SVG investiert – moderne und umweltfreundlich
Zwei neue Reisebusse im Einsatz

Sylt. Die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) hat ihre Busflotte weiter modernisiert und zwei neue Reisebusse in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge werden sowohl für den Inseltransfer als auch für Fahrten zum Festland eingesetzt. Sie bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit und erfüllen strengere Abgasnormen, wodurch die Emissionen deutlich reduziert werden.
Das Investitionsvolumen für die beiden Busse beläuft sich auf rund 875.000 Euro. Damit unterstreicht die SVG ihr Ziel, Tourismus und Mobilität auf Sylt nachhaltiger zu gestalten. Die Neuanschaffungen sind ein weiterer Schritt hin zu emissionsärmeren Verkehrsangeboten und einer langfristigen Sicherung der Mobilität auf der Insel.
Ausstattung und technische Merkmale
Die Busse verfügen über 61 komfortable Sitzplätze, eine Bordtoilette sowie eine Küche für lange Fahrten.
Zwei Monitore im Fahrgastraum dienen zur Information und Unterhaltung der Fahrgäste. Zur Sicherheitsausstattung gehören ein 360-Grad-Kamerasystem, ein Totwinkelassistent, Kamerasysteme anstelle klassischer Außenspiegel, ein Tempomat mit Abstandsregelung sowie ein Notbremsassistent. Durch die moderne Technik profitieren sowohl Einheimische als auch Besucher von einem höheren Komfort- und Sicherheitsstandard. Gleichzeitig leistet die neue Fahrzeugtechnik einen Beitrag zur Reduktion von Schadstoffemissionen und zur Förderung einer klimafreundlicheren Mobilität auf der Insel.
Mit dieser Investition setzt die SVG ihren Kurs fort, den Nah- und Fernverkehr auf Sylt zukunftssicher, effizient und umweltverträglich zu gestalten – im Einklang mit den Anforderungen des sensiblen Naturraums der Insel.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 21.08.2025