Freisprechung der Bau- und Tischlerinnung
Fünf neue Gesellen für Sylt

Sylt. Am vergangenen Freitag, den 29. August 2025, feierte die Bau- und Tischlerinnung Sylt die Freisprechung ihrer diesjährigen Prüflinge. Schauplatz war das Bistrorante Wie Zuhause im Muasem Hüs in Morsum – ein festlicher Rahmen für einen besonderen Jahrgang.
Insgesamt fünf Auszubildende – vier junge Männer und eine junge Frau – stellten sich den Prüfungen. Alle bestanden erfolgreich und dürfen sich nun offiziell Gesellen nennen.
Die Prüfungen bestanden aus drei Teilen:
• Gesellenstück – 100 Stunden Fertigungszeit
• Arbeitsprobe – 7 Stunden
• Kenntnisprüfung – 300 Minuten
Allen Arbeiten war anzumerken, wie viel Fleiß, Vorbereitung und Leidenschaft die Prüflinge investiert haben. Lehrkräfte und Prüfungsausschuss betonten die hohe Leistungsfähigkeit des Jahrgangs und hoben zugleich den menschlichen Zusammenhalt hervor.
Besonders gelobt wurde die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule – ein Schlüssel zum Erfolg.
Die Prüflinge im Überblick:
• Max Bielenberg (Tischlerei Lasse Gerth)
• Boy Howold (Tischlerei Sönksen)
• Lone thor Straten (Tischlerei Bastian Berlin und Boy-Peter Rück)
• Espen Paulsen (Tischlerei Thilo Häßler)
• Jean-Paul Osterhage (Tischlerei Timo Jacobsen)
Zum Innungsbesten wurde Max Bielenberg gekürt.
Lehrkräfte und Prüfungsausschuss:
• Klassenlehrer: Blaike Pietsch
• Fachlehrer: Stefan Teschke (CAD/CNC)
• Prüfungsausschuss: Gerrit Hahn, Melf Petersen, Blaike Pietsch
Mit einem herzlichen „Herzlichen Glückwunsch!“ entließ die Innung ihre neuen Gesellen in die berufliche Zukunft – fünf junge Menschen mit handwerklichem Können, großem
Potenzial und viel Herzblut für ihr Fach.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 05.09.2025