Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Nicole Lütke Katharyna berichtet über ihre Flucht aus...Von einer friedlichen Welt trä...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Cherson, Kiew, Mariupol: Diese drei Namen stehen sinnbildlich für zahlreiche kleine und größere Dörfer und Städte, die seit dem 24. Februar von russischen Truppen dem Erdboden gleichgemacht werden. Die Menschen dort leiden unter Kälte, Hunger und der Zerstörung der… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Beratungs- und Behandlungszentrum an Kei...Fälle sind komplexer gewordenVeröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt/Tinnum. „Ich bin zufrieden mit dem Umzug. Und die Mitarbeiter sind es auch.“ Ein entspannter Lars Wittmeier sitzt an diesem Freitagmorgen in dem nagelneuen Besprechungsraum des neuen Beratungs- und Behandlungszentrums Sylt (BBZ), das zwar schon am 1. August bezogen… - weiterlesen -
Foto: Asklepios Ein Gastbeitrag von Bettina DethloffNicht als Krankenhaus geschaff...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Warum sieht die Nordseeklinik so aus, wie sie heute aussieht? Ganz einfach, weil sie nicht als Krankenhaus geschaffen, sondern mit der Zeit stetig gewachsen ist. Heute ist die insulare Klinik ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer angeschlossenen… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Zu Besuch bei Hildegard Steiner-Schwarz ...Ein Gespür für BücherVeröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Sylter Leben - Keitum. Der Pendlerzug vom Festland rollt in den Bahnhof Keitum ein. Hildegard Steiner-Schwarz ist mit Büchern bepackt. Ihr Ziel – ihr zweites „Zuhause“ – die Büchertruhe. Einige Mitfahrer erkennen Steiner-Schwarz und fragen, ob sie helfen können. Die rüstige 90-jährige Grande… - weiterlesen -
Foto: oh Energetische Sanierung des Freizeitbades...ISTS investiert in Sylter Well...Veröffentlicht am: 27. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Im Januar führt der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) eine groß angelegte energetische Sanierung im Freizeitbad Sylter Welle durch. Der Beginn der Maßnahmen im Freizeitbad ist für den 9. Januar 2023 geplant. Dann wird der Betrieb im gesamten Freizeitbad für… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Die Arbeit der Sylter Tafel kurz vor Wei...Von der positiven EnergieVeröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Es gibt diese Orte, in denen die positive Energie zu Hause ist. Die gute Laune und die Zuversicht. „Hier ist so viel Freude im Haus!“ Dörte Lindner-Schmidt sitzt an diesem Dienstagmorgen in dem kleinen Zimmer hinter den Tischen, an… - weiterlesen -
Foto: oh Musiker Ronny DeVane nimmt Weihnachtslie...Für die ganze WeltVeröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit von Tannenduft, Keksen oder Lebkuchen, sondern auch die Zeit der fiesen Ohrwürmer. „Last Christmas“ und „Do they know, it‘s christmas time“ verwandeln das Radio in eine Schallplatte, die scheinbar einen Sprung… - weiterlesen -
Foto: oh C.P.-Hansen-Kuratorium ehrt Friesisch-Le...Identifikation mit der Heimat ...Veröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Eine gemeinsame Sprache schafft Identität, Heimat – ja, ein Zuhause. Der Philosoph Descartes soll gesagt haben: „Ich denke, also bin ich.“ Dieser Satz beschreibt die Beziehung zwischen Denken, Sprache und eigener Identität. Die Person wird durch ihre Sprache… - weiterlesen -
Foto: oh Der Sylter Unternehmer Öger Akgün bietet...Aktion für den guten ZweckVeröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Man kann aus vielem Geld machen – in diesem Fall auch noch für den guten Zweck: Der Sylter Unternehmer Öger Akgün hatte unlängst die Idee, aus den PVC-Bezügen von ausrangierten Strandkörben hübsche Taschen fertigen zu lassen. „Taschen mit… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Ein Blick in die ObdachlosenunterkunftHilfe zur SelbsthilfeVeröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Vor ein paar Tagen war die Insel in ein schneeweißes Kleid gehüllt, die Temperaturen waren im Keller. Kaum vorstellbar, wie es sein muss, sein Leben draußen, ohne Dach über dem Kopf, zu verbringen. Wie viele Obdachlose bei diesen winterlichen… - weiterlesen -
Foto: SVG SVG setzt auf NachhaltigkeitEin Green Deal für SyltVeröffentlicht am: 20. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) geht einen großen Schritt in Richtung Elektrifizierung. Fünf von sechs Elektrobussen der Firma MAN sind bereits auf der Insel. Der sechste Bus wird Anfang Februar 2023 geliefert, heißt es in einer Pressemitteilung der SVG.… - weiterlesen -
Foto: Merret reicht‘s „Merret reicht‘s“ bei Tagung des Wirtsch...Abschied nehmen von Maßlosigke...Veröffentlicht am: 13. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Heide/Insel Sylt. Vertreter des Sylter Bürgernetzwerks „Merret reicht‘s“ haben unlängst an einer Fachtagung des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums zum Thema Tourismus teilgenommen. Bürgernetzwerkssprecherin Birte Wieda sagte auf der Tagung: „Wenn Sylt endgültig im Overtourismus versinkt, dann hat es nicht an uns gelegen.“… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Kinder- und Jugendhaus Hörnum bekommt Ti...Im Frühjahr soll’s losge...Veröffentlicht am: 13. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Die Idee entstand schon vor Jahren, nun geht es endlich an die Umsetzung: Der Multifunktionsplatz vor dem Fünf-Städte-Heim bekommt im Frühjahr eine für jeden zugängliche Tischtennisplatte. Betrieben wird der Platz von dem Verein Kinder- und Jugendhaus Hörnum, das dem… - weiterlesen -
Foto: sra Gelungener Probiertag in der Bäckerei Ab...Fünfmal Gold für StollenVeröffentlicht am: 13. Dezember 2022 Aktuelles Lokales - Westerland. Der Nikolaus war in der vergangenen Woche zu Gast in der Bäckerei Abeling. Die beiden Bäckermeister Klaus und Heiko Funke begrüßten an diesem Tag jüngere und ältere Gäste, die herzlich eingeladen waren, den prämierten Stollen der Bäckerei nach Herzenslust… - weiterlesen -
Foto: Privat Studenten aus München treffen „Merret re...Neues Denken für SyltVeröffentlicht am: 13. Dezember 2022 Lokales Wirtschaft - Insel Sylt. Tourismus-Professor Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München University of Applied Sciences und Birte Wieda stehen schon länger im Austausch über Themen wie „Overcrowding“, und wie man aus Sylt wieder einen intakten Lebensraum für Einheimische machen kann. Schon… - weiterlesen -