Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Veranstalter Nächster Henner-Krogh-Förderpreis im Fe...Musikalische Talente gesuchtVeröffentlicht am: 28. September 2022 Sylter Leben - Insel Sylt. Nach dem Förderpreis ist vor dem Förderpreis, und dieses Mal passt der Spruch so gut wie nie zuvor. Auf den außer-turnusmäßigen Julitermin der vergangenen Veranstaltung folgt der nächste nur ein halbes Jahr später im kommenden Februar. Kaum ist… - weiterlesen -
Foto: Archiv Manfred Degen zurück auf der BühneMit trockener SatireVeröffentlicht am: 28. September 2022 Lokales - Westerland. Nach rund sechs Jahren Pause war es der Sylt Bibliothek gelungen, den Sylter Kult-Kabarettisten Manfred Degen aus seinem Bühnen-Ruhestand zurückzuholen. Und er war sofort wieder da. Nach nur wenigen Sekunden gab es die ersten kräftigen Lacher, das Publikum in… - weiterlesen -
Foto: Beate Poldinger Gerd Holling lieferte 43 Jahre zuverläss...Prominente und böse HundeVeröffentlicht am: 22. September 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. „Das waren damals ganz andere Zeiten. Als Postbeamter kannte man die Familien, die Feriengäste, die Menschen, die hier lebten“, erinnert sich Gerd Holling. Ein ganz besonderes Jubiläum konnte der Postbetriebsassistent in diesem Jahr feiern: sein 50-jähriges Dienstjubiläum. „Das schaffen… - weiterlesen -
Foto: Archiv SPD-Ortsverein nimmt Stellung zu Votum f...„Ohne Kenntnis der Gesetze“Veröffentlicht am: 22. September 2022 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Nachdem sich die Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt in ihrer jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche mit einer Stimme Mehrheit für den Beitritt der größten Gemeinde der Insel zum Amt Landschaft Sylt ausgesprochen hat, äußerte sich auch der Vorsitzende… - weiterlesen -
Foto: LCS Aktion des Lions Clubs SyltWinterkleidung für Waisenkinde...Veröffentlicht am: 22. September 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Da war die Freude groß, als Präsidentin Elke Wenning und Constanze Fösch vom Lions Club Sylt zusammen mit Martin Jessen, der die gesamte Aktion ins Leben rief, Wintersets – Hosen, Jacken und Mützen übergeben durften. Die Empfänger: 50… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand 18,5 Millionen Euro für Sanierung der We...Umzug im Juni 2023 geplantVeröffentlicht am: 21. September 2022 Lokales Sylter Leben - Westerland. Bereits seit Mitte 2019 ist die Sylter Polizei in einem kleinen Containerdorf unter dem Fernsehturm zu Hause – gut drei Jahre sind das inzwischen. Und noch rund neun Monate, bis Ende Juni 2023, werden sich die Beamten gedulden müssen,… - weiterlesen -
Foto: Folke Mehrtens (AWI) Sylter Nachhaltigkeitstage mit vielen Ak...Jeder Beitrag zähltVeröffentlicht am: 16. September 2022 Lokales - Insel Sylt. Das Fahrrad statt das Auto nehmen, Regenwasser zum Blumen gießen benutzen, regionale Produkte kaufen – nachhaltig handeln kann jeder tagtäglich. Unzählige Tipps für den Hausgebrauch sind im Internet zu finden. So groß der Begriff Nachhaltigkeit auch klingen mag,… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Punks haben ihr Camp am Rathaus verlasse...Freifahrt nach HamburgVeröffentlicht am: 16. September 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Mitarbeiter des Bauhofs werfen die letzten Reste des Demonstrations-Camps am Rathaus auf einen Haufen. Ein Radlader kommt, um die Mülltüten und Hinterlassenschaften aufzuladen. Der Spuk ist vorbei, das erste Punk-Camp auf der Insel ist Geschichte. Diese ist am… - weiterlesen -
Foto: Georg Supanz Brand in Westerländer InnnenstadtRestaurant „Badezeit“ steht in...Veröffentlicht am: 15. September 2022 Aktuelles Lokales - Westerland.(red) Eine große Rauchwolke steht über der Innenstadt: Das Restaurant „Badezeit“, direkt an der Promenade, brennt. Die Feuerwehren Tinnum und Westerland sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. Auch die DRK-Bereitschaft und die Polizei sind vor Ort. Zur Ursache kann… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Polizei räumt seit heute morgen Illegale...Auf dem Rathausplatz geht’s je...Veröffentlicht am: 14. September 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Nach tagelangen Ankündigungen ist es heute morgen auf dem Westerländer Rathausplatz tatsächlich ernst geworden: Bereitschaftspolizisten vom Festland und Kräfte der Sylter Polizei sind aktuell dabei, das Protestcamp im Stadtpark zu räumen. Die Bewohner des Camps haben sich an die… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand L 24 wird saniert - Vollsperrungen in de...Es wird eng im InselkernVeröffentlicht am: 13. September 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Insel Sylt. Die Landesstraße 24 (L 24) muss zwischen Westerland und Kampen dringend saniert werden. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert deshalb von Montag kommender Woche, 19. September, bis einschließlich Donnerstag, 29. September, die beschädigte Fahrbahn. Der Radweg… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Beherbergungskonzept: Entscheidung einst...Keine neuen FerienwohnungenVeröffentlicht am: 13. September 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. So viel Einigkeit war selten: Der Bauausschuss der Gemeinde Sylt stimmte am Montagabend einstimmig für das Beherbergungskonzept. Dem Bau neuer Ferienwohnungen ist damit ein Riegel vorgeschoben – ein deutliches Signal, über alle Parteigrenzen hinweg. Viele Einwohner waren gekommen, um… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Oberverwaltungsgericht bestätigt Auflösu...Kommt jetzt die Räumung?Veröffentlicht am: 13. September 2022 Lokales Sylter Leben - Westerland. Das schleswig-holsteinische Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat am Montagnachmittag die Beschwerde der beiden Versammlungsleiter des Protestcamps im Stadtpark am Rathaus zurückgewiesen. Zuvor hatte, wie berichtet, bereits das Verwaltungsgericht ihre Eilanträge gegen die vom Kreis Nordfriesland verfügte Auflösung Camps abgelehnt. Der… - weiterlesen -
Foto: TSV Westerland TSV-Nachwuchs war zu Gast in NiebüllEine beeindruckende LeistungVeröffentlicht am: 13. September 2022 Sport Sylter Leben - Westerland/Niebüll. Vor kurzem waren 16 Schwimmer des TSV Westerland bei Rot-Weiß Niebüll zu Gast. Neben den Wettkampfschwimmern waren auch sechs aufgeregte Nachwuchsschwimmer aus den Jahrgängen 2015 bis 2017 am Start. Jüngste Teilnehmerin des TSV Westerland aus dem Jahrgang 2017 war… - weiterlesen -
Foto: Morsumer Kulturfreunde Seniorennachmittag bei Morsumer Kulturfr...Schwungvolle ShantysVeröffentlicht am: 8. September 2022 Aktuelles Sylter Leben - Morsum. Der Wunsch ging in Erfüllung, als am vergangenen Sonntag 80 Morsumer Seniorinnen und Senioren „ihren“ Nachmittag im Muasem Hüs genossen: sie erlebten Sonne über Sylt. Da passte es dann auch haargenau, dass die in jeder Weise gut gestimmten Herren… - weiterlesen -