- Werbeanzeige -

Veranstaltung in Wenningstedt beleuchtet Ursachen und Lösungsansätze

Diskussionsabend zur Wohnraumentwicklung auf Sylt

Foto: Adobe Stock

Sylt. (red) Das Thema Wohnraumentwicklung zählt seit Jahrzehnten zu den größten Herausforderungen auf Sylt. Der anhaltende Wandel von Bestandsimmobilien aus einheimischem in auswärtiges Eigentum wirft viele Fragen auf:

Wie kann dieser Entwicklung begegnet werden?
Welche Hürden bestehen für Kommunen und Privatpersonen, bezahlbaren Dauerwohnraum zu sichern?
Und welche Konzepte haben sich als tragfähig erwiesen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 11. November 2025, um 19 Uhr im Saal am Kliff (Strandstraße 25, Wenningstedt). Ziel ist es, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und den Austausch zwischen Fachleuten und Inselbewohnern zu fördern.

Für den Abend haben zugesagt:
• Marcus Kopplin (Kommunales Liegenschaftsmanagement),
• Stefan Marquardt (SyltFinanz, Baufinanzierung),
• Stefan Peters (Virtus Bau, Bauunternehmen),
• Helge Feddersen (MEF & Partner, Steuerfachmann)
sowie das
• Bürgernetzwerk „Merret Reicht’s“.

Die Veranstaltung wird moderiert von Stefan Postert, Stadt- und Quartiersentwickler. Besucher können sich auf einen informativen und erkenntnisreichen Abend freuen, der sowohl aktuelle Probleme als auch mögliche Lösungsansätze aufzeigt.

Der Eintritt ist frei.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 24.10.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025