Am 14. Dezember tritt der neue Fahrplan in Kraft
Neuer Fernverkehrsfahrplan
Foto:
Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
Sylt. (red) Am 14. Dezember 2025 tritt der neue Fernverkehrsfahrplan 2026 der Deutschen Bahn (DB) in Kraft. Das Bahnangebot wird bundesweit erweitert und systematischer gestaltet. Neue Fahrzeuge, häufigere Verbindungen im Halbstundentakt, zusätzliche Sprinterzüge und mehr Direktverbindungen ins Ausland sollen das Reisen komfortabler machen.
Auch für Westerland und die Insel Sylt ergeben sich Änderungen im Fernverkehr. Trotz laufender Bauarbeiten im bundesweiten Schienennetz bleibt die Anbindung der Insel an das Fernverkehrsnetz bestehen.
Von und nach Westerland (Sylt) verkehren weiterhin bis zu vier Fernverkehrszüge täglich über Niebüll. Ab dem 1. Mai 2026 werden auf dieser Strecke die neuen ICE L-Züge eingesetzt.
Diese verfügen über einen stufenfreien Einstieg, 562 Sitzplätze (darunter 85 in der 1. Klasse und 46 im Familienbereich), ein Bordrestaurant, großzügige Gepäckbereiche, Fahrradstellplätze sowie mobilfunkdurchlässige Scheiben.
Zunächst verkehren wegen umfangreicher Bauarbeiten mit Totalsperrungen zwischen Hamburg und Berlin sowie zwischen Hamburg und Hannover nur die durchgehenden Züge zwischen Köln und Westerland. Bis zum 30. April 2026 kommen dabei noch ältere Intercity-Züge zum Einsatz. Diese erreichen Westerland aus Nordrhein-Westfalen, Bremen oder Hamburg täglich um 15:03 Uhr, die Abfahrt in Gegenrichtung erfolgt um 9:53 Uhr.
Ein zweites Zugpaar aus Nordrhein-Westfalen, Bremen und Osnabrück wird künftig nachfragegerecht von Ende März bis 10. Oktober jeweils donnerstags bis montags verkehren. Die Ankunft in Westerland erfolgt um 12:33 Uhr, die Rückfahrt um 13:53 Uhr. Auch hier fahren zunächst Intercity-Züge. Zwischen dem 1. Mai und 10. Juli 2026 wird der Verkehr aufgrund von Bauarbeiten zeitweise auf einen täglichen Fernverkehrsshuttle zwischen Hamburg und Westerland reduziert.
Nach Abschluss der Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin verkehren ab 1. Mai 2026 wieder tägliche ICE-L-Verbindungen zwischen Berlin und Westerland. Diese erreichen Westerland um 13:31 Uhr und fahren um 14:37 Uhr zurück nach Berlin.
Auch die Direktverbindung nach Frankfurt am Main über Hannover, Kassel, Marburg und Gießen wird vorübergehend nur als Shuttle zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Westerland angeboten. Die Ankunft in Westerland ist künftig um 17:03 Uhr – zwei Stunden früher als bisher –, die Abfahrt erfolgt um 10:55 Uhr. Ab dem 11. Juli 2026 verkehren die Züge wieder durchgehend bis Frankfurt. Der Abschnitt bis Stuttgart entfällt aufgrund geringer Nachfrage.
Ab diesem Zeitpunkt fahren auch die beiden Zugpaare aus Nordrhein-Westfalen wieder durchgehend bis Westerland. Alle Verbindungen werden dann mit den neuen ICE L-Zügen durchgeführt.
Alle Änderungen des neuen Fahrplans sind ab dem 15. Oktober 2025 buchbar – unter bahn.de, im DB Navigator, in DB-Reisezentren, DB-Agenturen sowie an DB-Automaten.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 24.10.2025










