Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Heiko Wiegand Nach drei Jahren Zwangspause geht‘s am S...800 Läufer und 54 StaffelnVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Nach drei Jahren Zwangspause wegen der Pandemie ist es am kommenden Sonntag, 19. März, endlich wieder soweit: Um 10 Uhr startet der Syltlauf in List. Ja, tatsächlich in List: Erstmals in seiner Geschichte machen sich die Läuferinnen und… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Bilanzpressekonferenz der Sylter BankEin erstaunlich tolles JahrVeröffentlicht am: 7. März 2023 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. „Ein erstaunlich tolles Jahr“ hat die Sylter Bank im vergangenen Jahr hingelegt. Sagte Vorstandsmitglied Thomas Bender am Montag bei der Bilanzpressekonferenz in Keitum. In allen Bereichen seien Steigerungen zu verzeichnen. Vorstandsmitglied Dirk Ehlers ergänzte: „Ein tolles Jahresergebnis trotz… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Bekannte Gesichter im GewerbegebietSeit Jahren bei RaffelhüschenVeröffentlicht am: 7. März 2023 Aktuelles Sylter Leben - Tinnum. Wer frühmorgens bei Raffelhüschen mitten im Gewerbegebiet am Flughafen seine Brötchen kauft oder einen wirklich frisch gebrühten Kaffee, der kennt die beiden freundlichen Damen – und das inzwischen schon seit vielen Jahren. Inken Thiessen (r.) ist seit knapp zwölf… - weiterlesen -
Foto: oh Zur Historie des Gewerbegebiets am Flugh...Eine ErfolgsgeschichteVeröffentlicht am: 7. März 2023 Aktuelles Lokales - Tinnum. Es ist eine Erfolgsgeschichte: Seit im Jahr 2002 der Startschuss für die Erschließung des Geländes am Flughafen fiel, hat sich das Areal rasant zum wichtigsten Gewerbestandort auf Sylt entwickelt. 1999 wurde bekannt, dass die Bundeswehr den Flugplatz aufgeben will.… - weiterlesen -
Foto: bpb Noch keine GleichstellungZur Geschichte des FrauentagesVeröffentlicht am: 7. März 2023 Lokales - Insel Sylt. In Deutschland ist der Internationale Frauentag derzeit nur in Berlin (seit 2019) und in Mecklenburg-Vorpommern (erstmals 2023) ein gesetzlicher Feiertag. In allen anderen Bundesländern ist der 8. März ein gewöhnlicher Arbeitstag. Den ersten nationalen Frauentag beging die Sozialistische… - weiterlesen -
Foto: pixabay Zum 112. WeltfrauentagEin Tag für die FrauenVeröffentlicht am: 7. März 2023 Lokales - Insel Sylt. Der heutige 8. März wird zum 112. Mal als Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag gefeiert. Die vergangenen drei Corona-Jahre haben die Gleichberechtigung zurückgeworfen, denn während der Pandemie waren es vor allem Frauen, die neben ihrem Job im Homeoffice noch… - weiterlesen -
Foto: oh Ausstellung bis zum 17. März„Wir mischen mit!“Veröffentlicht am: 7. März 2023 Lokales - Westerland. „Politik sucht Frauen“, heißt das Motto der Gleichstellungsbeauftragten der Regionalgruppe Nord-West, die die Ausstellung „Wir mischen mit!“ und eine Fortbildungsreihe ins Leben gerufen haben. Die Ausstellung, die noch bis Samstag, 17. März, im Rathaus zu sehen ist, zeigt 15… - weiterlesen -
Foto: Wybke Wiegand Ein Bürohund hat viele positive Effekte Emma – Kollegin auf vier Pfote...Veröffentlicht am: 28. Februar 2023 Lokales - Westerland. Sie ist die beliebteste Mitarbeiterin des Verlags – immer gut gelaunt, freundlich und jeden Tag im Einsatz. Kommt ein Kunde herein, steht sie zur Begrüßung parat. Emma ist Mitarbeiterin der Sylter Zeitung – obwohl sie keine Texte schreibt, Seiten… - weiterlesen -
Foto: Sabine Hansen Norddörfer-Schüler basteln Biike-PuppeAlte Tradition der FriesenVeröffentlicht am: 28. Februar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Wenningstedt-Braderup. Gebannt richten sich am Biike-Abend alle Augen auf die Puppe, die traditionell über der Norddörfer Biike an einem langen Stab befestigt, thront. Wenn sie dann in Flammen aufgeht, geht ein Raunen durch die Menschenmenge. In liebevoller Handarbeit wird die… - weiterlesen -
Foto: Die Grünen Ortsgruppe der Grünen hat sich in Wennin...Die Insel als HeimatVeröffentlicht am: 28. Februar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Wenningstedt-Braderup. In Wenningstedt-Braderup hat sich eine Grüne Ortsgruppe gegründet, die sich selbst so beschreibt: „Wir starten mit viel Mut und Kraft für die Kommunalwahl am 14. Mai und setzen auf bald wahr werdende ‚Blütenträume‘.“ Zusammen gefunden haben sich Menschen aus… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Horst-Peter Feldt berichtet über Integra...„Eine große Herausforderung“Veröffentlicht am: 28. Februar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Das laute Rufen der Kinder auf dem Schulhof der Schule St. Nicolai kündigt es schon von Weitem an: endlich Schulschluss! Die Kinder toben herum oder stehen in Grüppchen zusammen und schnattern. Schulleiter Horst-Peter Feldt sitzt in seinem Büro und… - weiterlesen -
Foto: Bürgerinitiative Stellungnahme der „Bürgerinitiative Kirc...Großes GefahrenpotenialVeröffentlicht am: 28. Februar 2023 Aktuelles Lokales - List. Seit einem halben Jahr setzt sich die „Bürgerinitiative Kirchenweg List“ für die Rücknahme der am 15. Juli 2022 durchgeführten, seit weit über einem Jahrzehnt am Kirchenweg bewährten, Verkehrsregelungen ein. Die Verkehrssicherheit am Lister Kirchenweg ist nur durch einen Eine-Richtungs-… - weiterlesen -
Foto: Ipsen Jahreshauptversammlung des Dehoga SyltDie Gästekarte soll wegVeröffentlicht am: 28. Februar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Sylt (Dehoga) will die Tourismusabgabe auf der Insel verändern. Während der jüngten Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass „die Sylter Gästekarte oder ,Kurkarte‘ mit ihrem negativen Image in die Steinzeit des Tourismus gehört“, sagte der… - weiterlesen -
Foto: SMG Die Feuerzeichen lodern wiederGelebter Brauch: Biike auf Syl...Veröffentlicht am: 20. Februar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Ungewöhnlich ruhig war es in den vergangenen zwei Jahren am 21. Februar auf Sylt. Das Biikebrennen, das alljährlich an diesem Tag stattfindet, musste coronabedingt zwar nicht ganz ausfallen – die Flammen des einzigen insularen Feuers an der Tinnumburg… - weiterlesen -
Foto: Friesenrat Sektion Nord Ursprünge der Biike liegen im DunkelnBekenntnis zur friesischen Hei...Veröffentlicht am: 20. Februar 2023 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt. Stumm stehen warm verpackte Menschen – Kinder, Eltern und Großeltern – um das loderne Feuer herum. Es ist frostig, der 21. Februar. Bevor sie andächtig zusehen, wie der Berg aus Holz zu Asche wird, sind Einheimische und Auswärtige… - weiterlesen -