Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Privat Traditioneller Markt in KlanxbüllVorfreude auf OsternVeröffentlicht am: 28. März 2023 Lokales - Klanxbüll. Der Charlottenhof öffnet seine Tore und läutet mit dem traditionsreichen Ostermarkt am kommenden Sonntag, 2. April, von 10 bis 17 Uhr das Frühjahr ein. Kunsthandwerk und schöne selbstgemachte Dinge von maritimem Modeschmuck und Töpferarbeiten über Marmeladen und Weine bis… - weiterlesen -
Foto: Archiv Traditioneller Markt in MorsumEinstimmung auf OsternVeröffentlicht am: 28. März 2023 Aktuelles Lokales - Morsum. Der Frühling hält Einzug – auch im Muasem Hüs: Am kommenden Samstag, 1. und Sonntag, 2. April findet dort der traditionelle Ostermarkt der Morsumer Kulturfreunde statt. Die beiden Marktmeisterinnen Angelika Böhm und Petra Korpusch sowie die 21 Aussteller freuen… - weiterlesen -
Foto: Sylt Museum Besondere Kunstausstellung eröffnet heut...Geschichte auf neue Art erlebe...Veröffentlicht am: 28. März 2023 Kultur Lokales - Keitum. Chili Seitz schafft Werke, die ihre Betrachter herausfordern, sich mit sich selbst und der Welt um sie herum auseinanderzusetzen und die eigene Wahrnehmung neu zu entdecken. Seitz möchte eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart schaffen, welche die… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Versammlung der evangelischen Kirchengem...Am Ende bleibt nur der GlaubeVeröffentlicht am: 28. März 2023 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Sache mal von außen betrachtet, mit Abstand und ohne Emotionen, dafür mit dem Ziel, sich dieser Sache, diesem Problem wenigstens im Ansatz zu nähern, einem Problem, das offensichtlich seit geraumer Zeit viele Menschen in Westerland und darüber hinaus… - weiterlesen -
Foto: NAH.SH Nahverkehr: Änderungen im Schleswig-Hols...Die Ticketpreise steigenVeröffentlicht am: 21. März 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Nordfriesland. Zum 1. April werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Unterdessen bringt das Deutschlandticket für viele Fahrgäste Entlastung – eine Registrierung für das Angebot ist schon jetzt möglich. Die Preise für die Nutzung von Bussen… - weiterlesen -
Foto: pixabay Gemeindevertretung segnet Beherbergungsk...Eine wegweisende EntscheidungVeröffentlicht am: 21. März 2023 Lokales - Gemeinde Sylt. Die Gemeindevertretung (GV) hat in der vergangenen Woche zwei wegweisende Entscheidungen getroffen: Das Beherbergungkonzept wurde von allen Fraktionen unterstützt und verhindert den Bau neuer Ferienwohnungen in der Gemeinde. Ob die übrigen Gemeinden Hörnum, List, Wenningstedt-Braderup und Kampen dem… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Kompromissvorschlag einstimming angenomm...Kein Beitritt zum AmtVeröffentlicht am: 21. März 2023 Aktuelles Sylter Leben - Gemeinde Sylt. Der Beitritt der Gemeinde Sylt zum Amt Landschaft Sylt ist vom Tisch: Die Gemeindevertretung (GV) entschied sich am vergangenen Donnerstag für einen Beitritt zum Bürgerbegehren von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Zukunft. Die Mitglieder des Gremiums stimmten einstimmig… - weiterlesen -
Foto: SMG Sylt Marketing unterstützt Arbeitgeber b...Ein Jahr „Inselleben“Veröffentlicht am: 21. März 2023 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Vor einem Jahr ging mit „Inselleben“ eine Kampagne der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) an den Start, die neue Maßstäbe gesetzt hat: Dass eine Tourismus-Marketing-Organisation wie die SMG, deren zentrale Aufgabe es vornehmlich ist, Gäste für einen Sylt-Urlaub zu… - weiterlesen -
Foto: Nordseeklinik Nordseeklinik: Neuer Chefarzt in der Chi...Das Behandlungsspektrum erweit...Veröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Westerland. Dr. Christian Heinrich Marx ist neuer Chefarzt der Abteilung für Chirurgie und Orthopädie in der Asklepios Nordseeklinik. Der Bereich umfasst die Schwerpunkte Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie und Interventionelle Gefäßtherapie. „Ich freue mich sehr, dass wir mit… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Bauarbeiten kosten 28 Millionen EuroNeue Gleise für die InselVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur. Nachdem die Marschbahn zwischen Hamburg und Sylt erfolgreich grundsaniert wurde, geht die Investitionsoffensive in die nächste Runde: Für rund 28 Millionen Euro werden Gleise und Weichen… - weiterlesen -
Foto: ots Blauer Autozug entgleistUnfall bei RangierfahrtVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Niebüll/Insel Sylt. Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über eine Zugentgleisung im Bahnhof Niebüll informiert. Es wurde sofort eine Streife zum Unfallort entsandt. Vor Ort stellten die Bundespolizisten dann fest, dass ein Autozug von RDC bei einer… - weiterlesen -
Foto: pixabay Plötzlich Unsicherheit bei CDU und SWG v...Gemeinsames Amt vom Tisch?Veröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. Die Bürger haben das Wort – oder doch nicht? Die Kommunalaufsicht des Kreises Nordfriesland hat entschieden, das Bürgerbegehren „Ja zu Sylt! Ja zur bestehenden Inselverwaltung!“, in dem über einen Beitritt der Gemeinde Sylt zum Amt Landschaft Sylt entschieden… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Neues von unserer Bürohündin...Besuch für EmmaVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Westerland. Sie ist eben doch unsere beliebteste Mitarbeiterin: Bürohündin Emma freute sich sichtlich über den Besuch von Familie Lange aus Berlin, die kürzlich auf Sylt zu Gast war, um „Kraft zu tanken“, wie Jens Lange in einer E-Mail schreibt. Kurzerhand… - weiterlesen -
Foto: oh Sylter Schüler bei „Jugend musiziert“Erfolgreiche TalenteVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die 60. Jubiläumsausgabe des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ brachte den Sylter Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Kreismusikschule Nordfriesland beste Bewertungen. Riesig freute sich zum einen Antonia Eberhard gemeinsam mit ihrer Lehrerin Constance Vogel über einen großartigen 1. Preis in… - weiterlesen -
Foto: AOK AOK verlängert Kooperation mit der Initi...Zu viel Zeit vor dem Bildschir...Veröffentlicht am: 14. März 2023 Lokales - Kreis Nordfriesland. Experten sehen die Zeit, die Kinder im Kreis Nordfriesland vor dem Bildschirm verbringen, kritisch. Der Medienkonsum ist hier häufig viel zu hoch. In Schleswig-Holstein verbringen bereits 47 Prozent der Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren mehr… - weiterlesen -