Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Wolff-Concerts Sylter Zeitung verlost KartenKonzert „Voci e Violini“Veröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Sylter Leben - Rantum. Sieben Tenöre und vier Streicherinnen von „Voci e Violini“ verzauberrn am Samstag, 13. August, um 20 Uhr, im Meerkabarett, Hafenstraße 1, ihr Publikum. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Sylter Zeitung verlost Karten für dieses Konzert. Einfach bis Donnerstag,… - weiterlesen -
Foto: SVG König Appartement und „I love Sylt Hotel...Busse kostenfrei nutzenVeröffentlicht am: 10. August 2022 Sylter Leben Wirtschaft - Westerland. Ab sofort können Mieter der über 300 Feriendomizile von König Appartement sowie Gäste der „I love Sylt Hotel & Hideaways“ die Linienbusse der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) inselweit während ihres gesamten Aufenthaltes kostenlos nutzen. „Syltgo! Mobility-Partnership“ nennt sich das Programm… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Tag der offenen Tür zog große Besuchersc...Volles Haus bei der FeuerwehrVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Westerland. Ein Riesenandrang herrschte schon zu Beginn des Tags der offenen Tür bei der Westerländer Feuerwehr: Die Besucher kamen, um einen interessanten und entspannten Tag zu verbringen. Aus einem Korb der Drehleiter begrüßte Wehrfüh-er Christian Fröhlich die Gäste, die neugierig… - weiterlesen -
Foto: Kinder- und Jugendhaus Hörnum 20 Jahre Kinder- und Jugendhaus HörnumEngagiert für den NachwuchsVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Hörnum. Es sollte eigentlich bereits vor zwei Jahren feierlich begangen werden – das runde Jubiläum des Vereins Kinder- und Jugendhaus Hörnum, der sich im Jahr 2000 im Inselsüden gründete. Doch da das geplante Fest wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, wird… - weiterlesen -
Foto: Archiv Seenotretter befreien Männer aus Lebensg...Zwei Schiffbrüchige gerettetVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Helgoland. Zwei schiffbrüchige junge Männer verdanken ihr Leben den Seenotrettern der Station Deutsche Bucht/Helgoland. Das Tochterboot Verena des Seenotrettungskreuzers „Hermann Marwede“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rettete sie vor der Hochseeinsel aus der Nordsee – gerade noch rechtzeitig… - weiterlesen -
Foto: privat SV Westerland strukturiert Schwimm-Angeb...Kurse statt GruppenVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Westerland. Nach der coronabedingten Unterbrechung bietet der TSV Westerland seit rund einem Jahr wieder regelmäßig Schwimmtraining an – für Nichtschwimmer genauso wie für Kinder und Jugendliche, die Schwimmen als Sport betreiben wollen. „Im Vergleich zu der Zeit vor der Pandemie… - weiterlesen -
Foto: Archiv Lister Markt präsentiert das Besondere u...Entspannt genießenVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - List. Der Lister Markt im Zentrum des schönen Inseldorfs ist ein Ort für Menschen, die das Besondere suchen und das Authentische lieben. Hier wird Bier gebraut und werden das Sylter Salz und viele andere Sylter Genuss-Spezialitäten angeboten. Immobilien- und Einrichtungsexperten… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Kirchengemeinde setzt auf NachhaltigkeitFriedhöfe nicht zu Tode pflege...Veröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Westerland. Ein heißer Tag auf der Insel: Schon frühmorgens sind die Temperaturen hoch, die Sonne sticht. Auf dem Neuen Friedhof surren die Insekten zwischen Stauden und Blumen hin und her; die Vögel schmettern ihre Liedchen oder suchen sich ein schattiges… - weiterlesen -
Foto: Kreis Nordfriesland Queere Jugendarbeit in NordfrieslandNiemanden allein lassenVeröffentlicht am: 4. August 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Rund 50 Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit in Nordfriesland kamen im Rahmen eines Fachtages zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt zusammen. Unter dem Motto „Be more queer“ informierten sie sich über Alltagserfahrungen lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*,… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Gesundheitsdienst C und P muss Eigenante...Eingenanteil gespendetVeröffentlicht am: 4. August 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Kostenlose Antigen-Schnelltests gibt es nach der aktuellen Testverordnung nur noch für Risiko- und weitere ausgewählte Gruppen. Andere können sich nur noch aus bestimmten Gründen testen lassen und müssen für die sogenannten Bürgertests drei Euro zahlen. Die Gesundheitsdienst C… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Diskussionen um 30-km/h in MorsumGeschwindigkeit vor Sicherheit...Veröffentlicht am: 4. August 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. Der Strom nimmt kein Ende: Beinahe im Minutentakt fahren Autos durch Morsum. Parkt man an der Ortseingangsstraße, wird es sogar schwierig, die Tür zu öffnen. Manche scheint das vorgeschriebene Tempolimit von 50 km/h wenig zu interessieren – es ist… - weiterlesen -
Foto: Archiv Linkes Bündnis „Rot-Schwarzer 1. Mai“ in...Demo verlief friedlichVeröffentlicht am: 2. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Westerland. Alles blieb friedlich: Das linke Bündnis „Rot-Schwarzer 1.Mai“ versammelte sich am vergangen Samstag in Westerland. Die Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz startete gegen 12 Uhr mit etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wuchs in der Folge auf etwa 80 Personen… - weiterlesen -
Foto: Sabrina Medelnik Kindertagesstätte in Tinnum verabschiede...Eis ließ Kinderaugen strahlenVeröffentlicht am: 2. August 2022 Aktuelles Lokales - Tinnum. In der Kindertagesstätte in Tinnum sah man am vergangenen Freitag viele strahlende Kindergesichter. Die Vorschulkinder wurden an ihrem letzten Tag in der Kita überrascht. Es gab Gratis-Eis vom Besitzer der Sylter Eismanufaktur aus List, Detlef Fügeisen, der die drei… - weiterlesen -
Foto: Sabine Rasmußen Viele Besucher beim Dorfteichfest in Wen...Gute Stimmung bis in den AbendVeröffentlicht am: 2. August 2022 Aktuelles Lokales - Wenningstedt. Es war ordentlich was los am vergangenen Wochenende in Wenningstedt. Bei schönem Sommerwetter trafen sich zahlreiche Besucher und Einwohner zum Dorfteichfest. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die Generationen zusammenbrachte. Kein Wunder, dass sich… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Zu Besuch bei der Sylter TafelEin Stück Würde behaltenVeröffentlicht am: 2. August 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Vor dem Haus am Geschwister-Scholl-Weg steht schon vor 10 Uhr eine längere Schlange, am Ende werden es rund 80 Menschen sein – Junge Senioren, Frauen und Männer mit Kindern. Es ist Dienstagmorgen, die Sylter Tafel hat geöffnet. In der… - weiterlesen -