Politik
Foto: hwi Enttäuschung bei CDU-Kandidat Clemens Ra...Noch 390 Stimmen verlorenVeröffentlicht am: 31. März 2021 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Die Enttäuschung stand ihm am frühen Sonntagabend ins Gesicht geschrieben, als er im Rathaussitzungssaal wartete und die Ergebnisse aus den neun Wahllokalen auf die Stirnseite des Rathaussitzungssaals projiziert wurden. „Ja, ich bin schon enttäuscht, denn wir hatten immer… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Bürgermeister Nikolas Häckel kann sich ü...Neuer Stil der ZusammenarbeitVeröffentlicht am: 31. März 2021 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt.(P.M.) Erleichtert und gelöst, diese Grundstimmung signalisieren zumindest die Augen über der Maske, als Nikolas Häckel am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in den Ratssaal kommt. Zu diesem Zeitpunkt sind sieben der neun Wahlbezirke ausgezählt und der Bürgermeister kann sicher… - weiterlesen -
Foto: Familienpartei Erster Ortsverband der seit 1981 bestehe...Familienpartei jetzt auch auf ...Veröffentlicht am: 17. März 2021 Politik - Insel Sylt.(red) Eine neue Partei bereichert seit kurzem die Sylter Parteienlandschaft: Ende Februar hat sich in Westerland der Ortsverband Sylt der Familien-Partei Deutschlands gegründet. Ziel der neuen Gruppierung ist es, bei der nächsten Kommunalwahl auf der Insel vertreten zu sein.… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Das sagten die vier Kandidaten zur erste...Mal ein Gläschen gegönntVeröffentlicht am: 10. März 2021 Politik - Gemeinde Sylt.(P.M./hwi) Die Reaktionen der vier Bürgermeisterkandidaten auf die Wahl am vergangenen Sonntag in unserer Zusammenfassung: Ein wenig mehr erwartet hatte sich Lars Schmidt, der für seine Partei „Zukunft.“ ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus gegangen war. Noch am… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Ruhiger Wahlabend im RathausHäckel geht vor Raab in Stichw...Veröffentlicht am: 10. März 2021 Politik - Insel Sylt.(P.M./hwi) Einen ungewohnt ruhigen und im wahrsten Sinne des Wortes gesichtslosen Wahlabend erlebte das Westerländer Rathaus am vergangenen Sonntag. Der Zugang zum Haus wurde nur den Kandidaten und angemeldeten Medienvertretern gewährt und so wurde im großen Sitzungssaal das vorläufige… - weiterlesen -
Foto: hwi Wesentlich mehr Briefwähler als 2014 ent...Das Rennen um 13.149 StimmenVeröffentlicht am: 26. Februar 2021 Lokales Politik - Von Peter Marnitz Gemeinde Sylt. Das Rennen um die 13.149 Stimmen, die für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, abgegeben werden dürfen, geht in die Zielkurve. Am Sonntag in einer Woche wird ab 18 Uhr ausgezählt, dann steht fest, wer… - weiterlesen -
Foto: oh „Sylter Zeitung“ hat „Kandidat-O-Mat“ fü...Welcher Kandidat passt zu Ihne...Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Wahlkampf in Zeiten der Pandemie ist nicht nur für die Kandidaten, sondern auch für die Wählerinnen und Wähler eine besondere Herausforderung. Gerne würde man wissen, wofür der jeweilige Bewerber steht – und ihm im Optimalfall in einem persönlichen… - weiterlesen -
Foto: Häckel SWG unterstützt Bürgermeister Nikolas Hä...„Der Einzige vom Fach“Veröffentlicht am: 17. Februar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red) Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) unterstützt Nikolas Häckel bei der Wahl zum Sylter Bürgermeister. Das teilte die SWG in einer Pressemitteilung mit. Und weiter: „Warum? Zuallererst, weil Nikolas Häckel unter allen Kandidaten tatsächlich der Einzige vom Fach ist. Er… - weiterlesen -
Foto: Ronald Benck Bürgermeister Ronald Benck entgegnet Auf...Ehrabschneidende BegriffeVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt.(red/hwi) Zum Advertorial des Bürgermeisterkandidaten Lars Schmidt (Zukunft.) in der „Sylter Zeitung“ vom 13. Januar 2021, Seite 3, schrieb der Lister Bürgermeister Ronald Benck eine Entgegnung, deren Inhalt wir an dieser Stelle abdrucken: „1. Was sollen die Schlagworte ,Ausverkauf‘,… - weiterlesen -
Foto: SZ Derzeit Belegungsstopp für Kliniken in N...Ab Freitag wieder offen?Veröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik Sylter Leben - Niebüll/Husum.(fbt) Hans-Martin Slopianka hat unserer Zeitung gestern bestätigt, dass es für die Kliniken in Niebüll und Husum wegen zweier Corona-Ausbrüche derzeit einen Belegungsstopp gibt. Das heiße für Sylter Patienten, „dass ihre Termine in den meisten Abteilungen verschoben werden müssen“, sagte… - weiterlesen -
Foto: Maurus Heinz Maurus nahm am CDU-Bundesparteitag...Union braucht GeschlossenheitVeröffentlicht am: 20. Januar 2021 Lokales Politik - Insel Sylt. Er war einer der 1.001 Delegierten beim CDU-Bundesparteitag am vergangenen Wochenende – und neben Ingbert Liebing der einzige Sylter. Wie hat der Tinnumer Heinz Maurus den ersten digitalen Parteitag seines Lebens erlebt? Und wen hat er in welchem… - weiterlesen -
Foto: SZ Es geht um 200.000 Euro – Bürgermeister ...Korruptionsvorwürfe im RathausVeröffentlicht am: 14. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Korruptionsvorwürfe im Rathaus: Der „Sylter Zeitung“ liegt ein 70 A4-Seiten starker Vorgang vor, der von einem anonymen Absender unter anderem an die Antikorruptionsbeauftragte des Landes geschickt wurde. Der Inhalt: zum größten Teil Rechnungen für Coaching-Leistungen für das Ordnungsamt.… - weiterlesen -
Foto: Archiv CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab i...„Insel im Dialog wieder verein...Veröffentlicht am: 13. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red/hwi) CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab steht für einen gesamtinsularen Dialog. Die Themen, die die Inselgemeinden betreffen, „müssen gemeinsam und auf Augenhöhe erörtert werden“, teilte Raab in einer Pressemitteilung mit. Darin, so heißt es in der Mitteilung weiter, seien sich die… - weiterlesen -
Foto: hwi Ralf Obluda-Kruber meldet sich zur Wahl ...Am Ende hat‘s dicke gereichtVeröffentlicht am: 13. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Am Ende hat‘s sogar dicke gereicht: Ralf Obluda-Kruber sammelte in den vergangenen Tagen 164 Unterstützer-Unterschriften von Einwohnern der Gemeinde Sylt und meldete sich vorgestern mit den Unterschriften unterm Arm im Wahlamt zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, an.… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Bürgervorsteher Peter Schnittgard blickt...Genügend Baustellen für Politi...Veröffentlicht am: 6. Januar 2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt. Der Bürgervorsteher der Gemeinde Sylt, Peter Schnittgard, blickt auf das Jahr 2020 zurück. Die „Sylter Zeitung“ druckt an dieser Stelle Auszüge aus diesem Jahresrückblick ab. „Ein Thema beherrscht unseren Alltag und unsere Aktivitäten seit März 2020. Nein, den… - weiterlesen -