Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Heimberger Johanniter Rettungshundestaffel Sylt läd...Auf der Suche nach TeamsVeröffentlicht am: 24. August 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Westerland. Die Johanniter Rettungshundestaffel lädt für kommenden Samstag, 27. August, ab 14 Uhr interessierte Menschen auf das Gelände des Syltstadions ein. Die Aktiven der Hundestaffel möchten ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen und Menschen dazu motivieren, in der Rettungshundestaffel aktiv zu… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Gelungenes Gartenfest zu Ehren von M.T. ...Braderup feierte im Kindergart...Veröffentlicht am: 24. August 2022 Lokales Sylter Leben - Braderup. Wenn alle mithelfen, wird ein Projekt besonders gut – dieses Prinzip der Stärke einer Gemeinschaft lernen bereits die Kleinsten im M.-T.-Buchholz-Kindergarten kennen. Denn dort dürfen die Lütten unter anderem Gemüse anpflanzen und bis zur Ernte pflegen. Das stolze Ergebnis… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Kreis: Protestcamp an Nicolaiskirche ist...Die Gemeinde reagiert nichtVeröffentlicht am: 24. August 2022 Aktuelles Lokales - Westerland/Husum. Es war eine wichtige Pressemitteilung, die Kreissprecher Hans-Martin Slopianka am späten Montagnachmittag auf den Weg schickte: Das Protestcamp an der Sylter Nicolai-Kirche, so schreibt der Kreis in einer Pressemitteilung, „ist keine Versammlung mehr“. Das Protestcamp an der Westerländer Nicolai-Kirche… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand KLM übergibt dieses Jahr 64 Wohneinheite...Unter schwierigen UmständenVeröffentlicht am: 18. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Gemeinde Sylt. Die Haushaltssperre für die Gemeinde Sylt frisst sich mehr und mehr in die Infrastruktur der Gemeinde. Mit wenigen Tagen Ausnahme zum Ende des Jahres 2020 dürfen bereits im dritten Jahr faktisch keine im Gemeindehaushalt vorgesehene Ausgaben mehr getätigt… - weiterlesen -
Foto: Melanie Steur Voller Erfolg für Pflanzen und VögelStrandinseln als Naturschutzhi...Veröffentlicht am: 16. August 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Sylts Naturschutzbotschafterin Stella Kinne hat gute Nachrichten zu verkünden: Die Sylter Strandinseln sind ein Erfolg für Strandpflanzen und Bodenbrüter. Strandinseln sind abgesteckte Bereiche an den Inselstränden, die somit zu vor Menschen geschützten Bereichen für Vögel und Pflanzen werden.… - weiterlesen -
Foto: Archiv St. Pauli Rabauken zu Gast bei Team Sylt100 Kinder hatten viel SpaßVeröffentlicht am: 16. August 2022 Lokales Sport - Insel Sylt. Die FC St. Pauli Rabauken Fußballschule war auch in diesen Sommerferien wieder zu Gast beim Team Sylt. Rund 100 Mädchen und Jungen hatten sich in diesem Jahr angemeldet. Jedes Kind erhielt eine FC St. Pauli Rabauken-Ausrüstung, die aus… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Die Braderuper Heide blühtLila MagieVeröffentlicht am: 16. August 2022 Aktuelles Lokales - Braderup. Als Kind der Lüneburger Heide weiß ich um die Faszination: Jedes Jahr Ende August bis Anfang September pilgern Touristen in die Heidegebiete, um sich die zart-lilafarbenen Blütenteppiche anzusehen. Doch wie erklärt man diese Magie? – Frühmorgens in der Braderuper… - weiterlesen -
Foto: Georg Supanz Nach dem Feuer im Kampener BrunnenwegSchaden im MillionenbereichVeröffentlicht am: 11. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Kampen. So schlimm hat es in den vergangenen Jahren auf Sylt nicht mehr gebrannt. Wie online bereits berichtet, ist in der Nacht zum Mittwoch in Kampen ein Reetdachhaus komplett niedergebrannt. Die Feuerwehren auf der Insel waren mehrere Stunden damit beschäftigt,… - weiterlesen -
Foto: GC Sylt Jugend-Golfwochen voller Erfolg65 Kinder beim PuttenVeröffentlicht am: 11. August 2022 Sport Sylter Leben - Westerland. Der Golf-Club (GC) Sylt organisiert seit 27 Jahren zwei Jugend-Golfwochen für Kinder von Mitgliedern und Gästen. Dieses Jahr beteiligten sich 65 Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren. Die Jungen und Mädchen kamen aus 21 verschiedenen Golfclubs und… - weiterlesen -
Foto: Jonte Winkler Drei Jahre „Bye bye Plastik“Aktiver KüstenschutzVeröffentlicht am: 11. August 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Gruppe um die Sylter Meereschutzorganisation „Bye Bye Plastik“ feiert ihr dreijähriges Bestehen und wächst immer mehr mit engagierten Insulanerinnen, die sich aktiv für den Meeres- und Küstenschutz einsetzen. Derzeit sind sieben Frauen aktiv dabei: Heike Werner und… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Situation in der Innenstadt wurde im Hau...Die Frustration wächstVeröffentlicht am: 11. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Westerland. Die Diskussionen nehmen kein Ende: Der Hauptausschuss befasste sich diese Woche erneut mit der Situation in der Innenstadt. Es geht um die Protestler und Punks, die sich in ihren Zelten auf der Grünfläche vor dem Rathaus niedergelassen haben. Das… - weiterlesen -
Foto: Archiv Eine weitere Hürde genommenZukunft des Multiparks in West...Veröffentlicht am: 11. August 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Nachdem das Verwaltungsgericht Schleswig Anfang Juni die Einsprüche gegen den Baubeginn des Multiparks abgelehnt hat und auch die Projektgegner ihren Widerspruch nicht mehr aufrechterhalten, hat auch der Schul-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Sylt in seiner jüngsten Sitzung… - weiterlesen -
Foto: Georg Supanz Haus lichterloh in FlammenGroßbrand in KampenVeröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Der Rauch ist noch am Morgen auf der Insel zu riechen: In Kampen brannte in der Nacht eine reetgedeckte Villa vollkommen ab. Zwölf Menschen wurden nach Angaben der Polizei gerettet. Die Sirenen schlugen um zwei Uhr in der Nacht Alarm.… - weiterlesen -
Foto: Wolff-Concerts Sylter Zeitung verlost KartenKonzert „Voci e Violini“Veröffentlicht am: 10. August 2022 Aktuelles Sylter Leben - Rantum. Sieben Tenöre und vier Streicherinnen von „Voci e Violini“ verzauberrn am Samstag, 13. August, um 20 Uhr, im Meerkabarett, Hafenstraße 1, ihr Publikum. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Sylter Zeitung verlost Karten für dieses Konzert. Einfach bis Donnerstag,… - weiterlesen -
Foto: SVG König Appartement und „I love Sylt Hotel...Busse kostenfrei nutzenVeröffentlicht am: 10. August 2022 Sylter Leben Wirtschaft - Westerland. Ab sofort können Mieter der über 300 Feriendomizile von König Appartement sowie Gäste der „I love Sylt Hotel & Hideaways“ die Linienbusse der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) inselweit während ihres gesamten Aufenthaltes kostenlos nutzen. „Syltgo! Mobility-Partnership“ nennt sich das Programm… - weiterlesen -