Olivia Hänsig triumphiert bei den Euroskills 2025
Gold für Sylt

Sylt. Bei den Euroskills 2025 gelang Olivia ein historischer Erfolg: Sie gewann die Goldmedaille und brachte damit den Sieg nach Deutschland. Mit höchster Präzision, Ausdauer und Leidenschaft setzte sie sich gegen die europäische Konkurrenz durch und überzeugte in allen Bewertungskriterien. Schon früh galt sie als Hoffnungsträgerin, doch dass sie nun tatsächlich auf dem obersten Podest steht, ist ein Triumph von besonderer Strahlkraft.
Die Euroskills, die regelmäßig als Europameisterschaft der Berufe ausgetragen werden, sind ein Schaufenster für das Können junger Fachkräfte aus über 30 Ländern. Ob Handwerk, Technik, Design oder Gastronomie – die besten Nachwuchskräfte treten hier gegeneinander an und zeigen, welches Niveau die berufliche Ausbildung in Europa erreichen kann. Auch die diesjährige Austragung war geprägt von perfekter Organisation, einer hohen fachlichen Qualität und einem festlichen Rahmen, der die Bedeutung der beruflichen Bildung eindrucksvoll hervorhob. Olivia hat nicht nur für Deutschland, sondern auch für ihre Heimat Sylt ein Zeichen gesetzt. Ihr Erfolg ist eng mit dem Café-Team und der Schokoladenmanufaktur Sylt verbunden, die seit vielen Jahren für Qualität, Kreativität und ein herausragendes Ausbildungsengagement stehen. Der Betrieb hat sich als eine der besten Ausbildungsstätten Deutschlands etabliert und bietet jungen Menschen eine solide Basis, um ihr Talent zu entfalten. In diesem Umfeld konnte Olivia ihre Fähigkeiten entwickeln und sich optimal auf die internationale Bühne vorbereiten.
Die Goldmedaille bei den Euroskills ist somit weit mehr als eine persönliche Auszeichnung. Sie ist ein Beweis für den hohen Stellenwert, den eine fundierte Ausbildung im Handwerk einnehmen kann. Gleichzeitig zeigt sie, dass Leidenschaft und Hingabe die Grundlage für außergewöhnliche Leistungen bilden.
Auf Sylt ist der Stolz über diesen Erfolg groß. Die Inselgemeinschaft feiert eine junge Fachkraft, die mit Können, Disziplin und Kreativität den europäischen Wettbewerb für sich entschieden hat. Olivia hat Geschichte geschrieben – und ihre Leistung wird weit über die Grenzen der Insel hinaus als Symbol für die Stärke des deutschen Handwerks wahrgenommen werden.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 16.09.2025