Mit Puk Nis auf Entdeckungstour
Neuer Familien-Erlebnispfad

Kampen. (red) In Kampen gibt es ab sofort ein neues Angebot für Familien: Ein interaktiver Erlebnispfad lädt dazu ein, das Dorf auf spielerische Weise zu erkunden. Im Mittelpunkt steht die Figur Puk Nis, ein kleiner, frecher und zugleich sympathischer Begleiter, der virtuell über die App Kampen.Digital erscheint. Der Pfad umfasst zehn Stationen, die über das gesamte Dorf verteilt sind. An jedem Halt erwartet die Teilnehmer eine neue kleine Überraschung – von Geschichten über die Insel und ihre Besonderheiten bis hin zu kindgerechten Erklärungen zu Themen wie Natur- und Umweltschutz oder zur Geschichte Kampens. Auf diese Weise wird Wissen anschaulich vermittelt und mit spannenden Einblicken in die Umgebung verknüpft.
Zu den Höhepunkten zählen die kurzen Audio-Geschichten, die Puk Nis an jeder Station erzählt. Sie lassen die Themen lebendig werden und sorgen für Unterhaltung auf dem Weg. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Quizfragen und Aufgaben. Wer aufmerksam zuhört und die Fragen richtig beantwortet, sammelt Punkte. Am Ende der Tour wartet im Kaamp-Hüs eine kleine Überraschung – unabhängig davon, wie viele Aufgaben gelöst wurden. Startpunkt ist das Kaamp-Hüs in der Hauptstraße 12. Dort kann der erste QR-Code gescannt und die Tour direkt begonnen werden. Benötigt wird lediglich ein Smartphone mit der kostenfreien App Kampen.Digital, die in den gängigen App-Stores verfügbar ist. Für eine bessere Orientierung steht zudem ein Flyer mit Karte im Kaamp-Hüs bereit; alternativ kann er online auf der Internetseite des Tourismus-Service heruntergeladen werden. Der Familienpfad wurde im Rahmen eines Praktikums von Rosa Bick entwickelt. Die Bachelorstudentin begleitete das Projekt von der Idee bis zur Umsetzung, erstellte Inhalte, entwarf die Quizfragen und arbeitete eng mit dem Tourismus-Service Kampen zusammen. Mit dem Familien-Erlebnispfad ist das digitale Angebot in Kampen um eine Attraktion reicher. Die spielerische Entdeckungstour bereichert nicht nur das bestehende Kultur- und Freizeitprogramm, sondern macht den Spaziergang durch das Dorf auch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 19.09.2025