- Werbeanzeige -

Sylt im Zeichen des Wassersports:

Wellen, Wind und Weltklasse

Foto: John Carter/pwaworldtour.com

Sylt. Nach einer kurzen Pause folgt vom 26. September bis 5. Oktober 2025 der traditionsreiche Citroën Windsurf World Cup Sylt. In den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom messen sich die internationalen Top-Windsurfer direkt vor der berühmten Westerländer Promenade. Ein besonderes Highlight: Im Freestyle wird in diesem Jahr der Weltmeister der gesamten PWA World Tour direkt auf Sylt gekrönt – ein absolutes Saison-Highlight für die Szene.

„Auch 2025 rückt Sylt wieder in den Fokus des internationalen Wassersports – mit hochkarätigen Events direkt vor Westerland. Wir freuen uns darauf die Weltelite dieses actionreichen Wassersports, beim Defender GKA Kite-Surf World Cup und beim traditionellen Citroën Windsurf World Cup auf unserer Insel begrüßen zu dürfen“, sagt Peter Douven, Geschäftsführer der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH.

Neben den sportlichen Highlights erwartet die Besucher eine einzigartige Erlebniswelt: Die Promenade am Brandenburger Strand verwandelt sich während beider Veranstaltungen in ein echtes Wassersport-Paradies. Zahlreiche Aussteller, starke Partner und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen für Unterhaltung, kulinarische Vielfalt und Shoppingmöglichkeiten. Die legendären Beachpartys am Abend runden das Erlebnis perfekt ab und machen Sylt einmal mehr zum Treffpunkt für Sport, Lifestyle und Lebensfreude.

Mit hunderttausenden Besuchern auf beiden Events zählen die beiden Veranstaltungen zu den größten Publikumsmagneten des internationalen Wassersports. Für alle Fans, die nicht live vor Ort sein können, gibt es einen offiziellen Livestream, der die spannenden Wettkämpfe und sportlichen Highlights beider Events in Echtzeit überträgt.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 24.09.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025