Kinoabend: Film „Amrum“ zeigt Kindheitserinnerungen aus bewegter Zeit
Seniorenbeirat lädt ein
Foto:
»Amrum« (2025). © Warner Bros. Pictures
Sylt. (red) Der Sylter Seniorenbeirat lädt alle Seniorinnen und Senioren der Insel herzlich zu einem besonderen Kinoabend ein. Am Montag, den 27. Oktober 2025, wird um 17 Uhr der Film „Amrum“ gezeigt – ein Werk, das berührende Erinnerungen, geschichtliche Ereignisse und persönliche Entwicklungen miteinander verbindet.
Im Mittelpunkt steht der zwölfjährige Nanning Bohm, der im Frühjahr 1945 auf der Insel Amrum aufwächst. Der Film beleuchtet seine Kindheit in einer Zeit voller Umbrüche, Unsicherheit und Hoffnung. Dabei geht es nicht nur um historische Ereignisse, sondern vor allem um die großen Themen des Lebens: Identität, Ideologie, familiäre Bindungen, das Erwachsenwerden und die Sehnsucht nach Frieden.
Mit eindrucksvollen Bildern und einer feinfühligen Erzählweise gelingt es dem Film, die Atmosphäre jener Zeit einzufangen und zugleich die Perspektive eines Kindes spürbar zu machen. Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer wird der Film damit nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein emotionales Erlebnis sein, das eigene Erinnerungen wecken kann.
Für einen Kostenbeitrag von 5 Euro sind alle Sylter Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Ute Lindemann
(Tel. 0175 214 6248) oder Rosemarie Maczik (Tel. 0151 651 93199) entgegen.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 22.10.2025










