- Werbeanzeige -

Medizin zum Anfassen

Foto: Georg Supanz / AURORA Sylt

Sylt. Am Samstag, den 13. September 2025, öffnet die Asklepios Nordseeklinik von 11 bis 15 Uhr ihre Türen. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 27 Stationen, das Einblicke in das Akutkrankenhaus ebenso wie in die Reha-Klinik ermöglicht und zum Mitmachen einlädt.

Medizinische Abläufe wie Endoskopie, Radiologie und Laparoskopie werden vorgestellt, zudem können die Kenntnisse in Wiederbelebung aufgefrischt werden. Auch für Kinder ist gesorgt, die sich beim Röntgen ihrer Kuscheltiere, beim Basteln von kleinen Gipstieren, beim Schminken oder bei den Teddy-Operationen vergnügen können. Das MVZ Sylt beteiligt sich mit Aktionen in der Praxis für Kardiologie, die sich mit dem Thema Herz auseinandersetzen.

Eine Fotobox mit Krankenhaus-Requisiten lädt zu Erinnerungsbildern ein, während ein Informationsstand über berufliche Möglichkeiten in der Nordseeklinik Auskunft gibt. Zum Programm gehören außerdem Vorträge zur Schmerzmedizin durch den leitenden Arzt Dr. André Riesmeier, zur Brustkrebsvorsorge durch Dr. Sylvia Wollandt, Sektionsleiterin der gynäkologisch-onkologischen Rehabilitation, sowie Führungen durch die Reha-Klinik.

Eine Klimatherapie-Expedition zur Therapiedüne mit Dr. Norbert Buhles, leitender Oberarzt der Dermatologie, ergänzt das Angebot; hierfür ist am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr eine Anmeldung an der Rezeption der Reha-Klinik erforderlich.

Unterstützt wird der Tag von Partnern der Blaulicht-Familie, darunter die Feuerwehr, die Seenotretter und die Rettungshundestaffel Sylt, die zwei Demonstrationen zur Personensuche vorbereitet hat.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zusätzlich locken Glücksrad und Laufkarten-Aktion mit zahlreichen Preisen, die von Sylter Unternehmen bereitgestellt werden.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 10.09.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025