- Werbeanzeige -

Mitgliederversammlung beim Surf Club Sylt e. V.:

Rückblick, Wahlen und neue Projekte

Foto: Surf Club Sylt v.l.: Michel Jansen (Beisitzer), Tom Kleemann (2. Organisationsbeauftragter), Claudia Niehues (Vize-Präsidentin), Nils Jansen (Präsident), Adela Matejkova (1. Jugendbeauftragte), Markus Mager (Kassenwart), Justin Peters (2. Jugendbeauftragter), Steffen Bayerlein (1. Organisationsbeauftragter)

Sylt. (red) Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Surf Club Sylt e. V. am 14. Mai standen Rückblick, Vorstandswahlen und ein Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Präsident Nils Jansen begrüßte die Mitglieder im Clubhaus und fasste gemeinsam mit den zuständigen Vorstandsmitgliedern die Highlights des vergangenen Jahres zusammen.

Zu den größten Erfolgen zählten der Sieg der Boockhoff-Brüder bei der Danish Surf Tour der Jugend (Joona im Longboard, Noah im Shortboard), der Women’s Surf Day, der Lifeguard-Day, der Clubcontest sowie die Deutsche Meisterschaft im Münchner Wavepool, bei der sechs Starter des SCS antraten – darunter Noah Boockhoff und Tim Surtmann, die das Finale erreichten. Weitere Aktionen wie der Besuch von Olympia-Surfer Tim Elter, die Jugendfahrt nach Dänemark, die Sommerparty, neue Clubkleidung, Beach Clean-up und der Frühjahrsputz rundeten das aktive Vereinsjahr ab.

Kassenwart Markus Mager erläuterte die finanzielle Lage des Vereins. Zwar war das Jahr von vielen gelungenen Aktivitäten geprägt, doch die Ausgaben überstiegen die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Für das laufende Jahr kündigte er zudem größere Investitionen an – etwa die Erneuerung der wetterbedingt beschädigten Fensterfront des Clubhauses.

Im Anschluss leitete Christina Dörge die Vorstandswahlen. Claudia Niehues wurde als 2. Vorsitzende im Amt bestätigt. Steffen Bayerlein übernimmt den Posten des 1. Organisationsbeauftragten, Tom Kleemann wird 2. Organisationsbeauftragter. Justin Peters ist neuer 2. Jugendbeauftragter, und Michel Jansen verstärkt den Vorstand als Beisitzer. Mit Tom und Michel rückt die nächste Generation in die Vereinsarbeit auf.
„Die Vereinbarkeit von Ehrenamt, Beruf und Privatleben wird auch bei uns immer herausfordernder“, betont Präsident Jansen. Umso erfreulicher sei das Engagement der neuen und bewährten Kräfte.

Der Surf Club dankt Christina Dörge zudem für ihre Bereitschaft, künftig als 2. Kassenprüferin zu fungieren, sowie Lisa Rudi für das Protokoll der Versammlung.
Mit frischem Elan startet der Verein nun in die Sommersaison 2025 – in der Hoffnung auf gute Wellen, steigende Wassertemperaturen und sportliche Erfolge. Besonders gespannt ist man auf den Bau des Skateparks Sylt, der künftig auch für „Trockentraining“ genutzt werden soll. Große Erwartungen richten sich außerdem auf die SCS-Talente bei der diesjährigen Danish Surf Tour und den Deutschen Meisterschaften.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 25.05.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025