nicht die erste „Dorfreinigung“ zu der der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Westerland sowie der Ortsbeirat… - weiterlesen -
Foto: TSV Westerland Fotowettbewerb des TSV WesterlandDen Hauptpreis übergebenVeröffentlicht am: 10. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Da hat sich jemand richtig viel Mühe gemacht: Anstatt mit einem einzelnen Foto nahmen die zehnjährige Tilda, die achtjährige Tio und der dreizehn Wochen alte Familienhund Nox gleich mit einer ganzen Bildergeschichte am diesjährigen Fotowettbewerb des TSV Westerland teil.… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Im Gespräch mit der Energieversorgung Sy...Wärmeversorgung auf Sylt siche...Veröffentlicht am: 10. März 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Bilder aus der Ukraine sind dramatisch und auch die Reaktionen von Politik und Wirtschaft auf die russische Invasion haben mittlerweile ein Niveau erreicht, wie man es sich vor wenigen Wochen noch nicht hätte ausmalen können. Ein Punkt,… - weiterlesen -
Foto: Bettina Dethloff 60 Jahre verheiratet: Christa und Georg ...Ein erfülltes Leben in RantumVeröffentlicht am: 9. März 2022 Aktuelles Lokales - Rantum. Ihr Hochzeitskleid hängt auch nach 60 Jahren noch im Schrank. Christa Kislinger kichert und meint: „Da lassen wir es auch lieber hängen, sonst bröselt es uns zwischen den Fingern weg.“ Bevor das schöne, weiße Kleid in den Ruhestand ging,… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Rund 300 Teilnehmer bei Sylter Mahnwache...Zeichen des Mitgefühls gesetztVeröffentlicht am: 8. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Sonne strahlte auf die Strandpromenade, die Gesichter blieben aber eher ernst. Rund 300 Sylterinnen, Sylter und Gäste waren am Sonntagnachmittag dem Aufruf zur Mahnwache gefolgt und sorgten so für ein nicht zu übersehendes Zeichen des Mitgefühls für die… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Kinowelt in Westerland mit vielen Neuhei...„Viel in Technik investiert“Veröffentlicht am: 8. März 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Neuer, moderner und vor allem technisch auf dem neuesten Stand – so präsentiert sich die Westerländer Kinowelt nach kurzem Winterschlaf seit einigen Tagen ihrem Publikum. „Wir haben viel in Technik investiert, vor allem unsere neuen Displays hinter den Scheiben… - weiterlesen -