- Werbeanzeige -

Neuer Glanz für die Pflanzenkübel in Westerland

Zukunft bleibt ungewiss

Foto: Privat

Sylt. Die viel besprochenen Pflanzenkübel in Westerland, die einst durch eine Spende der Sylter Unternehmer ermöglicht wurden, haben in den vergangenen Tagen eine frische Bepflanzung erhalten. Unter der Federführung von Imke Matthiesen (Blumen Hansen) gesponsort von ihrem Blumengroßhändler Buhk aus Hamburg wurde eine komplette Transporter-Ladung neuer Pflanzen nach Westerland gebracht und über Nacht eingepflanzt. Auch Conny Reckert und Doris Steffens von der facebook-Gruppe „Sylter Journal“ halfen tatkräftig bei der Umsetzung, sodass die Kübel nun in voller Blüte stehen und das Stadtbild verschönern.
Trotz dieser erfreulichen Aktion bleibt die Zukunft der Pflanzkübel ungewiss. Nach dem Beschluss der Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt sollen die Kübel am 1. September entfernt werden. Die Gemeinde hatte seinerzeit beschlossen, die Pflanzkübel ohne jede Verpflichtung übernehmen zu wollen. Der Verein Sylter Unternehmer hat inzwischen beschlossen, die Kübel an andere Gemeinden der Insel oder auch an das Festland weiterzugeben.

Gleichzeitig regt sich Widerstand gegen diese Entscheidung. Conny Reckert hat eine Petition gestartet, die bereits 1141 Unterstützer gefunden hat. Ziel ist es, den Erhalt der Kübel in Westerland doch noch zu ermöglichen. Ob sich daraus ein neuer Weg eröffnet, bleibt offen.

Viele Bürger hoffen, dass Gemeinde und Unternehmer gemeinsam einen Kompromiss finden können, der sowohl den ursprünglichen Gedanken der Spende als auch den aktuellen städtebaulichen Überlegungen gerecht wird. Bis zu einer endgültigen Entscheidung bleibt den Kübeln jedenfalls noch etwas Zeit, um mit ihrer frischen Bepflanzung für ein freundliches und blühendes Bild im Herzen Westerlands zu sorgen.

Hier gehts zum „WiR KEiTUM“-Epaper


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 20.08.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025