- Werbeanzeige -

Straßenmanagementsystem „Pluto“ gestartet

Gemeinde Sylt setzt auf KI

Foto: Gemeinde Sylt

Sylt. Die Gemeinde Sylt geht mit dem dänischen System „Pluto“ neue Wege im Straßenmanagement. Mithilfe moderner Kameratechnik und Künstlicher Intelligenz werden Straßen, Wege und Infrastrukturelemente künftig innerhalb weniger Tage erfasst. Schlaglöcher, Risse, Schilder, Markierungen, Lampen oder Abflüsse lassen sich dadurch digital orten und dokumentieren.

Die gewonnenen Daten fließen direkt in das Geoinformationssystem der Inselverwaltung (Sylt-GIS) ein. Damit entsteht erstmals eine vollständige und objektive Grundlage für eine effizientere Planung von Reparaturen und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.

Von der Testphase zum Erfolgsmodell
Die Gemeindevertretung beschloss die Einführung von „Pluto“ bereits im Juli 2024. In einer mehrmonatigen Pilotphase wurde das System von Bauhof, Tiefbau, Ordnungsamt und Verkehrsüberwachung im Alltag erprobt. Schäden ließen sich dadurch deutlich schneller erfassen, digital priorisieren und direkt den zuständigen Stellen zuweisen.
Auch der Bauhof profitierte von der Einführung: Die Mitarbeiter arbeiten inzwischen mit Tablets und nutzen neue digitale Prozesse, die den Arbeitsalltag beschleunigen. Die Zusammenarbeit der Fachbereiche erwies sich als effizient, zielgerichtet und von einem positiven Austausch geprägt.

Datenschutz im Fokus – Vorteile für alle
Für die Bevölkerung bleibt der Datenschutz jederzeit gewährleistet. Gesichter, Kennzeichen und persönliche Merkmale werden automatisch unkenntlich gemacht. Die Datenerhebung dient ausschließlich der Pflege der öffentlichen Infrastruktur und ist vollständig DSGVO-konform.

Das System gilt als Symbol für eine moderne Verwaltung, die digitaler, transparenter und bürgernäher wird. Es steht zugleich für eine insulare Zusammenarbeit, die allen Gemeinden zugutekommt.

Inselweiter Einsatz und Blick in die Zukunft
Die ersten Fahrten innerhalb der Gemeinde Sylt lieferten bereits einen umfassenden Überblick über den Straßenzustand. Ende des Jahres sollen auch die amtsangehörigen Gemeinden angebunden werden.
Künftig ist geplant, dass „Pluto“ weitere Infrastrukturelemente wie Schachtdeckel oder Straßenpoller automatisch erfasst. Auch die Fahrradwege auf der Insel sollen systematisch dokumentiert werden.

Weitere Informationen zum Einsatz des Systems und zum Thema Datenschutz sind online im Bereich „Digitalisierung – Gemeinde Sylt“ abrufbar.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 10.09.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025