Jugendwettbewerb startet in der Sylter Bank
„Meer entdecken“
Foto:
Stefan Obermeier für den BVR
Der Sylter Bundessieger aus dem Wettbewerbsjahr 2024/2025, Joost D., bei der Teilnahme an der einwöchigen Jugendpreisträgerakademie in Bayern im Sommer 2025 (vorne, 6. v. links).
Sylt. (red) Unter dem Motto „Meer entdecken“ startet der 56. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“, zu dem die Sylter Bank eG alle jungen Menschen der Insel einlädt. Von Oktober 2025 bis Februar 2026 sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich künstlerisch mit der Bedeutung und Zukunft der Meere auseinanderzusetzen.
Das Meer gilt seit jeher als Sehnsuchtsort, Lebensraum und Symbol für Freiheit und Verantwortung. Im aktuellen Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre ihre Ideen und Visionen in Bildern oder Kurzfilmen ausdrücken. Die Schirmherrschaft hat der Expeditionsleiter und Polarforscher Arved Fuchs übernommen.
Bilder müssen bis spätestens 12. Februar 2026 bei der Sylter Bank eG eingereicht werden. Sie nehmen zunächst an der örtlichen Jurierung teil, bei der die besten Arbeiten mit Sachpreisen ausgezeichnet werden. Die Ortssieger haben anschließend die Möglichkeit, sich auf Landes- und Bundesebene weiter zu qualifizieren. Kurzfilme können direkt über das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen werden.
Im vergangenen Wettbewerbsjahr konnte ein Sylter Teilnehmer mit seinem Bild einen Landessieg sowie den Bundessieg erringen und nahm als Hauptpreis an der Jugendpreisträgerakademie „jugend creativ“ in Bayern teil – eine Woche voller künstlerischer Workshops unter Anleitung professioneller Kunstschaffender und Medienpädagogen. Mit dem neuen Wettbewerb bietet die Sylter Bank eG erneut eine Plattform für junge Talente, um ihre Kreativität zu zeigen und sich mit einem wichtigen Zukunftsthema auseinanderzusetzen – dem Schutz und der Faszination der Ozeane.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 23.10.2025











