- Werbeanzeige -

Badminton-Sommercamp beim TSV Westerland

Sportliche Highlights und Gemeinschaftserlebnisse

Foto: TSV Westerland

Sylt. In der ersten Sommerferienwoche fand das 9. Badminton-Sommercamp des SHBV Bezirk Nord statt. Der TSV Westerland war erneut Gastgeber des beliebten Trainingslagers und bot 26 Kindern und Jugendlichen, darunter neun von der Insel Sylt, ein intensives und abwechslungsreiches Programm.
Zum letzten Mal diente das TSV-Heim am Sjipwai als zentraler Treffpunkt für Frühstück und Abendessen. Gäste vom Festland waren über Nacht bei Syltern untergebracht. Diese besondere Form des Austauschs förderte Gemeinschaft, persönliches Wachstum und half, mögliche Vorurteile zwischen Insel- und Festlandkindern sportlich abzubauen.

Der Auftakt am 27. Juli 2025 begann mit einem gemeinsamen Grillfest, gefolgt von den ersten Trai-ningseinheiten unter der Leitung eines hochkarätigen Trainerteams. Zu Beginn standen Diplom-Badmintontrainer Roluf Schröder aus Mühlheim und Marie Stern vom Olympiastützpunkt Essen auf dem Platz. Die mehrfache deutsche Jugendmeisterin hatte im Vorjahr mit einer Bronzemedaille bei der U19-Europameisterschaft für Aufmerksamkeit in der Badminton-Szene gesorgt. Die 9- bis 17-jährigen Nachwuchsspieler trainierten mit viel Einsatz und Begeisterung. Ein Strandbesuch mit Sprung in die Nordsee sorgte für Abwechslung.

Zur Wochenmitte übernahmen SHBV-Chefausbilder und A-Trainer Patrick Mayer sowie der nieder-sächsische Landestrainer Berend Wawer die Leitung und brachten neue Impulse ein. Unterstützt wurden sie die gesamte Woche über von Jannis Dorow, Catharina Bayerlein und TSV-FSJ’lerin Vanessa Afriyie. Der Fokus lag nun verstärkt auf Schlagtechniken und dem Handling des nur fünf Gramm leichten Federballs, der Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 493 km/h erreichen kann.

Ein besonderes Highlight folgte am Donnerstag mit einem Besuch beim Surf Club Sylt. Bei einem Schnupperkurs, ermöglicht durch die Unterstützung des Surf Clubs und der Surfschule am Sunset Beach, erhielten die Teilnehmenden eine nahezu individuelle Betreuung im Wasser. Die Freude war groß, als es einigen gelang, für kurze Momente auf dem Brett zu stehen.

Am Samstag, 2. August 2025, endete das Camp mit einem Abschlussturnier. Zufrieden, erschöpft und voller neuer Eindrücke traten die Teilnehmenden die Heimreise an. Der TSV Westerland dankt der Perspektive Sylt Sport für die Unterstützung und hofft, das Sommercamp auch im nächsten Jahr ausrichten zu können – auch wenn das Vereinsheim dann nicht mehr zur Verfügung stehen wird.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 22.08.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025