- Werbeanzeige -

Neuer Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt

Kai Müller übernimmt Amtsvorsitz

Foto: Gemeinde Sylt

Sylt. (red) Am Mittwoch, dem 6. August 2025, hat der Amtsausschuss des Amtes Landschaft Sylt einstimmig Kai Müller zum neuen Amtsvorsteher gewählt. Müller, seit Juni 2023 Bürgermeister der Gemeinde Wenningstedt-Braderup, folgt auf Ronald Benck, der sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt hat.
Im Rahmen der Sitzung wurde Ronald Benck offiziell aus seinem Amt entlassen und erhielt seine Entlassungsurkunde. Im direkten Anschluss nahm Kai Müller die Ernennungsurkunde entgegen und wird mit Wirkung vom 7. August 2025 die Aufgaben des Amtsvorstehers übernehmen. Der Wechsel verlief nahtlos und formal korrekt, was von allen Beteiligten positiv aufgenommen wurde.
Kai Müller sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen und möchte sich für die positive Entwicklung der Insel einsetzen. Eine insular gedachte Tourismusstrategie sowie eine enge Zusammenarbeit aller Gemeinden stehen für ihn dabei im Fokus.

Das Amt Landschaft Sylt umfasst derzeit die vier eigenständigen Sylter Gemeinden List, Kampen, Wenningstedt-Braderup und Hörnum. Zum 1. Januar 2027 ist die Zusammenführung mit der Gemeinde Sylt geplant. Daraus soll eine neue, gemeinsame Verwaltungsstruktur entstehen. Die Inselverwaltung sowie die amtsangehörigen Gemeinden danken Ronald Benck für sein Engagement und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Amtsvorsteher Kai Müller.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 13.08.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025