Politik
Foto: SPD Sylt SPD kämpft in allen Stimmbezirken der Ge...Mit klaren Zielen in den Wahlk...Veröffentlicht am: 11. April 2023 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt. Mit klaren Zielen für die nächste Wahlperiode geht die SPD Sylt in das Rennen um die Plätze in der Gemeindevertretung. Für die Kommunalwahl am 14.Mai sind die Sozialdemokraten gut vorbereitet und stellen Kandidatinnen und Kandidaten in allen 12… - weiterlesen -
Foto: Archiv Im Interview mit Bürgermeister Nikolas H...Ein Haushalt im MaiVeröffentlicht am: 4. April 2023 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde Nikolas Häckel (Foto) im Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Sylt von den Wählerinnen und Wählern bestätigt. 68,4 Prozent holte der parteilose Sylter in der Stichwahl am 28. März 2021… - weiterlesen -
Foto: PIxabay Sölring Foriining und Sylter Zeitung prä...CDU will Gremium für die ganze...Veröffentlicht am: 28. März 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt. In 47 Tagen, am Sonntag, 14. Mai, ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Und damit auch auf Sylt. Die Sölring Foriining hat anlässlich der Wahl in enger Zusammenarbeit mit der Sylter Zeitung Wahlprüfsteine für die Parteien bzw. Fraktionen in der… - weiterlesen -
Foto: privat FDP-Ortsverband gründet sich neuDie Insel lebenswert(er) gesta...Veröffentlicht am: 28. März 2023 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt. Die FDP hat sich auf Sylt wieder neu gegründet – das teilte der neue Vorsitzende Kilian Westphal mit, der für die Partei bei der Kommunalwahl antritt. „Auf Sylt sind in den letzten zwei Jahren junge Menschen mit politisch… - weiterlesen -
Foto: SMG Familienwochen auf Sylt bieten buntes Pr...Spaß für die ganze FamilieVeröffentlicht am: 28. März 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt. In der Zeit rund um Ostern wird es auf der Insel wieder kreativ und abwechslungsreich: Während der Familienwochen Sylt vom kommenden Sonntag, 2. bis Sonntag, 16. April gibt es für Kinder, Eltern und die ganze Familie eine bunte… - weiterlesen -
Foto: oh Sölring Foriining und Sylter Zeitung prä...Den Denkmalschutz ausweitenVeröffentlicht am: 21. März 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt. In 54 Tagen, am Sonntag, 14. Mai, ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Und damit auch auf Sylt. Die Sölring Foriining hat anlässlich der Wahl in enger Zusammenarbeit mit der Sylter Zeitung Wahlprüfsteine für die Parteien bzw. Fraktionen in der… - weiterlesen -
Foto: Schmidt Sylter kandidiert für das Amt des Bürger...Lars Schmidt will antretenVeröffentlicht am: 14. März 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt/Husum. Lars Schmidt, derzeitiger Gemeindevertreter auf Sylt und Kreistagsabgeordneter in Nordfriesland, hat angekündigt, als parteiloser Bewerber für das Amt des Bürgermeisters von Husum bei der Wahl am 14. Mai anzutreten. Innerhalb von wenigen Stunden konnte er nach eigenen Angaben… - weiterlesen -
Foto: Privat Zur Kommunalwahl: Im Gespräch mit CDU-Sp...„Mit einer Stimme sprechen“Veröffentlicht am: 20. Februar 2023 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt. Die CDU tritt zur Kommunalwahl am Sonntag, 14. Mai, mit einem deutlich verjüngten Team an, mit dem Ziel, diese Wahl in der Gemeinde Sylt erneut klar für sich zu entscheiden. Rund 38 Prozent haben die Christdemokraten bei der… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Hunderte Unterschriften von Bürgern gege...Der Widerstand wächstVeröffentlicht am: 24. Januar 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt. Auch wenn andere Ereignisse auf der Insel aktuell die Schlagzeilen dominieren, ist das politische Thema des letzten Sommers bei vielen Sylterinnen und Syltern nicht in Vergessenheit geraten. Hunderte haben bereits mit ihrer Unterschrift das Bürgerbegehren gegen die Einführung… - weiterlesen -
Foto: CDU Sylt Sylter CDU kürt Kandidaten für KreistagDie Drei für HusumVeröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Politik - Insel Sylt/Kreis Nordfriesland. Die Sylter CDU-Kandidaten für die Wahl zum Kreistag im Rahmen der Kommunalwahl am Sonntag, 14. Mai, stehen fest. „Nun sind Gritje Stöver, Martin Marställer und Frank Zahel noch durch die Wahl beim CDU-Kreisparteitag am 11. Februar zu… - weiterlesen -
Foto: Lars Schmidt Neujahrsempfang der Gemeinde SyltHäckel: „Wir haben Fehler gema...Veröffentlicht am: 17. Januar 2023 Aktuelles Politik - Gemeinde Sylt. Es ist gute Tradition, am Jahresanfang im Rathaus zusammenzukommen, um sich auszutauschen – und Wünsche zu formulieren. Rund 180 Bürger, darunter Vertreter aus Kommunalpolitik, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden nutzten den Neujahresempfang der Gemeinde Sylt, um nach zwei Jahren… - weiterlesen -
Foto: pixabay Gebühren für die Offene Ganztagsschule: ...Keine Entlastung für Sylter El...Veröffentlicht am: 22. November 2022 Aktuelles Politik - Insel Sylt. Die Hoffnung vieler Sylter Eltern, dass ihnen die Gebühren für den Besuch ihrer Kinder in der Offenen Ganztagsschule (OGS) zukünftig erlassen werden, hat sich nicht erfüllt. Lediglich Peter Erichsen vom SSW, der Partei der dänischen Minderheit, stimmte mit… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Grüne, SPD und Zukunft. starten Bürgerbe...Ja zur Inselverwaltung!Veröffentlicht am: 22. November 2022 Aktuelles Politik - Insel Sylt. Katrin Kupfer (Grüne), Gerd Nielsen (SPD) und Lars Schmidt (Zukunft.) haben die Unterschriftenlisten zu einem Bürgerbegehren mit dem Titel „Ja zu Sylt! Ja zur bestehenden Inselverwaltung!“ zur letzten Kontrolle an die Kommunalaufsicht gesandt. Das Beibehalten der bestehenden Verwaltungsstruktur… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Gedenken an im Nationalsozialismus depor...SPD reinigt StolpersteineVeröffentlicht am: 15. November 2022 Lokales Politik - Westerland. Den 9. November – ein für Deutschland in mehrfacher Hinsicht historisches Datum – nahm die Sylter SPD zum Anlass, der Opfer der NS-Diktatur auf der Insel zu gedenken. Die Sozialdemokraten nutzten die Gelegenheit zu ganz praktischer Erinnerungskultur: Sie reinigten… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Gerd Nielsen (SPD) zum Stopp der Verwalt...„Keine seriöse Kommunalpolitik...Veröffentlicht am: 1. November 2022 Aktuelles Politik - Insel Sylt. Eine Verwaltung und ein Amtsdirektor – für alle fünf Gemeinden: Die Entscheidung der Gemeindevertretung, am 1. Juli 2023 das Amtsmodell einzuführen, hat gehörig Wellen geschlagen. Dass dabei auch Pläne der Gemeinde ins Wanken geraten, ärgert einige Volksvertreter. Da… - weiterlesen -