- Werbeanzeige -

15. Surf Club Sylt Beach Clean Up 2025:

Gemeinsame Sache für die Sylter Natur

Foto: DeinSylt/msi

Sylt. Am Sonntag, den 23. März 2025 veranstaltet der Surf Club Sylt (SCS) seinen jährlichen Beach Clean Up auf Sylt.

Bereits seit 15 Jahren schließen wir uns den Terminen der Surfrider Foundation an, die Europa- und weltweit zu Sammelaktionen an Meeren, Flüssen und Seen aufrufen. Unser ehrenamtlicher Verein ist stolz ein Teil dieser nachhaltigen Bewegung zu sein und freut sich auch in diesem Jahr wieder über die Zusammenarbeit mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., Bye Bye Plastik Sylt und der Schutzstation Wattenmeer, die Aufmerksamkeit auf den Küsten- und Inselschutz zu lenken und die Verantwortung jeder einzelnen Person ins Bewusstsein zu rücken.

Gerade nach den Winterstürmen kann man viele kuriose Dinge entlang des vierzig Kilometer langen Strandes finden, die von Land dorthin geweht und aus aller Welt an den Flutsaum gespült werden.
Allerlei Verpackungsmaterial aus verschiedensten Ländern, Kanister, Autoreifen, Netze und Taue, Schuhe und vieles mehr wurde bereits in den letzten Jahren eingesammelt. Nicht zu vergessen ist das Mikroplastik, das für das bloße Auge schwer zu erkennen und sammeln, und deswegen so fatal für die Tierwelt und auch unseren Organismus ist. Das Motto des SCS ist mehr Müllvermeidung, Aufmerksamkeit, Wiederverwendung und Liebe für unsere kostbare Natur. Mit dem öffentlichen Beach Clean Up möchten die Surfer*innen aufzeigen, dass gemeinsames Handeln richtig viel bewegen und dabei ordentlich was weggeschafft werden kann. In den vergangenen Jahren kamen bereits über 1500 Müllsäcke zusammen, die von den Tourismus-Services eingesammelt und entsorgt wurden.

Wenn jeder mit anpackt, ob beim täglichen Spaziergang oder bei dieser gemeinsamen Aktion, kann man viel bewirken. Jedes gesammelte Teil macht einen Unterschied, da ist sich der Surf Club Sylt sicher. Im Fokus liegen am 23. März die Strandabschnitte, die noch nicht oder wenig von den Tourismus Services aufgeräumt werden. Um 11 Uhr treffen sich alle freiwilligen Helfer an folgenden Übergängen, Müllsäcke zum Sammeln erhält jede Person vor Ort. Um 15 Uhr sind dann alle Unterstützer am SCS-Clubhaus am Brandenburger Strand herzlich willkommen, wo es zum Abschluss eine heiße vegetarische Suppe von Ulf Dörge und Sauerteigbrot von der Hörnumer Bäckerei Lund gibt. Wer dabei ist, bringt bitte einen eigenen Suppenteller und Löffel mit. Der Surf Club Sylt e.V. freut sich auf viele kleine und große Sammler*innen, denn Jeder ist herzlich eingeladen zu unterstützen!

Die Startplätze für die gemeinsame Reinigungsaktion um 11 Uhr sind:
Hörnum Campingplatz, K4, Samoa, Taatjem Deel, Rantum Campingplatz, Dikjen Deel, Buhne16, Klappholttal, List/Hauptstrand


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 21.03.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025