Island Food Festival by Holger Bodendorf & Friends
Genuss-Gipfel auf Sylt
Foto:
VA
Sylt. Wenn sich im November die Nordsee von ihrer herben Seite zeigt, öffnet Sylt die Türen zu einem kulinarischen Fest der Extraklasse. Vom 12. bis 16. November 2025 laden sechs Gastgeber der Insel gemeinsam mit sechs Gastköchen und sechs Gastwinzern aus aller Welt zum Island Food Festival ein. Fünf Tage lang vereinen sich höchste Kochkunst, exzellente Weine und stilvolle Gastlichkeit zu einem Ereignis mit internationaler Strahlkraft.
Initiator des Festivals ist Sternekoch Holger Bodendorf vom Landhaus Stricker, der gemeinsam mit Max Westphal (Severin’s Resort & Spa), Jan Nissen-Hünding (Samoa Seepferdchen), Jörg Müller (Hotel & Restaurant Jörg Müller), Jan-Philipp Berner (Söl’ring Hof) und Thomas Samson (Dorfkrug Bar & Grill) ein ebenso glamouröses wie entspanntes Programm entwickelt hat.
Fünf Tage voller Genuss und Begegnung
Der Auftakt am 12. November 2025 im Severin’s Resort & Spa steht unter dem Motto „Taste the Island“. Ein legeres Get-together mit Flying Buffet, Genussstationen der Sylter Partnerbetriebe und regionalen Erzeugnissen bietet einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehenden Highlights.
Im Verlauf des Festivals erwartet die Gäste eine Vielzahl außergewöhnlicher Erlebnisse: von der „Perrier-Jouët – Nuit de Champagne“ im Landhaus Stricker über exklusive „Four Hands Lunches“ und „Six Hands Dinner“ bis hin zu einer Austernexkursion unter dem Titel „Perlen aus dem Watt“ mit Jan-Philipp Berner. Fachlich inspirierend zeigt sich die Masterclass „Pinot Noir und Chardonnay“ im Hotel & Restaurant Jörg Müller, während das Samoa Seepferdchen mit einem fantasievollen Abend unter dem Motto „Ebbe und Flut – mit allen Wassern gewaschen“ begeistert.
Internationale Akzente mit Strahlkraft
Neben den Sylter Gastgebern prägen Spitzenköche aus dem In- und Ausland das Festival: Roland Huber serviert im Kampener Dorfkrug ein „Austrian Crossover“, Nikos Billis entführt mit einem „Greek Gourmet Menu“ ins Mittelmeer, und André Jaeger – Pionier der Fusion-Küche – zeigt seine unverwechselbare Handschrift. Für eine genussvolle Liaison sorgt der Abend „Alpenglühen & Meeresrauschen“, bei dem alpine Kochkunst auf norddeutsche Klassiker trifft.
Finale mit legendärer Küchenparty
Der krönende Abschluss findet am 15. November im Landhaus Stricker statt. Die legendäre Küchenparty vereint alle Protagonisten des Festivals und verwandelt das Haus in eine Bühne für kulinarische Begegnungen. An Live-Cooking-Stationen servieren die Gastköche jeweils zwei Kreationen, sodass die Gäste mitten im Geschehen ein kommunikatives Zwölf-Gänge-Menü erleben. Den festlichen Ausklang begleitet DJ Peter Kliem.
Das Island Food Festival hat sich seit seiner Premiere 2019 vom insularen Klassentreffen zu einem Ereignis mit internationalem Renommee entwickelt. Genuss, Begegnung und Freundschaft stehen im Mittelpunkt – verbunden mit der Leidenschaft, die kulinarische Vielfalt Sylts in all ihren Facetten zu zelebrieren.
Weitere Informationen zu Programm, Akteuren, Arrangements und Buchungsmöglichkeiten sind unter www.island-food-festival.de abrufbar.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 02.09.2025











