Infotafeln informieren über Keitum
Geschichte selbst entdecken

Keitum. Das Sylt Museum ehrte im vergangenen Jahr den Schriftsteller Boy Lornsen mit einer großen Sonderausstellung anlässlich seines 100. Geburtstages. Dieses Jahr wurde auf Initiative der „Keitumer Runde“ eine Tafel vor dem Wohnhaus Lornsens aufgestellt, die über das Wirken des Keitumers informiert, zu dessen bekanntesten Veröffentlichungen die Geschichte von „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ gehört. In Absprache mit der Familie wurde der Text enworfen und seit Anfang Mai steht die Tafel vor dem Haus Gurtstig Nr. 35.
Vor sechs Jahren, im Frühjahr 2017, wurden durch die „Keitumer Runde“ die ersten informativen und bebilderten Texttafeln des Geschichtspfads, die auf besondere Gebäude und Personen im ehemaligen Hauptort hinweisen, eingeweiht. Die Tafeln ergeben einen Rundgang durchs Dorf. Mit Hilfe eines Flyers inklusive Ortsplan kann man durch Keitum spazieren, indem man den durchnummerierten Infotafeln folgt und so die spannende Geschichte des Dorfes entdeckt. Dirk Lornsen, bei der Einweihung der 23. Keitumer Geschichtspunkttafel vor Ort, war sichtlich erfreut, dass sich Sylter und Gäste auf diesem Wege gleichsam im Vorbeigehen über das Leben und Wirken seines Vaters informieren können. Der Flyer, der alle Keitumer Geschichtspunkte aufführt, wurde aktualisiert und ist vor Ort in den Museen, der Touristinfo und Aushangkästen kostenlos erhältlich.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 09.05.2023