Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Nicole Lütke Freisprechung der ElektronikerIhre Zukunft sind Volt und Wat...Veröffentlicht am: 31. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Dagebüll. Die Elektro-Innung Nordfriesland/Südtondern feierte ihre neuen Gesellen: Im Hotel „Neuwarft“ in Dagebüll erhielten neun ehemalige Auszubildende ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse. Obermeister Karl-Friedrich Christiansen sowie der Prüfungsausschuss aus Mathias Andersen, Dirk Winkelmann, Marten Sönnichsen, Christian Wiegand und Eckhard Marten… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Im Gespräch mit Ulrike KörbsMein Ansatz: Ganz klein anfang...Veröffentlicht am: 24. Januar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Gemeinde Sylt. Sie macht sich Gedanken darüber, wie man Menschen dafür begeistern kann, sich in der Politik zu engagieren. Ob im Ortsbeirat, in der Gemeindevertretung oder in den Ausschüssen – Demokratie lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Ulrike Körbs… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke SVG investiert in ElektrobusseKlimaneutral über die InselVeröffentlicht am: 24. Januar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Auch auf Sylt nehmen Elektrobusse nun Fahrt auf: Die SVG ist mit fünf Elektrobussen der Firma MAN auf der Insel unterwegs. Ab Februar werden Sylter und Urlauber mit einem sechsten Bus quer über die Insel fahren können. „In… - weiterlesen -
Foto: Sylt Marketing/Holger Widera Veranstaltungen zur ersten Sylter Sturmw...Geschichten und ErlebnisseVeröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Stürmische Zeiten und kraftvolle Winde sind beständige Komponenten des Insellebens. Sie begleiten die Menschen hier durch Tag und Nacht, über die Saison und jede Jahreszeit. Die Sylter Landschaft wird durch die rauen Stürme mitunter erst richtig lebendig. Doch… - weiterlesen -
Foto: Merret reicht‘s Merret reichts‘s: Der Alte Gasthof und w...Handeln? – Jetzt!Veröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Lokales - List. „Was für ein Start ins Jahr 2023! Skrupellose Zerstörung von Sylter Kulturgut, eine bewegende Trauerfeier, ein irritierender Jahresempfang, Fassungslosigkeit, mutige Worte, falsche Anschuldigungen, Grabenkriege ... Doch fangen wir von vorne an“, meldet sich „Merret reicht‘s“ zum Alten Gasthof zu… - weiterlesen -
Foto: SMG Forschungsprojekt zur Rekrutierung auslä...Studenten stellten Ergebnisse ...Veröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Was kann Sylt tun, um Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren? Dieser Fragestellung widmeten sich jüngst Studierende der Hochschule München in einem besonderen Forschungsprojekt. Nun präsentierten sie vor Vertretern der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) und den Sylter Unternehmern… - weiterlesen -
Foto: www.co2online.de/Kevin Fuchs Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstei...Wer wird Energiespar-Meister?Veröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Schüler und… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Öffentliche Beteiligung für Marschbahn-A...Bürger können sich äußernVeröffentlicht am: 10. Januar 2023 Lokales Sylter Leben - Insel Sylt/Niebüll. Die Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Klanxbüll (13 Kilometer) und dem Abschnitt zwischen Morsum und Tinnum (6 Kilometer) gehen weiter voran. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) führt vom morgigen Donnerstag, 12. Januar, bis Freitag, 13.… - weiterlesen -
Foto: Lars Schmidt Alter Gasthof List: SPD Sylt nimmt Stell...Besserer Denkmalschutz geforde...Veröffentlicht am: 10. Januar 2023 Lokales Sylter Leben - List. „Wieder einmal wurde aus Gründen privater Profitinteressen ein bedeutendes Denkmal Sylter Kultur geopfert. Das ist ein Beispiel, dass dem Kapital die Interessen der Allgemeinheit völlig egal sind!“ Rund 500 Bürgerinnen und Bürger – darunter auch die SPD-Gemeindevertreter der Gemeinde… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Mehr als 500 Menschen halten Mahnwache f...Wut, Traurigkeit und EmpörungVeröffentlicht am: 10. Januar 2023 Lokales Sylter Leben - List. Baudenkmäler sind wertvolle Zeugen der Vergangenheit. Durch sie können wir auf ganz besondere Weise in die Geschichte eintauchen. Wer sich auf historische Bauten einlässt, entdeckt einen Teil seiner Identität. Sie prägen das charakteristische Erscheinungsbild der Städte und Dörfer, Gemeinden… - weiterlesen -
Foto: Silvie Boyd Seemannsdiakonin Silvie Boyd erzählt übe...Die unsichtbaren HeldenVeröffentlicht am: 10. Januar 2023 Aktuelles Sylter Leben - Le Havre/Westerland. Sie leben und arbeiten in den Bäuchen der großen Container-Schiffe, die auf den Seerouten unterwegs sind. Meist sind es rund 20 Menschen, hauptsächlich aus Asien, die es auf die Schiffe verschlagen hat. Sie kommen beispielsweise aus Indien, den… - weiterlesen -
Foto: CDU Sylt Kommunalwahl am 14. Mai: CDU-Kandidaten ...Gritje Stöver ist Spitzenkandi...Veröffentlicht am: 3. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt. In Schleswig-Holstein finden am Sonntag, 14. Mai, Kommunalwahlen statt – auch auf Sylt. Und just für diese Wahlen hat die CDU in der Gemeinde Sylt als erste Partei ihre Kandidaten nominiert. Begleitet wurde die Nominierung von der CDU-Bundestagsabgeordneten… - weiterlesen -
Foto: Archiv Zurück zur Normalität in Bussen und Bahn...Land schafft Maskenpflicht abVeröffentlicht am: 3. Januar 2023 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Kiel. Seit dem vergangenen Sonntag ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein nicht mehr nötig. Das betrifft auch die Regionalzüge der Deutschen Bahn im Syltverkehr zwischen Hamburg-Altona und Westerland – und die Busse der… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Im Gespräch über schwules Leben auf Sylt...Ein Weg zur NormalitätVeröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Sie ist erst wenige Tage Geschichte, die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Das umstrittene Mega-Ereignis hat neben den Spielergebnissen und der Frage, wer von den besten Fußballern der Welt nun die allerbesten sind, ein Thema in den Fokus gerückt, das die… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Katharyna berichtet über ihre Flucht aus...Von einer friedlichen Welt trä...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Cherson, Kiew, Mariupol: Diese drei Namen stehen sinnbildlich für zahlreiche kleine und größere Dörfer und Städte, die seit dem 24. Februar von russischen Truppen dem Erdboden gleichgemacht werden. Die Menschen dort leiden unter Kälte, Hunger und der Zerstörung der… - weiterlesen -